Am Fest Maria Himmelfahrt, Montag, 15.08.2022, um 18:00 Uhr lädt die III. Kompanie der St. Johannes-Schützenbruderschaft zu einem kleinen Gottesdienst an den Bildstock Simonstr./Lönsweg ein.
(Bei schlechten Wetter in der Kirche).
Am Freitag, 12.08.2022 - ab 18:00 Uhr, binden kfd-Frauen unter dem Abdach am Pfarrheim die Krautbunde für den Gottesdienst am 13. August. Viele fleißige Hände werden benötigt.
Am Samstag, 13.08.2022 – 18:00 Uhr, wird das Fest Mariä Himmelfahrt mit einem Freiluftgottesdienst unter dem Abdach gefeiert, bei dem die Krautbunde gesegnet und verteilt werden.
Auch ein selbst aufgesetztes Kräutertröpfchen und leckerer Kräutertee werden im Anschluss an den Gottesdienst beim Treff am Turm ausgeschenkt und Kräuterchips und andere Knabbereien dazu gereicht.
Am Ende des Gottesdienstes am Pfarrfest dankte die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Mechthild Scherf ihrem langjährigen Vorgänger im Namen der Pfarrgemeinde St. Marien. 32 Jahre war er Mitglied des Pfarrgemeinderates, 16 Jahre leitete er das Gremium als Vorsitzender. Zu allen feierlichen kirchlichen Anlässen und Events hatte er als Vorsitzender in all den Jahren stets ein lockeres und erheiterndes Dankeswort parat. „Mr. St. Marien“, wie er scherzhaft von vielen genannt wurde und wird, hatte immer ein passendes Wort auf den Lippen, übernahm Küsterdienste und managte Neujahrsempfänge, Treffen der Vereine, Treff am Turm, Fahrzeugsegnung und natürlich die PGR-Sitzungen sowie die Pfarrfeste.
Drei weiteren ehrenamtlichen Mitwirkenden konnten
Pfarrer Martin Beisler und Mathias Kohlenberg als
Koordinator der liturgischen Dienste in der St.
Marienkirche für ihren langjährigen Dienst danken:
Hannah Heggemann und Tim Jankowski sind
seit 10 Jahren als Messdienerin bzw. Messdiener aktiv,
Gisela Heggemann wirkt ebenfalls seit 10 Jahren
als Lektorin mit.
Von Mai bis zum Herbst trifft sich dienstags um 17 Uhr die Fahrradgruppe der kfd St. Marien an der Ecke Langenbrückenstraße/ von Sobbe-Straße.
Ein geselliger Stopp ist jedes Mal vorgesehen. Alle sind eingeladen zum Mitradeln.
Herzliche Einladung zur Hl. Messe am Samstag, 25.06.2022, um 18:00 Uhr mit der Musikgruppe LaKiBa.
Anschließend findet die diesjährige Fahrzeugsegnung statt. Gesegnet werden Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugen aller Art - von Kindern mit Bobbycar oder Dreirad bis zu Erwachsenen mit Motorrad, E-Bike oder Auto.
Als Erinnerung erhalten alle eine Segenskarte für das Auto oder einen Fisch zum Aufkleben auf das Fahrrad.
Die kfd übernimmt die leckere Bewirtung. Angeboten werden leckere deftige Muffins, pikante Pizzabrötchen, Kartoffelwaffeln und Erdbeeren mit und ohne Sahne.
Der Erlös ist für die Franziskanerinnen in Rumänien bestimmt, die sich um Geflüchtete aus der Ukraine und andere Bedürftige vor Ort kümmern.
Freitag, 11. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 11. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 12. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe , St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 16. April, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Donnerstag, 17. April, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 18. April, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 18. April, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 19. April, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Feier der Osternacht, St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 20. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Montag, 21. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |