Wallfahrt

Wallfahrt: Rad Segnung

Herzliche Einladung an Groß und Klein, Alt und Jung, Einzelpersonen, Familien und Radfahrgruppen zur Segnung am Brünneken!

Am Sonntag, 11. Juni 2023 besteht die Möglichkeit, sich und sein Fahrzeug (Fahrrad, Roller, Bobby-Car, Rollator, Kinderwagen, …) persönlich segnen zu lassen.

In der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann jeder einfach zum Brünneken kommen. Für die Fahrzeuge gibt es außerdem eine besondere Segensplakette.

Pilgerradweg

Pilgerradweg zum Sonnengesang geplant

Am 15. Juni 2023 findet um 20:00 Uhr in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen eine Auftaktveranstaltung für interessierte Menschen, die am Pilgerradweg mitwirken möchten, statt.
2025 jährt sich der bekannte Kirchen-Hit „Laudato si“, der auf den Sonnengesang des hl. Franziskus zurückgeht, zum 800. Mal. Diesen Anlass wollen wir -die Franziskanerinnen Salzkotten, der Pastoralverbund Salzkotten und das Dekanat Büren-Delbrück- zum Anlass für eine besondere Initiative nehmen: Zu den einzelnen Strophen des Sonnengesangs möchten wir mit Ihnen einen Pilgerradweg durch den Pastoralverbund aufbauen. Hierzu suchen wir Einzelpersonen und Gruppen, die sich in dem Projekt engagieren möchten. Daher sind Sie herzlich eingeladen, sich bei der Auftaktveranstaltung zu informieren sowie sich in der Planung und Umsetzung aktiv einzubringen.

Tagesausflug der Messdiener St. Johannes zur Zeche Zollverein

Am Samstag, den 06.05.2023, veranstalteten die Messdiener St. Johannes Salzkotten einen Tagesausflug zur Zeche Zollverein in Essen.

Nach der Anreise mit dem Zug erfuhren die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Führungen über die Arbeit in einer Zeche, bauten selber einen Stollen und entdeckten die Bahn, auf der früher die Kohle transportiert wurde.

Anschließend ließen wir den Abend gemeinsam mit Pizza am Pfarrzentrum ausklingen.

Die Messdienerleiterrunde freut sich über die gelungene Aktion mit vielen Messdienern!

Gottesdienst mit der Singgemeinschaft Salzkotten

Am Samstag, 13.05.2023, 18:00 Uhr gestaltet die "Singgemeinschaft Salzkotten" die Vorabendmesse mit.

Sammlung für das Müttergenesungswerk

Am Samstag, 10.05.2025  engagiert sich die kfd St. Marien nach der Abendmesse um 18:00 Uhr mit einer Türkollekte für das Müttergenesungswerk.

Mit dem Erlös werden Frauen, Männer und Familien bei der Aufbringung der Nebenkosten einer dringend notwendigen Kur unterstützt. Mehr zur Sammlung und zu den Angeboten des Müttergenungswerks.

 

Neue Beerdigungsbeauftragte

 

Neue Beerdigungsbeauftragte

Bei herrlichem Wetter feierten viele Christen aus Salzkotten am Pfingstmontag 2022 eine hl. Messe an der Liboriuskapelle.

Zwei neue Beerdigungsbeauftragte wurden dabei vorgestellt: Frau Marlies Sandbothe aus Holsen und Frau Heidemarie Hellwig aus Niederntudorf. Beide haben in der Bildungsstätte Elkeringhausen eine gute Ausbildung für diese wichtige Aufgabe erhalten und sind vom Erzbischof nun beauftragt, katholische Begräbnisse zu leiten. Damit sind im Pastoralverbund Salzkotten sechs Frauen und Männer in Zusammenarbeit mit den Priestern für die Begleitung von Trauernden und für die verschiedenen Formen des katholischen Begräbnisses da.
Die hl. Messe wurde vom Kirchenmusiker Thomas Rieff und dem Musikverein Upsprunge gestaltet. Ein gemütliches Beisammensein mit Blasmusik und Getränken schloss sich an.

 

Die nächsten Termine für das Familien-Café

Am Sonntag, 27.8.2023 findet das „Familien-Café“ als lockeres Treffen im Rahmen des Hederauenfestes zur üblichen Zeit 15.30 bis 17.00 Uhr am Stand der Kath. Kirche an der Langen Straße vor der alten Volksbank statt.

Kommt also gerne bei einem Hederauenfest-Bummel dorthin, trefft andere Familien wieder, lernt andere kennen, die das Familiencafé an diesem Stand neu entdecken.

Für Familien mit etwas größeren Kindern gibt es dort auch nette Angebote der KinderKirche oder der Kolping-Jugend.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Orten und Terminen gibt es in der WhatsApp-Gruppe zum Familiencafé. Um dieser beizutreten und um weitere Infos zu erhalten, melden Sie sich gern per Mail bei familiencafe@pastoralverbund-salzkotten.de