Das Quellwasser

Bruenneken400c1

Wegen der Boden- u. Grundwasserbelastung und zum Schutz gegen Vandalismus war der Brunnen seit Jahren geschlossen.
In der Zeit von Pastor Norbert Abeler wurde er wieder geöffnet und das Wasser zu einem neu geschaffenen Brunnen vor der Kapelle geleitet. Jedes Jahr wird es vor dem Beginn der Wallfahrtszeit von einem amtlichen Labor untersucht und erhält bislang jedesmal die Bestätigung, dass es Trinkwasserqualität hat.
Dem Quellwasser schrieben vor allem Augenkranke heilende Wirkung zu. In den notvollen Jahren des 30-jährigen und der späteren Kriege wurde sie häufig von und für Kranke aufgesucht. Darauf deutete früher ein Bildstock von 1699 hin, der in Latein die Inschrift trug: 

Quelle lebendigen Wassers,
Dir zu Händen, Pilger!
Wenn eine Krankheit dich quält,
bringe dir Heilung dein Gott.

Die Kurzfassung Quelle lebendigen Wassers von Rüdiger Weinstrauch enthält weitere Informationen zum Brünnekenwasser.

Letzte Änderung am Montag, 18 August 2014 20:57

Kontakt

St. Bartholomäus Verne
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

Termine St. Bartholomäus Verne

Montag, 31. März, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Hl. Messe am Brünneken, St. Bartholomäus Verne
Freitag, 04. April, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Gemeinschaftsmesse kfd, St. Bartholomäus Verne
Freitag, 04. April, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Kreuzwegandacht, St. Bartholomäus Verne
Samstag, 05. April, 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Rosenkranzgebet, St. Bartholomäus Verne
Samstag, 05. April, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit, St. Bartholomäus Verne