Wallfahrt

Kinderschützenfest

Am Samstag, 04. Juni, veranstaltete die Messdienerleiterrunde für die Messdiener ein Kinderschützenfest.

Nach dem Antreten auf dem Kirchplatz wurde bei einem spannenden Vogelschießen der König bzw. die Königin ermittelt. Bei dem anschließenden bunten Kirmestreiben mit Crepestand, Dosenwerfen, Bobbycarrennen, Ballonwerfen, Sackhüpfen und Torwandschießen konnten die 23 TeilnehmerInnen sich frei beschäftigen. Das gemeinsame Grillen und die Kinderdisco, bei der fleißig getanzt wurde, bildeten den Abschluss des Kinderschützenfestes. Die Messdienerleiterrunde freut sich, dass durch die tolle Aktion die Gemeinschaft der Messdiener ein weiteres Mal gestärkt wurde!

Sonntag, 05 Juni 2022 14:05

Lektorenplan Thüle Juni

Sonntag, 05 Juni 2022 14:02

Messdienerplan Juni Thüle

Dank an Mathias Kohlenberg und an langjährige Mitwirkende in der Liturgie

Am Ende des Gottesdienstes am Pfarrfest dankte die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Mechthild Scherf ihrem langjährigen Vorgänger im Namen der Pfarrgemeinde St. Marien. 32 Jahre war er Mitglied des Pfarrgemeinderates, 16 Jahre leitete er das Gremium als Vorsitzender. Zu allen feierlichen kirchlichen Anlässen und Events hatte er als Vorsitzender in all den Jahren stets ein lockeres und erheiterndes Dankeswort parat. „Mr. St. Marien“, wie er scherzhaft von vielen genannt wurde und wird, hatte immer ein passendes Wort auf den Lippen, übernahm Küsterdienste und managte Neujahrsempfänge, Treffen der Vereine, Treff am Turm, Fahrzeugsegnung und natürlich die PGR-Sitzungen sowie die Pfarrfeste.

 

PICT4761         Drei weiteren ehrenamtlichen Mitwirkenden konnten
         Pfarrer Martin Beisler und Mathias Kohlenberg als
         Koordinator der liturgischen Dienste in der St.
         Marienkirche für ihren langjährigen Dienst danken:
         Hannah Heggemann und Tim Jankowski sind
         seit 10 Jahren als Messdienerin bzw. Messdiener aktiv,
         Gisela Heggemann wirkt ebenfalls seit 10 Jahren
         als Lektorin mit.

Fröhliches Pfarrfest

Das Pfarrfest der Gemeinden St. Marienn und St. Johannes, das nach 3 Jahren endlich wieder am Sonntag, 22.05.2022 rund um Kirche und Pfarrheim St. Marien gefeiert werden konnte, war ein voller Erfolg! Bei wunderschönem Sommerwetter haben alle zahlreichen Gäste das Beisammensein draußen genossen und sich an den unterschiedlichsten Ständen, im Gespräch, bei den musikalischen Darbietungen etc. amüsiert. Möglich war dieses wunderschöne Fest nur durch das Engagement und den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Dafür bedankt sich der Pfarrgemeinderat bei allen ganz. Ohne diese Hilfe wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen.

KiTa Wallfahrt

Maria ist Vorbild für Eltern heute

Katholische Kitas feiern moderne und harmonische Wallfahrt zum Brünneken / 100 Teilnehmer nach Corona

 

Aus einem großen Korb zauberte Jacqueline Becklaß allerlei Zutaten für eine glückliche Familie hervor. Ein Kochlöffel stand für gemeinsames Kochen und Essen, das Pflastermäppchen für die Sorge bei Verletzungen, ein Kissen dafür, dass man mit den Eltern kuscheln kann und das Buch symbolisierte die abendlichen Vorlesegeschichten. All das erlebten Kinder bei ihren Eltern genau so, wie auch Jesus das mit seiner Mutter Maria erlebt habe. Auch sie habe für ihn gekocht, sich gesorgt, gekuschelt und sicher auch Geschichten erzählt, zog Becklaß Parallelen zwischen den Familien heute und zu Jesu Zeit. So spannte sie das Band bei der Familienwallfahrt der fünf katholischen Kitas im Pastoralverbund Salzkotten, das sich von der Muttergottes in Verne zur Neubelebung der Wallfahrtstradition der Kitas spann.

Nach zwei Jahren Corona-Pause hatten die Kitas wieder zur Wallfahrt eingeladen und rund 100 Teilnehmer waren in die St. Bartholomäus Kirche gekommen.

Hl. Messe im Freien

Die hl. Messe am Pfingstmontag, 6. Juni, feiern die katholischen Christen Salzkottens an der Liboriuskapelle.

„Mit Gott in der Welt …“ Erzbistum Paderborn lädt zur 14. Kinderwallfahrt ein

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/mit-gott-in-der-welt/