Der nächste Ü-65-Nachmittag findet am Dienstag, 16.09.2025, statt. Beginn ist ausnahmsweise um 16:00 Uhr mit dem Kaffeetrinken im Pfarrheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf Flammkuchen freuen. Anmeldungen bei Maria Korting, Tel. 3156 erleichtern die Planung.
Mein Name ist Leni Schlünz, ich bin 19 Jahre alt, habe in diesem Jahr mein Abitur gemacht – und vielleicht kennt ihr mich noch als Messdienerin aus unserer Gemeinde.
Im Sommer 2025 werde ich für ein Jahr als Freiwillige nach Tansania gehen, um dort in einer Berufsschule mitzuarbeiten. Dieser Freiwilligendienst ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ein Jahr voller Begegnungen, neuer perspektiven und gegenseitigem Lernen. Meine Einsatzstelle ist das Muleba Lutheran Vocational Training Center (MLVTC) im Nordwesten Tansanias. Dort werden junge Erwachsene in handwerklichen und technischen Berufen wie Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik ausgebildet. Ich werde von den Lehrerinnen und Lehrern einen Einblick in den Unterricht erhalten, den Schulalltag mitgestalten und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Entsendet werde ich von der Organisation mundus Eine Welt e. V., die jungen Menschen weltweit seit vielen Jahren ermöglicht, in Ländern des Globalen Südens Freiwilligendienste zu leisten. Dieses Jahr sind wir 14 Freiwillige aus Deutschland die auf die südamerikanischen, afrikanischen und europäischen Kontinente reisen. Es geht nicht nur darum, Hilfe zu leisten, sondern vor allem um interkulturellen Austausch, gegenseitiges Verständnis und den Abbau von Vorurteilen. Genau das ist mir wichtig: offen auf Neues zuzugehen, andere Lebensrealitäten kennenzulernen und zu zeigen, wie vielfältig und lebendig ein Land wie Tansania ist.
Um uns Freiwilligen dieses Jahr zu ermöglichen, sind wir trotz vieler Förderprogramme darauf angewiesen, 120€ im Monat in Form von Spenden aufzubringen. Wenn ihr Lust habt, den Freiwilligendienst zu unterstützen, würde ich mich sehr über eine Spende freuen.
Spendenkonto: mundus Eine Welt e. V. Bank
für Kirche und Caritas eG IBAN: DE14 4726 0307
0014 500 700 BIC: GENODEM1BKC Verwendungszweck: 202225
Wer mich auf meinem Weg begleiten möchte, findet aktuelle Einblicke auf Instagram unter @jasoonandleni.tanzania, oder kann mir gern schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich danke euch von Herzen für eure Unterstützung!
Eure Leni
Ab Juli 2024 feiern wir in Upsprunge nur noch alle 14 Tage eine Hl. Messe am Sonntag. Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung in den Pfarrnachrichten!
Der nächste Ü-65-Nachmittag findet statt am Dienstag, 21.05.2024. Er beginnt mit dem Kaffeetrinken um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Anschließend erwartet die Teilnehmer ein Quiz mit Bildern aus Upsprunge. Anmeldungen gern bei Maria Korting, Tel. 3156.
Während und nach der Veranstaltung hat die KöB (Kath. Öffentliche Bücherei) im Untergeschoss des Pfarrheimes geöffnet.
Hallo, Ich bin Joshua Güth, 18 Jahre alt und lebe in Upsprunge. Nach meinem Abitur werde ich für ein Jahr in einem kleinen Dorf, namens Oshipeto leben und dort meinen Freiwilligendienst absolvieren.
St. Petrus Upsprunge
Tiefer Weg 5
33154 Salzkotten
Tel. 0 52 58 / 63 70
Fax 0 52 58 / 2 15 43
Email: upsprunge@pastoralverbund-salzkotten.de
Geöffnet:
Donnerstag: 18.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag, 18. September, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus Upsprunge |
Donnerstag, 25. September, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus Upsprunge |
Freitag, 26. September, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Segnung des Geländes Pohlmeyers Hof im Rahmen des Nachbarschaftsfestes, St. Petrus Upsprunge |
Sonntag, 28. September, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus Upsprunge |
Donnerstag, 02. Oktober, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus Upsprunge |