Osterkerze 2021

Die Osterkerzen 2021 in den Kirchen St. Marien und St. Johannes wurden auch in diesem Jahr von Klaus Harnischmacher gestaltet. Das Motiv stellt das Kreuz in goldenem Farbton dar. Gold versinnbildet die Anwesenheit Gottes – selbst im Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Gott ist mit seiner Liebe allen Menschen nahe; auch in Krankheit, Angst, Schmerz und Not – bis hinein in den Tod. Das Kreuz steht für die Verbundenheit Gottes mit uns. Rot, die Farbe der Liebe, wurde für die Wundmale gewählt. Alpha und Omega sind Zeichen für die Ewigkeit Gottes (Offb 21,6), in die jeder Einzelne von uns hineingeboren ist. Aus der Mitte des Kreuzes, gleichsam aus dem Herzen Jesu, fließen „Ströme lebendigen Wassers“ (s.a. Joh 4,14; 7,37ff). „Du bist die Kraft, die Leben schenkt, eine Quelle, welche nie versiegt.“ So heißt es in einem Kirchenlied von Sr. Leonore Heinzl. Es liegt an uns, zu trinken.

Termine St. Marien Salzkotten

Freitag, 11. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten
Freitag, 11. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten
Samstag, 12. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 16. April, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Donnerstag, 17. April, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Hl. Messe vom letzten Abendmahl, St. Marien Salzkotten
Freitag, 18. April, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten
Freitag, 18. April, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Feier vom Leiden und Sterben Christi, St. Marien Salzkotten
Samstag, 19. April, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Feier der Osternacht, St. Marien Salzkotten
Sonntag, 20. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Montag, 21. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten