Der Regionalverband Büren der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) veranstaltet in Kooperation mir dem KLJB Diözesanverband eine Präventionsschulung zum Thema Kindeswohl(gefährdung).
Bei sommerlichen Temperaturen waren am Freitag, 07.07.17, etwa 40 Frauen und Männer unterwegs zur Glockengießerei Rincker in Sinn. Besonders die St. Mariengemeinde war gut vertreten, denn auf der Marienglocke für die Johanneskirche ist u. a. die Schutzmantelmadonna aus St. Marien zu sehen.
Mit einem Aufatmen hat die Steuerungsgruppe ihre fast dreijährige Arbeit beendet. Die Frauen und Männer haben in über 40 Sitzungen, entsprechend vielen Treffen zwischendurch und so mancher Stunde Einzelarbeit die Erstellung des Konzeptes für unseren Pastoralverbund koordiniert und den Text erstellt.
Nun ist es soweit: die erste Umbauphase des Kindergartens St. Marien ist weitestgehend abgeschlossen. Eine Gruppe ist zum 12.06.2017 in den Neubau umgesiedelt und beide Gruppen in der Kita können den neuen Waschraum, Wickelraum und Dreckschleuse als Eingang nutzen. Der neue Eingang wird übergangsweise als Personalraum und Büro genutzt.
In der 2. Bauphase, die ca. bis November eingeplant ist wird die gesamte „Restkita“ umgebaut. Dies ist für alle eine große Herausforderung, weil der Kitabetrieb ohne Küche, Café, Bewegungsraum und Abstellräume weitergeht. Kinder und Erzieherinnen hoffen auf einen schönen Sommer, sodass alle viel im Garten spielen können. Wenn die zweite Bauphase genauso reibungslos verläuft, können sie die Adventszeit schon in der gesamten neuen Kita genießen und dann kann der letzte, kleinste Bauabschnitt (Umbau der letzten Gruppe und Schlafraum) in Angriff genommen werden.