Wallfahrt

Osterkerzenaktion

Die diesjährige Osterkerzen-Aktion der Salzkottener Gemeinden St. Johannes und St. Marien war wieder ein voller Erfolg
Den Salzkottener Franziskanerinnen konnten 1400 € für ihre Arbeit im ostafrikanischen Malawi übergeben werden. Das Geld kommt der Erziehung und Bildung von Aidswaisen zugute. Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus dem Verkauf von Oster-Tischkerzen, auf dem in diesem Jahr das Salzkottener Stadtwappen abgebildet ist. Das "Osterkerzen-Team" freut sich sehr und bedankt sich bei allen, die -vor allem durch den Kauf bzw. das Verzieren einer Kerze- zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde St. Johannes für die freundliche Unterstützung bei der Organisation und Durchführung.

Freitag, 27 April 2018 14:08

Messdienerplan Verne Mai 2018

40-jähriges Dienstjubiläum von Angelika Steffensmeier

Frau Angelika Steffensmeier blickte am 01. April auf 40 Jahre Dienst als Pfarrsekretärin in Mantinghausen zurück.

In der Amtszeit von P. Abdon Alcalde begann sie ihre Tätigkeit. Die Gemeinde dankte und gratulierte Frau Steffensmeier beim Osterfrühstück. Die Kolleginnen im Gemeinsamen Pfarrbüro und Pastor Beisler überraschten die Jubilarin ein paar Tage später und gratulierten ebenfalls herzlich. Wir wünschen Frau Steffensmeier Gottes Segen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

 

Wallfahrt in Verne

Ein wichtiger Ort in unserem Pastoralverbund Salzkotten ist der Wallfahrtsort Verne. Seit 1171 wird hier die Gottesmutter Maria besonders verehrt. Damit ist Verne der älteste, ununterbrochen lebendige Wallfahrtsort in Westfalen - und darüber hinaus.

Mehrere Tausend Pilger verehren hier jedes Jahr Maria, die Mutter des Herrn, als „Unsere Liebe Frau von Verne, Trösterin der Betrübten“. Seien auch Sie willkommen und reihen Sie sich ein in die Menge der Menschen, die hier singen und beten, still werden und neue Kraft schöpfen! Die Pfarr- und Wallfahrtskirche mit dem Altar Unserer Lieben Frau in der Mitte des Dorfes und die Kapelle am Brünneken laden ein zu Gottesdienst und Gebet.

Die Eröffnung der Wallfahrtszeit findet immer am 1. Mai statt. Dazu dürfen wir in jedem Jahr ein Mitglied des Paderborner Domkapitels begrüßen.

Plakat Wallfahrt 2024 Web

Plakat Wallfahrt 2024 Web

Hinweis: Weiter unten können Sie sich den aktuellen Flyer und das Plakat herunterladen.

Die Termine für das Jahr 2025

Donnerstag, 1. Mai 2025 - 10.30 Uhr
Eröffnung der Wallfahrtszeit 2025 durch Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Paderborn

Sonntag, 4. Mai 2025 - 14.15 Uhr
Maiprozession - Prediger: Domkapitular i.R. Meinolf Mika, Essen

Samstag, 4. Mai 2025 - 10.00 Uhr
Wallfahrt der Kindertagesstätten im Pastoralverbund

Sonntag, 11. Mai 2025 - 18.00 Uhr
Marienandacht in der Pfarrkirche

Sonntag, 18. Mai 2025 - 14.15 Uhr
Maiprozession - Prediger: Pastor Stefan Kendzorra, Salzkotten

Sonntag, 25. Mai 2025 - 18.00 Uhr
Marienandacht in der Pfarrkirche

Maiprozessionen und Marienandachten
In der Tradition der Maiprozessionen hat es ab dem Jahr 2023 eine Veränderung geben.

1. und 3. Sonntag im Mai: Maiprozession um 14.15 Uhr, bzw. genauer: 13.45 Uhr Rosenkranz + Beichtgelegenheit, 14.15 Uhr Andacht, Prozession, Predigt am Brünneken, Rückweg zur Kirche, Aussetzung und Sakramentaler Segen

2. und 4. Sonntag im Mai: Marienandacht um 18 Uhr in der Pfarrkirche.

Im Monat Mai findet werktags jeweils am Mittwoch um 15.00 Uhr eine Wallfahrtsmesse für Gruppen und Einzelpilger/innen in der Pfarrkirche statt.

Pilgergruppen sind uns jederzeit willkommen. Bitte melden Sie sich im Büro, damit wir einen Termin individuell vereinbaren können. Falls kein Priester mitkommt und eine hl. Messe gewünscht wird, steht ein Priester hier vor Ort zur Verfügung.

Maiandachten finden im Monat Mai an den Tagen Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils um 19.30 Uhr statt. Dienstags und donnerstags in der Pfarrkirche, am Freitag am Brünneken. Ausnahme: Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.

Segnung für Radfahrer/innen
Sonntag, 15. Juni 2025, 14.00 - 16.00 Uhr am Brünneken

Frauenwallfahrt mit Lichterprozession
Freitag, 4. Juli 2025 - 20.00 Uhr

Stadtwallfahrt aus Paderborn
Sonntag, 6. Juli 2025 - ca. 9.45 Uhr Empfang in Verne, 10.30 Uhr Wallfahrtsmesse in der Pfarrkirche

Leitung: Der Generalvikar des Erzbistums

Nacht der Lichter in der Pfarrkirche zum Abschluss der Wallfahrtszeit
Samstag, 11. Oktober 2025,  18.00 - 20.45 Uhr

Wallfahrtsmesse mit Marienlob
An jedem Samstag ist in Verne um 8.00 Uhr eine Hl. Messe am Marienaltar vor dem Bild der Trösterin der Betrübten. Der Gottesdienst endet mit dem „Verner Marienlob“ und dem Eucharistischen Segen.

Messfeiern in der Kapelle am Brünneken
Immer am Montag ist um 18.00 Uhr eine hl. Messe in der Kapelle am Brünneken.

Marienfeiertage im Jahreskreis
Wir feiern die wichtigen Marienfeiertage in der Pfarrkirche.

1.1. / 25.3. / 14.6. / 27.6. / 28.6. / 6.7. / 15.8. / 22.8. / 8.9. / 12.9. / 15.9. / 7.10. / 8.12.
Bitte achten Sie auf die aktuellen Zeiten in den Pfarrnachrichten

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten für Pilgergruppen finden Sie auf der Homepage der Wallfahrt unter www.wallfahrt-verne.de.

 

Festzeitschrift zu den Glocken erschienen

Am Palmsonntag erscheint die Festschrift zu den neuen Glocken von St. Johannes! Sie wird auch beim Sälzerfest am Stand des Pastoralverbundes Salzkotten verkauft. Am Sonntag zum Einführungspreis von 10,00 Euro, dann wird sie 12,00 Euro kosten. Ein tolles, umfangreiches Werk mit vielen Informationen zu früheren und zum neuen Geläut der alten Stadtpfarrkirche, mit vielen Photos und Texten.

neu: Gottesdienste auf der Homepage

Auf der Homepage des Pastoralverbundes können Sie ab sofort auf den ersten Blick sehen, in welchen Ortsteilen ein Gottesdienst oder eine Andacht stattfindet. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten.