Künftig wird in St. Marien jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr zu einer eucharistischen Anbetung in der Marienkapelle eingeladen. Gebetet wird für die Anliegen der Berufungspastoral: dass auch in unseren Gemeinden Christen ihre geistliche Berufung entdecken. Gemeinsames Beten wechseln mit meditativen Anregungen und stiller Besinnung. Zum Abschluss erfolgt der eucharistische Segen.
Wintertags gehen Ältere nicht gern im Dunkeln aus dem Haus. Deshalb wurde nach Rücksprache mit Interessierten der frühe Beginn um 15.30 Uhr gewählt.
Dies ist ein Versuch. Wenn erste Erfahrungen vorliegen und es auf den Sommer zugeht, kann die Uhrzeit den Bedürfnissen angepasst werden; ebenso der Zwei-Wochen-Rhythmus.
Die Anbetungszeit vor der Vorabendmesse am Samstag hatte sich nicht bewährt. Die Beter konnten sich nicht andächtig auf die Anbetung konzentrieren. Und die anderen Kirchenbesucher wussten nicht recht, wie sie sich verhalten sollten.
Die neue Anbetungsreihe startet am Donnerstag 25. Januar, um 15.30 in der Marienkapelle.
Pfarrer Olaf Sommer von der evangelischen Kirchengemeinde Salzkotten hatte die Idee: Zum Lutherjahr könnten doch Mitglieder des evangelischen Presbyteriums und des katholischen Pfarrgemeinderats St. Marien gemeinsam die Lutherausstellung im Kloster Dalheim besuchen. So machten sich am 20. Oktobers, einem Freitagnachmittag, 13 Personen auf den Weg, sieben evangelische und sechs katholische Christen. Sie erfuhren viel über Luther und seine Reformanliegen und wie sich in der Folgezeit der Kirchenspaltung geistliche und politische Motive vermischten. In der Klosterwirtschaft wurden beim gemeinsamen Abendessen weitere ökumenische Fäden geknüpft.
Am 21./22. Mai 2017 konnten wir in St. Marien das gemeinsame Pfarrfest unserer Gemeinden St. Johannes und St. Marien feiern.
Im Anhang finden Sie den aktuellen Terminkalender für das 1. Halbjahr 2018. Er bietet eine Übersicht über die Gemeinde-Veranstaltungen und über besondere Gottesdienste in St. Marien.
Diese termine und die der Gruppen in St. Marien sind zu finden in der laufenden Terminübersicht am rechten Bildrand.
Der Neujahrsempfang, zu dem der PGR St. Marien ins Pfarrheim eingeladen hatte, war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht.
Nach der humorvollen Begrüßung durch den PGR Vorsitzenden Mathias Kohlenberg galt es zwei besondere Ehrungen vorzunehmen:
Donnerstag, 03. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 04. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 05. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe , St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 06. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche, St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 06. April, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr fällt aus Tauffeier, St. Marien Salzkotten |
Montag, 07. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Friedensgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 09. April, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 09. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 11. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 11. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten |