kfd - Vortrag zum Thema Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen

kfd - Vortrag zum Thema Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen www.pfarrbriefservice.de

Die Kriminalität zum Nachteil von älteren Menschen nimmt zu!
Ob Taschendiebstahl, Betrügereien an der Haustür oder sogenannte Schockanrufe.
Wie schütze ich mich und meine Angehörigen?
Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags am Samstag, 11.11.2023, um 14:00 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf erklärt Kriminalhauptkommissar R. Latusek vom Opferschutz der Kreispolizei Paderborn, Möglichkeiten zum Schutz vor Straftaten. Der Beamte steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Anmeldungen bitte bei dem Vorstandsteam der kfd Niederntudorf (02955-6417 Hoffmeister / 6942 Ahle / 1332 Tewes / 1631 Rotte) oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Letzte Änderung am Dienstag, 05 September 2023 12:59

Kontakt

St. Matthäus Niederntudorf und St. Georg Oberntudorf
Von Vincke-Str. 3 
33154 Salzkotten-Oberntudorf 

Tel. 0 52 58 - 4822

E-Mail:
niederntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de
oberntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de

Geöffnet:
Dienstags:15:30 Uhr - 16:30 Uhr (Pfarrhaus Oberntudorf)

Termine St. Matthäus Niederntudorf

Dienstag, 26. September, 14:15 Uhr - 15:30 Uhr
Seelenamt (WR)
Dienstag, 26. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet
Dienstag, 26. September, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Hl. Messe (WR)
Donnerstag, 28. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Aussetzung und stille Anbetung
Donnerstag, 28. September, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Hl. Messe (WR)
Freitag, 29. September, 08:00 Uhr - 08:30 Uhr
Schulgottesdienst der Grundschule (WR)
Sonntag, 01. Oktober, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe (SK)
Dienstag, 03. Oktober, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet
Dienstag, 03. Oktober, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Hl. Messe (HJR)
Mittwoch, 04. Oktober, 08:30 Uhr - 09:00 Uhr
Wortgottesdienst im Pfarrheim