Einen Abend für Genießerinnen veranstaltet die kfd St. Marien am Montag, 03.06.2024 um 18:00 Uhr. Das beliebte Spargelessen findet in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch im Landgasthof Schnittker in Delbrück-Schöning statt.
Interessierte sollten sich baldmöglichst bis zum 28.05.2024 anmelden bei S. Horstmann-Kohlenberg, Tel. 05258-3417 oder Brigitte Hoffmann, Tel. 05258-930450 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten: Wegen des Dinners in Weiß in Salzkotten wurde die Spargelfahrt von Freitag auf Montag 3.6. verschoben!
Im Hochamt beim Pfarrfest am 26. Mai 2024 konnten zwei Gemeindemitglieder geehrt werden, die viele Jahre die Liturgie unterstützen:
Michael Kohlenberg ist seit 50 Jahren Messdiener. Darüber hinaus ist er immer zur Stelle, wenn im Umfeld von Gottesdiensten Hilfe benötigt wird.
Bernd Hübsch versieht seit 25 Jahren den Kommunionhelferdienst. Gleichzeitig ist er bei den älteren Messdienern aktiv und ist als "Beerdigungsmessdiener" regelmäßig im Einsatz.
Mathias Kohlenberg als Verantwortlicher für die Planung der liturgischen Dienste in St. Marien, Mechthild Scherf als Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Pfarrer Martin Beisler gratulierten den Jubilaren und dankten ihnen für ihren langjährigen Dienst.
Der Geschäftsführer des „Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V.“ hat den Kirchenvorstand der Kirchengemeinden St. Johannes und St. Marien kurzfristig darüber informiert, dass das Projekt „Wohnquartier St. Marien“ pausieren muss.
Die Vorbereitungen für das diesjährige Pfarrfest am 25. und 26. Mai 2024 rund um Pfarrheim und Kirche St. Marien laufen auf vollen Touren. Kleine und große Besucher und Besucherinnen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen.
Das Fest beginnt am Samstagabend um 19.00 Uhr mit einer musikalischen Andacht in der Marienkirche mit Familie Merschmann.
Am Sonntag nach der 11.00 Uhr Messe gibt es dann natürlich Kulinarisches wie Gutes vom Grill, Salatbar, Reibeplätzchen, Kaffee und Kuchen, Eis und Waffeln.
Nach dem fröhlichen Platzkonzert der Sälzer Musikfreuden und des Spielmannszuges Salzkotten um 12.00 Uhr bieten Fußball-Dart, Hüpfburg, Spielstände, Kinderflohmarkt, Glitzer-Tattoos und die "Feuerwehr in action" Abwechslung und Spaß.
Der Eine-Welt-Laden, die Gruppe "Kreatives Gestalten" sowie das Kolping-Roadshow-Mobil sind auch mit Ständen dabei.
In der Kirche erwartet Interessierte um 14.00 Uhr eine spirituelle Kirchenführung und den ganzen Tag eine Ausstellung von Aquarellen der Malerin E. Kaup mit Verkauf zugunsten der Renovierung der Orgel in der Johanneskirche.
Um 15.00 Uhr haben die Kolping-Tanzgruppen ihren Auftritt und um 16.00 Uhr findet die Tombola-Verlosung statt.
Zur Maiandacht lädt die kfd St. Marien am Dienstag, 21. Mai 2024 um 18.00 Uhr in die Liboriuskapelle ein.
Mit der Vorbereitung der wöchentlichen Maiandacht für die Gemeinden St. Marien und der St. Johannes in der schön gelegenen Kapelle wechseln sich verschiedene Gruppen aus beiden Gemeinde ab.
Mittwoch, 02. April, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 02. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Donnerstag, 03. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 04. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 05. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe , St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 06. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche, St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 06. April, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr fällt aus Tauffeier, St. Marien Salzkotten |
Montag, 07. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Friedensgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 09. April, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 09. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |