Wallfahrt

Ökumenische Bibelwoche

Das Motto der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche lautet „Mit Paulus glauben“.

Im Mittelpunkt steht der Philipperbrief. In Salzkotten wird die Bibelwoche im März veranstaltet. Es finden drei Abende statt. Der erste am 18.03.2019 im Pfarrheim St. Marien, der zweite am 21.03.2019 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, jeweils um 19:30 Uhr . Den Abschluss bildet ein Ökumenischer Gottesdienst am 25.03.2019 in der Kirche St. Petrus in Upsprunge.

Mittwoch, 23 Januar 2019 10:26

Pfarrnachrichten Nr. 02 v. 27.01.2019

Musikalischer Ausklang der Weihnachtszeit

Zum Ausklang der Weihnachtszeit gaben der Upsprunger Frauenchor „tonlos“, der Kirchenchor Salzkotten sowie der Kinder- und Jugendchor des Pastoralverbunds am Sonntag, den 13. Januar, ein  Konzert in der Marienkirche. Auch die Zuhörer waren eingeladen, mitzusingen. An der Orgel spielte Niklas Piel aus Delbrück. Lateinische Choräle standen auf dem Programm, ebenso moderne englische Carols und sonstige weihnachtliche Lieder. Die zarten Stimmen der Kinder intonierte „Jingle Bells“ und andere Songs. Die beiden Erwachsenenchöre sangen zusammen unter der Leitung von Erik Strohmeier. Einen Teil des Konzerts bestritt der Frauenchor „tonlos“ unter der Leitung von Annette Breische alleine, einen weiteren der Kinderchor.

Mehr zu kirchenmusikalischen Angeboten im Menüpunkt "Kirchenmusik"

 

Wortgottesdienst für Familien der Gemeinden St. Marien, St. Johannes u. St. Petrus

„Beim Namen gerufen"


Familien mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst der Gemeinden St. Marien, St. Johannes und St. Petrus. Der Gottesdienst mit dem Thema „Beim Namen gerufen“ findet am Sonntag, 27.01.2019, um 15:00 Uhr in der St. Marienkirche statt. Jüngere Kinder oder Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Diese Wortgottesdienste sollen in Zukunft in regelmäßigen Abständen stattfinden.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele interessierte Familien.

Wortgottesdienst für Familien

„Beim Namen gerufen"

Familien mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres sind herrlich eingeladen zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst der Gemeinden St. Marien, St. Johannes und St. Petrus. Der Gottesdienst mit dem Thema „Beim Namen gerufen“ findet am Sonntag, 27.01.2019, um 15:00 Uhr in der St. Marienkirche statt. Jüngere Kinder oder Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Diese Wortgottesdienste sollen in Zukunft in regelmäßigen Abständen stattfinden.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele interessierte Familien.

Neue Mitarbeiter in der Seelsorge im Pastoralverbund

Über zwei weitere neue Gesichter dürfen sich alle Menschen im St. Josefskrankenhaus und die Gemeinden des Pastoralverbundes freuen. Herr Pastor Frank Wecker und Frau Gemeindereferentin Nadine Grewe sind zum 1. Februar 2019 mit der Seelsorge in unserem Krankenhaus und zur Mitarbeit in den Gemeinden beauftragt worden.

Pastor Wecker ist mit dem größten Teil seiner Arbeitszeit als Diözesanbeauftragter für die Krankenhausseelsorge tätig. Vor allem am Wochenende wird er hier im Krankenhaus anzutreffen sein.

Gemeindereferentin Grewe wird als Seelsorgerin im Krankenhaus arbeiten. Darüber hinaus wird sie Aufgaben im Pastoralverbund übernehmen. Mit beiden wird das Pastoralteam bald die konkrete Aufgabenverteilung besprechen.

Beide neuen Seelsorger werden wir am Sonntag, 3. Februar, in der hl. Messe um 11:00 Uhr in St. Johannes begrüßen! Herzliche Einladung dazu!

Weihnachtsandacht, anschl Kaffee

Es ist eine schöne Tradition das Veranstaltungsjahr mit einer Weihnachtsandacht zu beginnen.

Messdiener in Rom

Im Oktober 2019 sind Messdienerinnen und Messdiener (ab 16 Jahren) aus allen Gemeinden des Pastoralverbundes zu einer Fahrt nach Rom eingeladen. Begleitet werden sie von Frau Koch und Pastor Beisler. Die Geschäftsführer der Kirchenvorstände, die im Finanzausschuss zusammen arbeiten, haben beschlossen, dass jede Kirchengemeinde für ihre mitreisenden Messdiener einen Teil der Kosten übernimmt. Deshalb beträgt der Preis für jeden Teilnehmer jetzt nur 500 €! Da es bald einen Überblick über die ernsthaft Interessierten geben muss, wird um Kontaktaufnahme zu Frau Koch oder Pastor Beisler gebeten, die auch alle Infos geben können!