Messdiener als Weihnachtswichtel

„Wichtel sind winzige, koboldähnliche Männchen, die gerne Glück und Freude verschenken. Sie stammen aus der nordischen Mythologie. Viele Wichtel arbeiten als fleißige Helfer beim Weihnachtsmann. Wichtel können ein bisschen zaubern und sich unsichtbar machen.“ So lautet die Erklärung im Internet, wenn man nach „Wichteln“ sucht.

Diese Weihnachtswichtel waren auch in Thüle unterwegs: Die Thüler Messdiener hatten in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion organisiert: jeder, der Lust hatte, hat eine Weihnachtsseite mit einem Bild oder einem Rätsel oder einer Geschichte erstellt. Abgerundet wurde das Blatt mit einem lieben Gruß zu Weihnachten. Diese Blätter wurden zu einem Weihnachtsheft zusammengestellt, das an die älteren Thüler Mitbürger (über 85 Jahre) verteilt wurde. Das geschah natürlich ‚unsichtbar‘; oder besser gesagt: Corona-bedingt wurden die Hefte ohne persönlichen Kontakt in die Briefkästen gelegt.

Das Weihnachtsheft ist ein Zeichen für die Vorfreude auf Weihnachten und soll den beschenkten Mitbürgern zeigen, dass auch an sie gedacht wird. In diesen besonderen Zeiten ist die Aktion eine schöne Geste das Weihnachtsgefühl in die Häuser zu bringen. Ein herzlicher Dank an alle Messdiener-Wichtel!

Kontakt

St. Laurentius Thüle
Westernstr. 1
33154 Salzkotten- Thüle

Tel. 0 52 58 - 62 96
Fax 0 52 58 - 94 09 18

E-Mail: thuele@pastoralverbund-salzkotten.de

Geöffnet:
Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr

Termine St. Laurentius Thüle

Donnerstag, 30. März, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe Grundschule Klassen 3 u. 4
Sonntag, 02. April, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Hl. Messe
Dienstag, 04. April, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr
Rosenkranz
Dienstag, 04. April, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe kfd
Mittwoch, 05. April, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Seelenamt
Donnerstag, 06. April, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Feier vom letzten Abendmahl
Samstag, 08. April, 21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Feier der Osternacht gemeinsam mit Scharmede
Sonntag, 09. April, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Hl. Messe
Montag, 10. April, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe mit Livestream
Dienstag, 11. April, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr
Rosenkranz