Am Martinisamstag fand in der St. Johanneskirche zum ersten Mal ein Nightfever-Abend statt. Nach der Messe um 18:00 Uhr bestand für alle Besucher die Möglichkeit, vorne ein Teelicht zu entzünden, Gebetsanliegen aufzuschreiben oder ein Gespräch mit einem der Priester zu führen, bevor unser Nightfever um 22:00 Uhr dann mit dem Nachtgebet endete. Der Abend wurde von fünf verschiedenen Musikgruppen aus Salzkotten und Umgebung mitgestaltet. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Angebot so gut angenommen wurde, sodass wir im nächsten Jahr wahrscheinlich wieder ein Nightfever in Salzkotten veranstalten werden. Ebenso dankbar sind wir für die vielen positiven Feedbacks, die wir am Samstagabend, sowie auch in en vergangenen Tagen erhalten haben. Allen Helfern und vor allem den zahlreichen Besuchern ein herzliches Dankeschön!
In der Bildergalerie des Pastoralverbundes sind nun die Bilder von unserem gut besuchtem und sehr erfolgreichen Nightfever vom 05.11.2016 online. Klicken Sie sich doch mal durch, um nochmal einen guten Eindruck von der andächtigen Stimmung in der prachtvoll illuminierten Johanneskirche zu gewinnen.
Folgen Sie einfach diesem Link.
Der Chor der Danzdeel lädt ein zum Adventskonzert am 03.12.2016 ab 19:00 Uhr in die Kirche St. Marien in Salzkotten. (Nach der um 18:00 Uhr beginnenden Abendmesse).
Unser Nightfever Special am 05.11.16 in der Johanneskirche in Salzkotten war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns nochmal bei allen Helferinnen und Helfer, sowie den zahlreichen Besuchern abends in der Kirche.
Das Team von Saelzer.tv, rund um Tobias Kleinschulte, war nach dem Gottesdienst vor Ort und hat einige Impressionen in einem Beitrag zusammengestellt. Viel Spaß beim anschauen des Videos.
Achtung Klassik! heißt es am 1. Adventssonntag, denn dann findet am 27.11.2016 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Marien (Salzkotten Upsprunger Straße) ein klassisches Konzert statt, für das die Chorgemeinschaft Verlar zusammen mit dem Chor "TonArt Brenken" schon lange probt. Besonders für Salzkotten ist, dass das "Akkordeon-Orchester Schlangen" dieses Konzert mitgestaltet.
Es naht Martini, das schöne, älteste Stadtfest von Salzkotten. In diesem Jahr wird das Hüttendorf am Rathaus von der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes betrieben. Viele Vereine gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat stehen bereit, um viele Gäste zu bewirten und zuunterhalten. Neben den Verpflegungsständen gibt es auch eine Tombola und einen Info-Stand.