Familien aus den Gemeinden St. Johannes oder St. Marien in Salzkotten und St. Petrus in Upsprunge, deren Kinder in den Jahren 2019 – 2021 in diesen Gemeinden oder auch in anderen Kirchen getauft wurden, sind am Sonntag, 21.08.2022, herzlich zu einem Familien-Treffen eingeladen.
Beginn ist um 16:00 Uhr mit einer Familienandacht zur Tauferinnerung in der St. Marien-Kirche.
Danach geht es im großen Garten der KiTa St. Marien weiter mit Gesprächen, gegenseitigem Kennenlernen bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Für die Kinder bietet das Gelände abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Auch Großeltern und Paten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Anmeldungen mit Angabe der Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder (mit Altersangabe), Telefon, Mailadresse werden bis 14.08.2022 erbeten an das Gemeinsame Pfarrbüro schriftlich oder per Mail an
info@pastoralverbund-salzkotten.de
Pfr. Herbert Droste ist am Donnerstag, 21.07.2022, in einer Klinik in Bad Lippspringe im Alter von 66 Jahren verstorben.
Am Donnerstag, 21. Juli 2022, verstarb im Vincenz Krankenhaus in Paderborn Pastor Karl Tewes im Alter von 87 Jahren.
Am Dienstag, 5.7.2022 um 9.00 Uhr lädt die kfd St. Marien im Pfarrheim zu einem geistlichen Morgenimpuls ein.
Danach gibt es auch wieder Frühstück im in gemütlicher Runde, gegen eine Spende. Herzlich willkommen!
Am Dienstag, 16.08.2022 – 15:00 um 15:00 Uhr findet wieder der beliebte Handarbeitskreis der kfd statt. Fleißige Strickerinnen arbeiten für den guten Zweck. Jede Teilnehmerin erwartet zu jedem Treffen duftender Kaffee und selbst gebackener Kuchen. Neue Teilnehmerinnen sind jeder Zeit herzlich willkommen!
Auf der Nordseite der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung wird nun der mehrlagige Putz aufgebracht.
Am Samstag, 18.06.2022, sind Thüler Messdiener/innen und Kommunionkinder durch unser Dorf gezogen und haben haltbare Lebensmittel für die Speisekammer in Salzkotten gesammelt. Die Spendenaktion war ein voller Erfolg! Vielen Dank allen, die etwas gespendet haben!!! Ein großer Dank gilt auch allen Helfenden und natürlich allen Messdienern/Messdienerinnen und Kommunionkindern, die trotz sehr sommerlicher Temperaturen für diese Spendenaktion im Einsatz waren.