Wallfahrt

Orgelkonzert am Ende der Weihnachtszeit

Einen festlichen Abschluss der Weihnachtszeit erlebten über 70 Besucherinnen und Besucher des Orgelkonzerts am 07. Januar in St. Johannes.

Orgelkonzert am Ende der Weihnachtszeit

Einen festlichen Abschluss der Weihnachtszeit erlebten über 70 Besucherinnen und Besucher des Orgelkonzerts am 07. Januar in St. Johannes.

Kommunionkinder stellten sich vor

In der Vorabendmesse am Samstag, 20.01.2024, stellten sich die 13 Kommunionkinder, die 2024 in St. Marien zur Erstkommunon gehen werden, der Gemeinde vor.
Jedes Kind hatte ein „Kirchenbauteil“ mit einem Bild von sich erstellt, aus denen sie im Gottesdienst gemeinsam ein Kirchengebäude aufgebaut haben. "Wir gehören zur Gemeinschaft der Kirche" wollen die Kommuniokinder und ihre Eltern mit mit diesem "Kirchenhaus" ausdrücken. Pastor Beisler verglich im Predigtgespräch mit den Kinder das Haus und auch die Gemeinschaft der Menschen in der Kirche einerseits mit einem Gasthaus, in dem Menschen zusammenkommen, in dem sie sich stärken, in dem sie miteinander essen, feiern, sich freuen und sich willkommen und wohl fühlen können. Andererseits liese sich Kirche auch mit einem Krankenhaus vergleichen, in das Menschen kommen können, denen es nicht gut geht, die Probleme haben oder Angst. Hier können sie Hilfe finden. Denn Kirche ist nicht in erster Linie ein Haus, sondern Kirche sind die Menschen, die in der Spur Jesu gehen.

Der Salzkottener Frauenchor "Taktvoll" begleitete unter Leitung von Melanie Howard-Friedland den Gottesdienst mit schwungvollen und mit besinnlichen Liedern.

Neue Messdiener in St. Marien

Am Samstag, 23.12.2024, konnten in der Vorabendmesse 2 neue Messdiener der Gemeinde vorgestellt werden: Hanna Hucht und ihr Vater Markus.
Wir wünschen den beiden viel Freude bei der neuen Aufgabe.

Ausstellung: Frieden! - Wie denn?

Frieden! Wie denn?
Frieden schaffen und erhalten- aber wie denn?
Frieden fällt nicht wie Schnee vom Himmel
Frieden bleibt nicht von allein
Frieden ist ein Ziel; man muss sich ständig darum bemühen- aber wie denn?
Konflikte entstehen überall in unserem Umfeld;
es liegt an uns, ob sie unsere Beziehungen verbessern oder belasten,
ob wir sie ignorieren oder lösen,
ob wir sie eskalieren lassen oder an ihnen wachsen- aber wie denn?

Beispiele, Anregungen, Theorien finden Sie in der Poster- Ausstellung der Comboni Laienmissionare, ausgestellt in der Kirche St. Marien, Salzkotten, vom 09.01.2024 bis 28.01.2024, geöffnet: Dienstag und Samstag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Führungen: dienstags und samstags 18:45 Uhr und nach Vereinbarung.
Eine Veranstaltung des Eine Welt Kreises Salzkotten
Infomationen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kfd fährt zu "Mordstödlich" in Thüle

Die kfd St.Marien lädt am Sonntag, 14.1 2024, wie jedes Jahr zu Theaterfahrt zur Heimatbühne in Thüle ein. "Mordstödlich" heißt das diesjährige Stück. Es ist eine Krimikomödie wie ein typischer Agatha-Christie-Krimi, mit kniffligem Fall, mehr als einer überraschenden Wendung, großartigen skurrilen Charakteren, überraschendem Wortwitz und einer Menge Augenzwinkern. Start ist an der Marienkirche. Es wird auch ein Fahrservice von und bis zu Hause eingerichtet.
Anmeldungen: B. Hoffmann , Tel. 930451 und S. Horstmann-Kohlenberg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kfd Seniorengymnastik

Am Donnerstag, 12.09.2024, 10.00 - 11.00 Uhr startet die erneut für 10 Treffen die Seniorengymnastik der kfd unter der Leitung von Angelika Wichmann-Glaser. 
Info und Anmeldung bei Susanne Horstmann-Kohlenberg, Tel. 3417.

Sternsinger 2024 in Thüle

46 Kinder haben sich als Sternsinger am vergangenen Sonntag in Thüle auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Häusern zu bringen und dabei für Kinder in Amazonien und weltweit Spendengelder zu sammeln. Dabei sind diesmal 5.019,35 EUR zusammengekommen. Die Kinder und Organisatoren bedanken sich für die herzliche Aufnahme in vielen Häusern, die große Spendenbereitschaft für das Projekt und für die vielen Süßigkeiten für die Sternsinger selbst. Einen Teil der Süßigkeiten haben die Kinder an die Speisekammer in Salzkotten weitergespendet.

 

Foto Sternsinger 2024 Thüle

Montag, 01 Januar 2024 15:11

Lektorenplan Thüle Januar 2024