Wir stellen für Sie in den kommenden Tagen die Vorberichte der lokalen Presse zum Nachlesen zur Verfügung.
Gestern, am 20.10, gab es die Pressekonferenz zu dem Nightfever Special in Salzkotten. Dort wurden die neuesten News der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Informationen hat das Team von Saelzer.tv in einen Video zusammengestellt. Vielen Dank an Tobias Kleinschulte und seine Kollegen!
Seit den letzten Meldungen zu unserem Nightfever Special in Salzkotten am 05.11.2016 (Martini-Samstag) sind nun schon einige Wochen vergangen. In dieser Zeit haben wir alles intensiv vorbereitet und geplant: Es wurden Helfer angesprochen, Musikbands gesucht, Musikstücke ausgewählt und eingeprobt. Außerdem wurden verschiedene Pläne erstellt und für die nötige Technik gesorgt.
Die Fahrradwerkstatt des Kolping in der Don Bosco Schule in Verne benötigt dringend gebrauchte Fahrräder für Kinder und Jugendliche. Die Räder können entweder jede gerade KW mittwochs in Verne abgegeben oder unter der nachfolgend angegebenen Telefonnummer oder Mailadresse gemeldet werden:
Do 16:00 – 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel: 05258/9759608 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Gemeinsame Wallfahrt von St. Johannes und St. Marien
Am Samstag, 01.10.2016, machten sich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ins Sauerland. Zunächst ging es in den Wallfahrtsort Wormbach. Nach der interessanten Führung über den Friedhof und durch die alte Wallfahrtskirche, feierte die Gruppe zusammen mit Gemeindemitgliedern aus Wormbach die Hl. Messe.
Liebe Schwestern und Brüder,
„... denn sie werden Erbarmen finden“ (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen.
Am Samstag, 24.09.2016 wurden in Konstanz am Bodensee 22 Damen und Herren aus ganz Deutschland als neue Familiaren in den Deutschen Orden aufgenommen. Als neue Mitglieder wurden aus der Erzdiözese Paderborn der zweite stellvertretende Bürgermeister von Salzkotten, Michael Sprink, und Pfarrer Martin Beisler aus Salzkotten aufgenommen.