Wallfahrt

Theaterfahrt der kfd nach Thüle

Am Sonntag, 13.01.2019 bietet die kfd St. Marien eine Theaterfahrt zur Heimatbühne nach Thüle an. Gespielt wird in diesem Jahr das Theaterstück „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“. Gerne werden Teilnehmerinnen um ca. 14:00 Uhr von zu Hause abgeholt. Es besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Das Kaffeegedeck zahlt bitte jede(r) vor Ort. Danach wird gemeinsam die Vorstellung besucht. Plätze zum Preis von 8 € (in der 2. Reihe) sind bereits reserviert. Im Anschluss werden alle TeilnehmerInnen wieder nach Hause gebracht. Kurzfristige Anmeldung bei S. Horstmann-Kohlenberg, Tel. 05258-3417 oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, da die Platzzahl begrenzt ist und ggf. noch Plätze nachgeordert werden müssten.

Tannenbaumabholaktion

Am Samstag, 12.01.2019, werden ab 9:00 Uhr in der Kernstadt wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume von Gruppierungen der Kolpingsfamilie und der St. Marien-Gemeinde abgeholt. Banderolen für 3 Euro zur Kennzeichnung der Bäume sind in den Pfarrbüros, den Geldinstituten, im "Eine-Welt-Laden" sowie im Bürgerbüro erhältlich. Wichtig ist, dass die Bäume pünktlich um 9:00 Uhr an der Straße liegen. Strauchschnitt oder ähnliches wird nicht mitgenommen.

Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang unserer Gemeinde am Samstag, 05.01.2019 war sehr gut besucht. Bei leckeren Speisen und Getränken wurden Kontakte vertieft. Unser PGR-Vorsitzende Mathias Kohlenberg und Pastor Beisler hielten einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, das sehr viele Aktivitäten beinhaltete. Ohne Furcht, so hieß es, sollte man in das neue Jahr gehen. Für ihre langjährigen Verdienste in unserer Gemeinde, besonders in der Katechetenarbeit und im Pfarrgemeinderat wurde Mechthild Scherf mit einem Präsent geehrt. Schon über Jahrzehnte ist sie unermüdlich dabei mit vielen zündenden Ideen.

Offenes Singen von Weihnachtsliedern

Am Sonntag, 30.12.2018, 17:00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat St. Marien zum Offenen Singen von Weihnachtsliedern in die Kirche St. Marien ein. Begleitet von der Orgel können Erwachsene, Kinder und Jugendliche gemeinsam altbekannte und vielleicht auch neue Weihnachtslieder singen.
Im Anschluss ist Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim bei Glühwein, Kinderpunsch, Plätzchen und Kaltgetränken.

Donnerstag, 06 Dezember 2018 10:06

Pfarrnachrichten Nr. 25 v. 09.12.2018

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bochum

Am Samstag, den 01.12.2018, sind wir zum Weihnachtsmarkt nach Bochum gefahren.

Eucharistische Anbetung

Herzliche Einladung immer wieder zur stillen eucharistischen Anbetung am Donnerstag vor der Messe in Niederntudorf ab 18:00 Uhr und in Oberntudorf nach der Messe am Freitag von 19:00-22:00 Uhr. Jeder kann kommen und gehen, wie er möchte.

Ergebnisse Kirchenvorstandswahlen 2018

Allen neu bzw. wiedergewählten KV-Mitgliedern herzliche Glückwünsche und Dank für die Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinden zu engagieren.

Holsen
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Meinolf Eikmeier, Hubert Jostmeier und Franz-Josef Risse.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Meinolf Thomas, Alexander Többens und Theo Schulte.

Mantinghausen
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Alois Heinrichsmeier, Johannes Jürgensmeier und Karsten Stahl.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Rudi Knäuper, FranzJosef Schniedermeier und Andreas Schwamborn.

Niederntudorf
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Salvatore Andolino, Ingrid Hübl, Gregor Segin und Ludger Stennes.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Johannes Brink, Ferdinand Falke, Gerhard Klocke und Helga Montag.

Oberntudorf
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Klemens Kendzorra, Stefan Lummer und Bruno Wieseler.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Annette Schulze-Rudolphi, Michael Güntner und Manuela Taubert.

St. Johannes / St. Marien
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Esther Burdich-Brand, Rudolf Keuper, Marie-Theres Klink, Tim Leiwesmeier und Thorsten Rump.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Britta Gees, Heinz Kleine, Astrid Schniedermeier und Matthias Wagener.

Scharmede
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Thomas Alpmann, Markus Baurichter, Frank Dahlhaus und Ursula Meyer-Kückmann.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Günter Arens, Dr. Josef Heimann, Johannes Kirchhoff und Norbert Prill.

Thüle
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Matthias Gerdes, Reinhard Syring und Richard Votsmeier.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Georg Dziuk, Theo Küsterarent und Reinhold Vossebürger.

Upsprunge
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Michael Gallenkämper, Ferdinand Remmert, und Katrin Schulte.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Johannes Brand, Dominik Schumacher und Hartmut Wehmeier.

Verlar
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Christina Deimel-Fecke, Bernhard Plogmeier und Andreas Schmidt.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Nicole Berensmeier, Heinz Berensmeyer und Hannelore Holtgreve.

Verne
In den Kirchenvorstand gewählt wurden: Josef Isekenmeier, Manfred Leutnant, Karl-Heinz Schrewe und Annemarie Spenner.
Für weitere 3 Jahre im Amt bleiben die Kirchenvorsteher: Dr. Brigitte Bathe, Stephan Fischer, Aloys Kellner und Winfried Nölkensmeier.