Wallfahrt

Männerchor Salzkotten singt "Deutsche Messe" von Schubert in der Marienkirche

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens wird der Männerchor 1923 Salzkotten am Samstag, 09.12.2023, die Vorabendmesse um 18. 00 Uhr in der St. Marienkirche in Salzkotten mitgestalten.
Der Chor unter der Leitung von Rudolf Füllerer singt die "Deutsche Messe" von Franz Schubert (1797 - 1828). Seit 100 Jahren ist der Männerchor (früher MGV) Salzkotten fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Salzkotten. Über viele Jahrzehnte hinweg hat der Chor mit seinen Konzerten und die Mitgestaltung ungezählter Veranstaltungen dazu beigetragen, dass Männerchorgesang in Salzkotten gepflegt wurde. Die Anzahl der aktiven Sänger ist seit Jahren rückläufig - wie dies in praktisch allen Männerchören in Deutschland ebenso der Fall ist. Mit der "Deutschen Messe" singt der MC Salzkotten nun noch einmal Schuberts bekanntestes geistliches Werk.

Gottesdienst mit dem Frauenchor Taktvoll in St. Marien

Am Samstag, 02.12.2023, singt der Salzkottener Frauenchor „Taktvoll“ um 18:00 Uhr im Gottesdienst in der Marienkirche. Die Leitung hat die Dirigentin des Chores, Melanie Howard-Friedland.

Feier zum 60jährigen Weihejubiläum der St. Marienkirche

In der Stadtchronik von 1963 schrieb Rektor Carl Weber:“ Am Samstag, den 14. Dezember 1963, nahm der hochwürdige Herr Weihbischof Dr. Nordhues die Weihe der neuen Marienkirche vor“. Und so lädt der Pfarrgemeinderat St.Marien am Samstag, 16.12.2023, um 14:30 Uhr herzlich zum Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Bestehens unserer der Kirche ein. Gleichzeitig wird auch das Diamantene Priesterjubiläum des ehemaligen Pfarrvikars in St. Marien, Pfarrer i.R. Franz-Josef Hagemann, begangen, der am 25. Juli 1963 in Paderborn ebenfalls vom Weihbischof Dr. Nordhues zum Priester geweiht wurde.

Suche nach dem Wunder - für Familien

Ab dem 2. Adventssonntag stehen in den Kirchen St. Johannes, St. Marien und St. Petrus Tüten für Familien mit Kindern im Grundschul- und Vorschulalter bereit. Sie sind gefüllt mit kleinen Überraschungen und einer Anleitung für die „Suche nach dem Wunder“. In verschiedenen Schaufenstern der Stadt gibt es insgesamt 8 Bilder zu entdecken, mit denen die Weihnachtsgeschichte erschlossen wird. Die Tüten können gern mitgenommen werden (pro Familie eine Tüte).

Kerzenaktion der Messdiener

Die Messdiener der Gemeinde St. Laurentius Thüle haben gemeinsam Kerzen gestaltet. In der Heiligen Messe am ersten Advent wurden die Kerzen von Pastor Vorsmann gesegnet und konnten danach gegen eine Spende erworben werden. Das Geld wird gespendet.
Die Messdiener entscheiden bei ihrem Messdienertreffen im Dezember gemeinsam, wohin sie das gesammelte Geld spenden wollen.

Kinderkirche St. Johannes ( findet z.Zt. in der St. Marien Kirche statt)

Am jedem 1. Sonntag im Monat, um 11:00 Uhr laden wir alle Kinder, parallel zur Heiligen Messe, ein, um christliche Themen kindgerecht zu erfahren.

kfd St. Marien beim Luciafest

Die kfd St. Marien ist am Sonntag, 17.12.2023 - ab 13:00 Uhr wie jedes Jahr mit einer festlich geschmückten Bude beim Luciafest in Salzkotten vertreten. Im Angebot sind wieder die beliebte traditionelle Schnippelbohnen-Suppe, Gebasteltes und leckere Liköre. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Die Mitarbeiterinnen und das Vorstandsteam freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und nette Gespräche.

„Abschied und Erinnerungen - Ein Seelenwärmer-Konzert zum Totensonntag“

Zu einem besonderen und sehr persönlichen Konzertereignis und -erlebnis lädt die Opern- und Konzertsängerin Petra Merschmann am Sonntag, 26. November um 16.00 Uhr in die St. Marien-Kirche in Salzkotten ein.
Unter dem Titel „Abschied und Erinnerung – Ein Seelenwärmer-Konzert zum Totensonntag“ sind die Zuhörer eingeladen, vor Beginn des Konzertes Fotos von lieben Verstorbenen, Erkrankten oder Menschen, an die sie sich erinnern wollen, zu einer Kerze zu stellen.
Das Ansinnen des Konzertes, so Petra Merschmann, liegt darin, alle Trauer und allen Abschied in freudiges Gedenken und Erinnern umzuwandeln. Denn die Erinnerung zaubert uns oftmals ein Lächeln auf das Gesicht, wenn wir an einen lieben Menschen denken, vom ihm sprechen und ihm somit einen Platz in unserer Mitte geben. In dieser persönlichen Widmung und Meinung erklingt ein sensibel aufeinander abgestimmtes Programm mit Solo-, Duett- sowie Chorwerken aus Klassik, Musical und Pop. In der Mischung der verschiedenen Musikstile offenbart sich ein Spannungsfaden, der von Andenken, Trauer, Erinnerung bis hin zu Hoffnung, Glauben und Zuversicht reicht.
Mit der Solistin konzertieren Julia Merschmann (Sopran und Oboe), Amalia Merschmann (Sopran und Horn), das Ensemble „FamM“ sowie Stephan Wurst (Sprecher).
Die Begleitung und Gesamtleitung liegt in den Händen von Volker Merschmann. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzertes wird um eine Spende gebeten.

 

kfd Adventsfeier

Am Montag, 11.12.2023 lädt die kfd St. Marien zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Unter dem Titel „Ich wünsch dir einen Engel“ wird es danach ein leckeres Kaffeetrinken im Pfarrheim geben mit einem kleinen Programm mit Texten und adventlicher Musik.
Anmeldungen bei Brigitte Hoffmann, Tel. 930450, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der zuständigen Mitarbeiterin. Wer eine Fahrgelegenheit oder Kinderbetreuung braucht, kann sich gerne einfach melden!