Wallfahrt

Einladung zum Glühweinabend der Messdienerleiterrunde

Am Freitag, den 16.12.2022, lädt die Messdienerleiterrunde St. Johannes Salzkotten erneut zum Glühweinabend ein. Anlass dieses Abends ist die Erinnerung an das erste offizielle Läuten der neuen Glocken am 16.12.2017.

Der Abend beginnt mit der hl. Messe um 18:00 Uhr, welche wahrscheinlich musikalisch besonders gestaltet wird. Außerdem wird das Friedenslicht aus Bethlehem in der hl. Messe in die St. Johanneskirche getragen und kann von dort mitgenommen werden. Die Kollekte ist für die Messdiener bestimmt. Anschließend ist für Glühwein und Würstchen im Brötchen vor dem Pfarrhaus gesorgt. Der Erlös fließt ebenfalls in die Messdienerarbeit.

Eingeladen sind die Gemeindemitglieder und alle, die Lust auf einen schönen vorweihnachtlichen Abend haben!

Wallfahrt Verne in den nächsten Jahren

In diesem Jahr konnten wir das große Jubiläum „850 Jahre Wallfahrt Verne“ feiern. In den letzten Wochen haben wir in verschiedenen Sitzungen ein Resümee gezogen.
Neben vielen beeindruckenden Erfahrungen gibt es auch die Erkenntnis, dass sich der Trend der letzten Jahre, gerade bei den Maiprozessionen, fortgesetzt hat. Es kommen leider immer weniger Wallfahrer an den Maisonntagen nach Verne. Die Beteiligung aus der Gemeinde und die Anmeldung von Wallfahrtsgruppen sind ebenfalls rückläufig. Erfreulich ist, dass weiterhin viele Einzelpilger und Kleinstgruppen kommen.

Wir möchten uns diesem Trend stellen und wollen gleichzeitig die Wallfahrtstradition in Verne wahren und nach neuen Formen für die Zukunft suchen.
Die Arbeitsgruppe Wallfahrt hat zusammen mit dem Pastoralteam intensiv beraten und es wurde einstimmig beschlossen, dass wir in den kommenden Jahren am 1. und 3. Maisonntag die Prozession in der gewohnten Form zum Brünneken gehen werden. Am 2. und 4. Maisonntag wird um 18:00 Uhr eine besondere Marienandacht am Brünneken gehalten.

Die Eröffnung der Wallfahrtszeit am 01. Mai wird in der gewohnten Form stattfinden. Die Maiandachten an den Werktagen finden am Dienstag und Donnerstag um 19:30 Uhr in der Kirche und am Freitag, ebenfalls um 19:30 Uhr, am Brünneken statt.
Die Hl. Messe am Montag ist ganzjährig um 18:00 Uhr am Brünneken und an jedem Mittwoch im Mai wird um 15:00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche eine Wallfahrtsmesse gefeiert.
An jedem Samstag um 08:00 Uhr wird weiterhin die Wallfahrtsmesse mit anschließendem Marienlob in der Kirche gefeiert.
Am 07. Oktober 2023 ist zum Abschluss der Wallfahrtszeit eine „Nacht der Lichter“ geplant.


Tradition wollen wir wahren, sie muss aber zum Fortbestand mit neuem Leben gefüllt werden. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und werden jeder Pilgerin und jedem Pilger die Möglichkeit geben in Verne zur „Trösterin der Betrübten“ zu beten.

Nightfever in Salzkotten

Auch in diesem Jahr findet wieder Nightfever in der St. Johanneskirche statt.

Jedoch nicht wie gewohnt am Martinisamstag, sondern erst am Sonntag des Luziafestes, welches wir in Salzkotten am 11. Dezember feiern.

Um 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, mit uns den Auftaktgottesdienst zu feiern. Daran schließt sich eine Zeit der Anbetung an. Es besteht die Möglichkeit eine Kerze anzuzünden, einen Bibelvers zu ziehen, Gebetsanliegen aufzuschreiben, oder einfach nur der Musik zu lauschen. Um 18:00 beten wir gemeinsam die Komplet, das Nachtgebet der Kirche. 

Durch die besondere Beleuchtung in der Kirche und um die Kirche herum entsteht wieder eine einmalige Atmosphäre. Wir freuen uns über ihr Kommen!

Auf den Spuren Jesu unterwegs im Heiligen Land 

In den Herbstferien des nächsten Jahres wird für den Pastoralverbund Salzkotten eine Pilgerfahrt ins Heilige Land organisiert. Sie wird 02.-09.10.2023 als Flugreise für eine Gruppe von mindestens 20, maximal 35 Personen stattfinden. Die Pilgerreise auf den Spuren Jesu beginnt am See Genezareth und endet in Jerusalem. Dort und in Bethlehem und Nazareth werden die heiligen Stätten besucht, es gibt Gottesdienste und biblische Impulse. Auch ein Ausflug zum Toten Meer und ein Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem sind vorgesehen.

Die Reise wird vom Pilgerbüro Viator in Dortmund organisiert. Die Kosten werden – je nach Teilnehmerzahl – ca. 2.300 Euro pro Person im Doppelzimmer betragen, der Einzelzimmerzuschlag beläuft sich auf ca. 400 Euro. 

Dies ist zunächst eine Vorankündigung! Weitere Informationen, insbesondere zur Anmeldung folgen. 

Friedensgebet in St. Marien

Am Montag, dem 7.4.2025, findet um 18.00 Uhr in der Marienkirche das nächste Friedensgebet statt, das unter dem Thema „Auf die WÜRDE. Fertig. Los!“ steht, dem Thema der diesjährigen Misereor-Fastenaktion
Das Friedensgebet wird wieder musikalisch begleitet von den Sängerinnen des ehemaligen Kirchenchores mit dem Organisten Heribert Kick. Herzlich lädt der PGR St. Marien dazu ein.

Das Friedengebet findet regelmäßig, immer am ersten Montag im Monat statt.
Ideen zu Texten, Liedern und Gebeten und Mitwirkende sind herzlich wilkommen.

Interessierte wenden sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienmusical

Am Sonntag, 18.12.2022 - 4. Advent findet um 10:00 Uhr unter der Leitung der Opern- und Konzertsängerin Petra Merschmann ein Familienmusical mit dem Titel "Auf dem Weg nach Bethlehem - Eselsgeschichten der spannenden Reise von Maria & Josef" in Form einer kirchenmusikalischen Andacht in der St. Marien Kirche, Salzkotten statt.
Anschließend laden die Verantwortlichen zur Familienzeit mit Krippenbastelaktion und spannenden Weihnachtsrätseln in das Pfarrheim ein.

Kinder und Erwachsene, die gern mitspielen und / oder mitmachen möchten, sind zu folgenden Probenterminen eingeladen:
Donnerstag, 01.12.2022 von 16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022 von 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022 von 16:00 - 18:00 Uhr 

Der Esel von Maria und Josef ist ein Familienmitglied, wie es heute unsere Haustiere sind. Der Esel hatte damals sehr viel zu tun und war für Maria & Josef sehr wichtig. Doch er wäre kein Esel, wenn er nicht auch ab und zu störrisch daherkommt oder das Sagen hat! Wichtig ist, dass der Esel uns Geschichten erzählt, die noch niemand gehört hat. Denn... der Esel war auf der gesamten Reise nach Bethlehem dabei. Und alles, was Maria, Josef und der Esel erlebten haben, finden wir heute in Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit wieder! Ihr glaubt das nicht? Dann kommt und schaut zu! Der Esel wird es Euch verraten!
Spannende Geschichten und schöne Melodien auf dem Weg zur Krippe! Kindgerechte Gebete dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Mittwoch, 30 November 2022 11:47

Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 04.12.2022

Dienstag, 29 November 2022 11:16

Lektorernplan Thüle Dezember 2022

Roratemessen

Besinnliche Adventsmessen im Licht der Kerzen feiern wir auch in diesem Jahr an jedem Mittwochabend um 19:00 Uhr in der Kirche Holsen. Sei mit dabei!