Wallfahrt

Bunte Steine als bleibende Erinnerung

Mit nur wenigen bunt angemalten Steinen fing es zu Beginn der Corona-Pandemie an und zuletzt ging die Reihe fast bis zum Pfarrhaus.

Messfeiern in unserer Kirche in Zeiten der Corona-Pandemie

Auch während der Pandemie werden in unserem Pastoralverbund unter Einhaltung von Hygienevorschriften Gottesdienste gefeiert.

Ab dem 05.04.2022 entfallen für alle Heiligen Messen und Gottesdienste die Zugangsbeschränkgungen. Testnachweise werden nicht mehr kontrolliert und es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl der Kirchenbesucher.

Es wird dringend empfohlen, eine FFP2-Maske während des gesamten Gottesdienstes, insbesondere beim Gemeindegesang zu tragen. Ebenso wird empfohlen, Abstände zu Menschen aus anderen Haushalten einzuhalten, wenn möglich. Beide Empfehlungen werden jedoch nicht kontrolliert. Der Fokus liegt auf der Eigenverantwortung der Menschen.

 

Mittwoch, 22 April 2020 08:55

Pfarrnachrichten Nr. 09 vom 26.04.2020

Donnerstag, 09 April 2020 08:50

Pfarrnachrichten Nr. 08 vom 12.04.2020

Glockengeläut

Drei Mal am Tag (morgens, mittags und abends) läuten die Glocken einer jeden Kirche und rufen die Gläubigen auf, das Gebet "Engel des Herrn" zu beten, das hier abgedruckt ist. Eine gute Gelegenheit für ein kleines Gebet zwischendurch!

Hier der Text des Gebetes:

Der Engel des Herrn
brachte Maria die Botschaft.
- Und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüßet seist du, Maria …

Maria sprach: 
Siehe, ich bin die Magd des Herrn.
- Mir geschehe nach deinem Wort.

Gegrüßet seist du, Maria …

Und das Wort ist Fleisch geworden.
- Und hat unter uns gewohnt.

Gegrüßet seist du, Maria …

Bitte für uns, heilige Gottesmutter.
Dass wir würdig werden
der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten.

Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Führe uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen.

Ehre sei dem Vater …