Wallfahrt

Wohnquartier St. Marien

Der Geschäftsführer des „Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V.“ hat den Kirchenvorstand der Kirchengemeinden St. Johannes und St. Marien kurzfristig darüber informiert, dass das Projekt „Wohnquartier St. Marien“ pausieren muss.

Füreinander - Caritas Sommersammlung 2024

Die diesjährige Sommersammlung von Caritas und Diakonie steht unter dem Motto "Füreinander".....

Besser kann man das gemeinsame Anliegen von Caritas und Diakonie nicht auf den Punkt bringen. Füreinander – das ist genau das, was in den Einrichtungen und Diensten, in den vielfältigen Projekten von Haupt- und Ehrenamtlichen, in der Flüchtlingshilfe, in der Beratung und Begleitung von Menschen in Not täglich bei Caritas und Diakonie geschieht.
Auch in unserem reichen Land, in unserer Stadt, in unseren Orten gibt es Menschen, die darauf angewiesen sind. Für sie gehen unsere Helferinnen vom 1. bis zum 22. Juni 2024 von Tür zu Tür, um Spenden zu sammeln. Unser großer Dank gilt allen, die sich ehrenamtlich bei den Sammlungen, bei Besuchen und Diensten engagieren und jenen, die dieses Engagement mit ihrer Spende unterstützen.
Gerne können Sie ihre Spende auch direkt überweisen.
(Für Spenden bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Spendenquittung)
Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen
IBAN: DE70 4726 0307 0026 3302 00
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
Stichwort: Spende Sommersammlung

 

Freitag, 31 Mai 2024 10:24

Lektorenplan Thüle Juni 2024

St. Johannes ohne Hahn

St. Johannes ohne Hahn

Bei einem Sturm vor längerer Zeit wurde der Kirchturmhahn beschädigt.

Einweihung des 13. Apostelleuchters Maria Magdalena in der St.-Petrus-und-Paulus-Kirche Scharmede

Passend zum Muttertag am 12. Mai 2024 fand in der St.-Petrus-und-Paulus-Kirche in Scharmede ein ganz besonderes Ereignis statt: Zu den zwölf Apostelleuchtern wurde ein dreizehnter Leuchter zu Ehren der heiligen Maria Magdalena eingeweiht.

Im Jahr 2016 wurde Maria Magdalena von Papst Franziskus zur Apostelin erklärt. Sie war die erste Zeugin der Auferstehung und hat allen Menschen die Tür zur Frohen Botschaft geöffnet, indem sie diese als Erste verkündet hat. Inspiriert durch andere Projekte dieser Art und durch den Vorschlag von Birgit Morley kam die kfd auf die Idee, die Bedeutung von Maria Magdalena auch in Scharmede liturgisch zu betonen. Der Kirchenvorstand war von der Idee, einen dreizehnten Apostelleuchter anzuschaffen begeistert und sofort bereit, dieses Projekt der kfd zu unterstützen und mitzutragen. „Es ist ein schönes Symbol für die unverzichtbare ehrenamtliche Tätigkeit vieler Frauen in der katholischen Kirche“, so der geschäftsführende Vorsitzende des Kirchenvorstandes Josef Heimann. Der Apostelin-Leuchter wurde vom Kirchenvorstand beim Kunstschmied Wilhelm Burs (Anreppen) in Auftrag gegeben. Dieser fertigte ein passendes Exemplar in fachmännischer Handarbeit an. Michaela Hessel von der wibbeke denkmalpflege GmbH (Geseke) übernahm die kunstvolle malerische Gestaltung des dazu gehörenden Kreuzes sowie des Namenszuges.

Der Leuchter fügt sich nahtlos und harmonisch in das Bild der Kirche ein. Sein Kerzenlicht wird in Zukunft gemeinsam mit den anderen zwölf Leuchtern zu den Hochfesten der Kirche brennen. Hiermit erfolgt auch einen kleiner Schritt aufwärts für die Wertschätzung der Rolle von Frauen in der Kirche. Denn Frauen sind genauso wie Männer aus der Taufe heraus berufen, Zeugnis von der Auferstehung zu geben.

Die Scharmeder kfd-Frauen Birgit Morley und Gudrun Sander sowie der kfd-Vorstand gestalteten gemeinsam mit Pastor Rainer Vorsmann den festlichen Einweihungsgottesdienst in der St.-Petrus-und-Paulus-Kirche. Bereichert wurde die Feier durch den Frauenchor "Auftakt", der wunderschöne Lieder aus seinem Repertoire darbot.

 

Musikalischer Morgenimpuls

kfd Maiandacht in der Liboriuskapelle

Zur Maiandacht lädt die kfd St. Marien am Dienstag, 21. Mai 2024 um 18.00 Uhr in die Liboriuskapelle ein.
Mit der Vorbereitung der wöchentlichen Maiandacht  für die Gemeinden St. Marien und der St. Johannes in der schön gelegenen Kapelle wechseln sich verschiedene Gruppen aus beiden Gemeinde ab.

Einladung Bilderausstellung und -verkauf Föderverein Kirche u. Orgel

 

Der Förderverein Kirche und Orgel lädt am Sonntag, 26.05.2024, (Pfarrfest/ St. Marien/ St. Johannes) und am Sonntag, 02.06.2024, (Pfarrzentrum St. Johannes Enth.) zu einer Ausstellung und zum Verkauf der Bilder (Originale) ganz herzlich ein.