Wallfahrt

Sternsinger 2018

Sternsinger 2018 - Gemeinsam gegen Kinderarbeit

Anbetung in St. Marien

Künftig wird in St. Marien jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr zu einer eucharistischen Anbetung in der Marienkapelle eingeladen. Gebetet wird für die Anliegen der Berufungspastoral: dass auch in unseren Gemeinden Christen ihre geistliche Berufung entdecken. Gemeinsames Beten wechseln mit meditativen Anregungen und stiller Besinnung. Zum Abschluss erfolgt der eucharistische Segen.

Wintertags gehen Ältere nicht gern im Dunkeln aus dem Haus. Deshalb wurde nach Rücksprache mit Interessierten der frühe Beginn um 15.30 Uhr gewählt.

Dies ist ein Versuch. Wenn erste Erfahrungen vorliegen und es auf den Sommer zugeht, kann die Uhrzeit den Bedürfnissen angepasst werden; ebenso der Zwei-Wochen-Rhythmus.

Die Anbetungszeit vor der Vorabendmesse am Samstag hatte sich nicht bewährt. Die Beter konnten sich nicht andächtig auf die Anbetung konzentrieren. Und die anderen Kirchenbesucher wussten nicht recht, wie sie sich verhalten sollten.

Die neue Anbetungsreihe startet am Donnerstag 25. Januar, um 15.30 in der Marienkapelle.

Neujahrsempfang 2018

Neujahrsempfang 031PGR-Vorsitzender Mathias KohlenbergBeim Neujahrsempfang, zu dem der Pfarrgemeinderat St. Marien am 13.1.2018 nach der Vorabendmesse eingeladen hatte, herrschte auch in diesem Jahr eine gute Atmosphäre, wobei viele nette Gespräche entstanden und die Anwesenden die Gelegenheit hatten, die Kontakte zu vertiefen. In seiner kurzen Ansprache bedankte sich der PGR-Vorsitzende Mathias Kohlenberg bei allen, die im letzten Jahr in der Gemeinde aktiv waren. Leider hat der Familiengottesdienstkreis und der Sing-und Spielkreis im letzten Jahr seine Aktivitäten eingestellt. Ellen Wegener, Annette Flottmeier und Martina Langen wurde als langjährige Stützen dieser Gruppen mit einer Schutzmantelmadonna-Kerze sowie einem Gutschein gedankt. Dank gilt ihnen auch an dieser Stelle!

Neujahrsempfang 033ganz links: Oswald JeranMit herzlichem Applaus dankten die Anwesenden außerdem Oswald Jeran, der auch mit 90 Jahren noch als Kommunionhelfer in St. Marien aktiv ist

Videos: Von der Erstellung bis zum ersten Läuten der neuen Glocken

Markus Keuper von der Firma Holzbau Keuper Salzkotten (zuständig für den Bau des neuen Glockenstuhls) hat einige interessante Videos erstellt. Mit viel Aufwand entstanden so schöne bewegte Bilder von der Erstellung des Glockenstuhls, der Montage bis hin zum ersten Einsatz der neuen Glocken am 16.12.2017.

Erstes Läuten der neuen Glocken

Erstes Läuten der neuen Glocken

Der 3. Adventssonntag 2017 war für unsere Gemeinde wirklich ein Tag der Freude und Dankbarkeit. Erstmals läuteten die sechs neuen Glocken im Kirchturm von St. Johannes offiziell.

Hl. Patrone Europas