Wallfahrt

Ökumenischer Schöpfungstag 2024 in Salzkotten

Am Freitag, 06.09.2024 – 17:00 Uhr, lädt die kfd St. Marien zusammen mit Frauen der evangelischen Gemeinde zum ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ ein.
Der Gottesdienst findet an bzw. bei schlechtem Wetter auch in der Kolpinghütte in Oberntudorf statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Gemeinschaft bei Bratwürstchen und Kaltgetränken fortgesetzt.
Ein Bus wird die Gottesdienstbesucher/innen um 16:30 Uhr an der Kirche St. Marien und um 16:35 Uhr an der evangelischen Kirche abholen und nach Tudorf bringen. Rückfahrt ist um 19.45 Uhr.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 5.9. bei Susanne Horstmann-Kohlenberg 05258-3417, Brigitte Hoffmann 05258-930450 oder Sabine Black 05258-5090043 gebeten.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Teilnehmer/innen!
Herzlich willkommen!

Neues von der Baustelle

Hallo zusammen!

Nunmehr wird schon eine Weile an der Kirche gearbeitet.... 

Das neu restaurierte Turmkreuz von 1867 soll Ende des Monats wieder angebracht weden. Diesem wurde ein neuer Wetterhahn aus Messing zugefügt. Zur gleichen Zeit sollen die Arbeiten am Turm abgeschlossen werden, so dass dann die Eindeckung des Kirchenschiffes erfolgen kann. Hierfür wird dann schon ein neues Gerüst aufgebaut. Die Arbeiten liegen erfreulicherweise im Zeitrahmen.

Wir freuen uns über den guten Fortschritt und das unsere Kirche in Verlar in Kürze dann vollständig und mit den vorherigen Maßnahmen nunmehr von grund auf renoviert bzw. saniert worden ist.

Wir laden alle Gemeindemitglieder ein, sich an dem Bauwerk zu erfreuen und die Kirche samt Vorplatz zu nutzen.

 

Mittwoch, 16 August 2023 10:37

Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 20.08.2023

Ferienfreizeit der Messdiener St. Johannes Enthauptung Salzkotten

Das Messdienerleiterteam der Gemeinde St. Johannes Salzkotten organisierte auch in diesem Jahr eine 5-tägige Ferienfreizeit nach Simmerath-Woffelsbach in der Eifel.

Vom 30. Juli bis zum 03. August verbrachten 39 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren und 13 Leiter erlebnisreiche Tage in einem Selbstversorgerhaus.

Das abwechslungsreiche Programm reichte von einer aufregenden Lagerolympiade und verschiedenen kreativen Workshops bis hin zu lustigen Gruppenspielen im Freien, einer Kinderdisco und einem spannenden „Kinder vs. Leiter“ – Duell. Auch ein Wortgottesdienst zum Abschluss der Ferienfreizeit durfte nicht fehlen.

Das Highlight der Fahrt stellte der Tagesausflug ins Phantasialand dar, bei dem die Teilnehmenden viele verschiedene Attraktionen erleben durften.

Das Messdienerleiterteam blickt auf eine gelungene Ferienfreizeit zurück und bedankt sich bei allen Helfenden und Teilnehmenden, die zur erfolgreichen Durchführung unterstützend beigetragen haben!

Ein Fortschritt auf der Baustelle!

Ein Fortschritt auf der Baustelle!

Die Ostseite der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung steht nun fast ganz ohne Gerüst da. Auch die gotische Sakristei, die sog. Beichtkapelle, ist jetzt ganz im renovierten Zustand zu sehen. Wenn auch langsam, so macht die Renovierung doch Fortschritte.

Im Giebelfeld der Ostwand, oberhalb des großen Fensters sind im neuen Putz gut einige Flächen zu erkennen, die ein wenig auffallen. Das sind tatsächlich noch Reste des Außenputzes aus der Bauzeit unserer Kirche, ca 1270. Sie wurden nach Maßgabe des Landesdenkmalamtes erhalten und in den neuen Putz sichtbar integriert.

Die Renovierung der Südseite geht voran, langsam. Der östliche Strebepfeiler dort ist schon ganz erneuert, der mittlere musste wegen des maroden Mauerwerks bis fast auf den Boden abgetragen werden. Ein Stück ist schon wieder neu aufgemauert.

Siehe auch Bildergalerie!

Seniorennachmittag

Seniorenausflug
Am Donnerstag, 08.08.2024, findet der diesjährige Seniorenausflug statt. Gestartet wird mit einer gemütlichen Fahrt durch das Paderborner Land. Anschließend wird in der Gaststätte Weyher im Haxtergrund eingekehrt. Die Abfahrt ist um 13:30 Uhr an der Eiche. Die Kosten betragen 20,00 € inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung bitte telefonisch bei Maria Wiemers 02955-1561.

Seniorennachmittag
Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, 12.09.2024. Wir beginnen mit der Heiligen Messe um 14:30 Uhr in der Kirche. Die Messe am Abend fällt an diesem Tag aus.

Ausstellung "Pflanzen in der Bibel"

Unter dem Titel „Heilend, belebend, nährend – 40 textile Pflanzen der Bibel“ sind vom 13.08.2023 – 27.08.2023 täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr 40 Quilts zu sehen, die Frauen aus den Gemeinden Lippetal und Münster im Format 40 x 90 cm erstellt haben.
Die Ausstellung wird am Samstag, 12.08.2023 eröffnet, nach der Messe um 18:00 Uhr, die vom Salzkottener Frauenchor Taktvoll e.V. unter der Leitung von Melanie Howard-Friedland mitgestaltet wird.

Weitere Begleitveranstaltungen zur Ausstellung sind:

Sonntag, 20.8.2023, 17.00 Uhr: Vortrag von Beate von Sobbe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Sonntag, 27.8.2023, 17.00 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Stiegemann zur Kunst von Josef Rikus und zum Altarrum von St. Marien.

Die Pflanzen der Bibel sind heilend, weil sie viele heilende oder medizinische Wirkstoffe enthalten. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel der Wein, wirken belebend im Sinne von Freude bereitend oder auch lebenserweckend nach einer Krankheit. Viele der Pflanzen sind auch nährend, weil sie als Nahrung dienen, wie z.B. Weizen, Datteln, Feigen und Trauben.

Führungen durch die Ausstellung finden jeweils an den Sonntagen, 13.08., 20.08. und 27.08.2023 sowie am Mittwoch 16.08. und 23.08. jeweils ab 16:00 Uhr statt.
Gruppenführungen können auch nach vorheriger Absprache mit Mechthild Scherf, Tel. 05258/7833, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! individuell stattfinden.

Donnerstag, 27 Juli 2023 16:23

Lektorenplan Thüle Juli 2023

Donnerstag, 27 Juli 2023 16:19

Messdienerplan Thüle August 2023