Wallfahrt

Goldenes Priester Jubiläum

Ein lieber Besuch hat sich angekündigt

Pateralcalde 2014

Pater Alcalde wird anlässlich seines 50jährigen Priesterjubiläums die Gemeinden Mantinghausen und Holsen besuchen. Beide Gemeinden planen die Festlichkeiten gemeinsam. Am Sonntag, 20. Juli wird es ein festliches Hochamt mit Pater Alcalde geben. Dieses feiern wir um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Mantinghausen. Anschließend gibt es einen Empfang im Heimathaus Mantinghausen. Hier wird es neben einem kleinen Programm auch viel Zeit für Begegnungen geben. Zum Gegrillten sollen selbstgemachte Salate angeboten werden.

Wer aus Mantinghausen einen Salat oder einen Nachtisch machen kann, meldet sich bitte bei Käthe Sandmeyer (Tel. 02948/1821) oder bei Monika Freitag (Tel. 02948/1405).

Alle sind herzlich eingeladen, Pater Alcalde zu begrüßen, mit ihm zu feiern, Erinnerungen aufleben zu lassen und damit diesen Tag für ihn und für unsere Gemeinden zu einem unvergesslichen Tag werden zu lassen.

Feldmarkprozession

Unsere diesjährige Feldmarkprozession fand am Sonntag, den 13. Juli statt. Beginn war um 9.00 Uhr mit der Hl. Messe in unserer Kirche. Die anschließende Prozession führte uns über den Plaggenweg und der Alten Römerstraße zur 1. Station bei der Fam. Drexelius, dann weiter zur 2. Station beim Wegekreuz an der Alten Römerstraße und danach zur 3. Station zum Kreuz am See. Die 4. Station war beim Hof Kellner und der Abschluss in der Kirche.

Die Gemeinde, besonders die Kommunionkinder in ihrer Festtagskleidung und alle Fahnenabordnungen waren anwesend.

Die Anwohner des Prozessionsweges hatten durch ihre Dorffahnen den Weg geschmückt. 

Katholische Frauengemeinschaft KFD St. Matthäus

KFD Logo

 

 

 

 

 

Ansprechpartnerinnen der KFD Niederntudorf und Termine

Helga Ahle, Tel. 02955 6942
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kordula Hoffmeister, Tel. 02955 6417
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Brigitte Rotte, Tel. 02955 1631
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anneliese Tewes, Tel. 02955 1332
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine 2025 

Wöchentliche Veranstaltungen:
montags: 18.30 - 19.30 Uhr Rückengymnastik im Pfarrheim

Monatliche Veranstaltungen:
1. Mittwoch im Monat: Um 8.30 Uhr Andacht und anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim
2. Donnerstag im Monat: 14:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim

Weitere Veranstaltungen:

Babytreff
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, jeweils von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr findet ein Babytreff statt.

Beim offenen Babytreff können sich junge Eltern mit ihren Kindern kennenlernen und sich zum Austauschen und Plaudern treffen, während die Kleinen das erste Miteinander erleben. Herzliche Einladung!
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
 

Aktion Handys für missio Aachen
Wie schon seit einigen Jahren können Handys für missio Aachen in den Sammelboxen in den Kirchen in Obern- und Niederntudorf abgegeben werden. Durch fachgerechtes Handy-Recycling müssen weniger Konfliktmineralien wie Gold und Kupfer abgebaut werden, was den Rebellen im Kongo die finanzielle Grundlage entzieht. (www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel)

Ebenfalls können nicht mehr benötigte Brillen in den Sammelboxen in den Kirchen in Obern- und Niederntudorf abgegeben werden. Die Brillen werden der Organisation BrillenWeltweit zugesandt. (www.brillenweltweit.de)

Fragen werden beantwortet von Kordula Hoffmeister, Tel. 02955/6417 (Handys und Brillen werden auch von Kordula Hoffmeister angenommen.)

 

 

 

Weitere Termine sowie evtl. Änderungen werden in den Pfarrnachrichten bzw. in der Lokalzeitung bekannt gegeben.

Pfarrgemeinderat St. Matthäus

Mitglieder und Sitzungstermine

Hauptamtliches Mitglied:
Pastor Wilhelm Rüther 

Gewählte Mitglieder:
Bartels-Keiter, Christiane
Drewer, Petra
Hellwig, Werner (2. Vorsitzender, Schriftführer)
Hermens, Antonius
Hermens, Wolfgang
Kaup, Kirsten (1. Vorsitzende)
Kramer, Nadine
Kunze, Matthias
Segin, Simone
Stümpel, Georg
Tebbe, Ruth
Wessel, Corinna

 

In der Regel finden die Pfarrgemeinderatssitzungen jeweils am letzten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr im Pfarrheim "St. Antonius" statt.

 

50. Jähriges Priester Jubiläum Pater Abdon Alcalde

50. Jähriges Priester Jubiläum, Pater Abdon Alcalde

DSC 1448.1

Da war er nun, dieser Moment der Freude, wenn man einen langvermissten Freund endlich wiedersieht und ihn in die Arme nehmen, begrüssen kann. Pater Abdon Alcalde feierte heute sein 50. jähriges Priester Jubiläum mit den Gemeinde St. Phillipus Neri Holsen und St. Antonius Mantinghausen Rebbeke in der proppevollen Pfarrkirche St. Antonius Mantinghausen.

Um es mal so zu sagen, ich habe noch jetzt eine Gänsehaut wenn ich an diesen wunderschönen Gottesdienst denke. Und Emotionen konnte man in den vielen Gesichtern der Menschen ablesen, die diesem Ereigniss beigewohnt haben.

DSC 1482.1

In Konzelebration mit Pfarrer Werner Beule, der in seiner Predigt die Verdienste Pater Alcaldes würdigte, las Pater Abdon Alcalde die Messe und es war irgendwie wie früher. Die Wärme und Güte die er austrahlt, ist in der voll besetzten Kirche überall zu spüren.

Am Schluss der Messe dankte Pater Abdon Alcalde allen für den herzlichen Empfang und blickte kurz zurück. Nicht er habe vor 50 Jahren die Nähe zu Gott gesucht, sondern Gott hat ihn zum Dienst in der Kirche gerufen. Ja auch er habe gesündigt, aber die Güte Gottes würde alles vergeben, wenn man ihn darum bittet. Die Zeit in Lippstadt, Holsen und Mantinghausen, gerade hier, wo er von 1966 bis 1979 Priester war hat ihn sehr geprägt. In den 35 Jahre in seinem Orden in Spanien, hat sein Gedanke an diese Zeit nicht nachgelassen. Und so ist es Pater Abdon Alcalde eine besondere Freude sein Jubiläum da zu Feiern wo alles begann.

DSC 1487.1  
Oberst Norbert Sandmeier würdigte das Schaffen Pater Alcaldes in der St. Antonius Schützenbruderschaft Mantinghausen Rebbeke.

DSC 1494.1
Monika Sandbothe vom Pfarrgemeinderat Holsen, war noch ein kleines Mädchen als sie Pater Alcalde kennen gelernt hat. Und heute ist es ihr eine besondere Freude ihm als erwachsenen Frau alle Glückwünsche aus Holsen überbringen zu dürfen.

DSC 1496.1
Käthe Sandmeier bedankte sich im Namen des Pfarrgemeinderat Mantinghausen und gratulierte Pater Abdon Alcalde mit einem Fotobuch, in dem Bilder seinens Schaffens in Mantinghausen, Holsen und Rebbeke eingebunden sind.

Gleichzeitig gab Käthe bekannt, dass es in dieser Woche von Montag bis Donnerstag, jeden Morgen um 9.00 Uhr einen Gottesdienst mit Pater Alcalde in der St. Antonius Kirche geben wird. Am Freitag dann gibt es um 14.00 Uhr eine kleine Andacht, bevor es dann einen Empfang, mit unserern Senioren im Pfarrraum gibt.

DSC 1577.1

Im Anschluss an die Messe, gaben beide Gemeinden einen Empfang zu Ehren Pater Alcaldes und ca. 250 Menschen bildeten den festlichen Rahmen dazu.

Mit "Grosser Gott wir loben dich" begannen am heutigen Tag die Feiern zum Jubiläum und so endeten sie auch.

Messdiener/innen St.Antonius Eins.

Messdiener, das sind doch die Mädchen und Jungen, die mit am Altar stehen und dem Priester helfen? Richtig!

st antonius firmung

Foto: Firmung 2013, Mantinghausen - Karl-Heinrich Köthemann

 

Das ist unsere wichtigste Aufgabe, aber wir machen auch noch mehr!