Wallfahrt

Beginn der Außenrenovierung

Außenrenovierung der St. Johanneskirche

Am 10.03. begann der Aufbau des Gerüstes auf der Nordseite der Kirche sowie die weitere Einrichtung der Baustelle. Nach weiteren Vorarbeiten und einem Termin mit den Fachleuten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Ende März werden die  schon angekündigten Arbeiten beginnen.

Video Impuls zum 3. Fastensonntag

Bitte klicken Sie auf den Link, um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CkfH22BLrT4

Weltgebetstag der Frauen - auch in der Coronazeit

Am Freitag, 05.03.2021, 19:00 Uhr, feiert die kfd St. Marien zusammen mit den kfd-Gemeinschaften St. Johannes und St. Petrus und mit den Frauen der Evangelischen Gemeinde Salzkotten den Weltgebetstag der Frauen. Frauen von der südpazifischen Insel Vanuatu haben unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ den Gottesdienst vorbereitet. Da in diesem Jahr keine präsentische ökumenische Veranstaltung unter Coronabedingungen in der St. Marienkirche möglich ist, möchte das ökumenische Vorbereitungsteam alle Interessierten dazu einladen, den Gottesdienst auf Bibel TV oder online unter www.weltgebetstag.de gemeinsam mitzufeiern.

Das Vorstandsteam der kfd St. Marien hat dafür „Disaster-Tüten“ gepackt, die am Samstag, 27.02.2021, und am Mittwoch, 03.03.2021, nach dem Gottesdienst um 18:00 Uhr aus der Kirche mitgenommen werden können.

Die Pakete enthalten alles, was für eine Mitfeier des Gottesdienstes benötigt wird. Da Corona auch für den Weltgebetstag, der auf Spenden angewiesen ist, um die vielen Projekte in aller Welt zu unterstützen, eine sehr schwierige Zeit ist, liegt dem Disaster-Paket auch eine Spendentüte bei. Diese wartet darauf, gefüllt und im Spendenkörbchen in der Kirche, im gemeinsamen Büro oder bei den Mitarbeiterinnen und dem Vorstandsteam der kfd abgegeben zu werden.

Außerdem können Spenden direkt auf www.weltgebetstag.de online über eine Spendenbutton eingezahlt werden.

So werden die kfd-Frauen und alle weiteren Engagierten auch in diesem Jahr ihre weltweite Verbundenheit und Unterstützung deutlich machen können. Ungewöhnliche Umstände erfordern kreative Lösungen, die Verantwortlichen hoffen sie mit dieser Idee gefunden zu haben.

Impuls zum 1. Fastensonntag

Bitte einfach auf diesen Link klicken, um die Videobotschaft zum 1. Fastensonntag zu sehen!

https://youtu.be/HakUWA6F2gk

Mittwoch, 17 Februar 2021 08:36

Pfarrnachrichten Nr. 04 vom 21.02.2021

Ehrung der kfd-Jubilarinnen

Die Jahreshauptversammlung konnte in diesem Jahr nicht stattfinden. Sie wird ebenso wie die Neuwahlen des Vorstandes auf das nächste Jahr verschoben.

Die Jubilarinnen wurden jedoch vom Vorstandsteam coronakonform besucht und ihnen eine Urkunde und Blumen überreicht.

Sternsinger-Aktion 2021

In diesem besonderen Jahr konnte die Sternsingeraktion auch in der Gemeinde St. Johannes nicht wie gewohnt stattfinden. Um trotz der aktuell herrschenden Umstände den Segen Gottes zu verbreiten, wurden Aufkleber mit dem Haussegen in den Bäckereien und Apotheken in Salzkotten ausgelegt. Zusätzlich bestand die Möglichkeit sich einen Umschlag mit dem Segen nach Hause bringen zu lassen oder sich diesen aus der Kirche mitzunehmen. Am Sonntag, den 3. Januar haben einige Sternsinger an den Altenheimen und dem Krankenhaus in Kleingruppen unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln persönlich den Segen überbracht.

Insgesamt sind bei der Sternsingeraktion 2021 in der Gemeinde St. Johannes rund 7.000€ für den guten Zweck zusammengekommen.

Die gesammelten Spenden werden von dem Kindermissionswerk für Projekte in der Ukraine eingesetzt. Durch die Projekte werden Familien unterstützen, in denen die Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen und den Lebensunterhalt für ihre Familie aufbringen müssen.

Das Messdienerleiterteam, das die Aktion organisiert hat, bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, Kindern und Eltern, sowie den örtlichen Bäckereien und Apotheken, die diese Aktion in einer etwas anderen Form ermöglicht haben.

 

Mittwoch, 03 Februar 2021 11:54

Pfarrnachrichten Nr. 03 vom 07.02.2021