St. Marien

Sonntag der Weltmission 2024 – „Meine Hoffnung, sie gilt dir“

In der Vorabendmesse in St. Marien am Samstag, 26.10.2024, um 18:00 Uhr, wird in Texten und Gebeten das Thema des Weltmissionstages 2024 „Meine Hoffnung, sie gilt dir“ (Ps 39,8) aufgegriffen. Schleichende Klimaveränderungen bedrohen uns alle. Doch was, wenn der steigende Meeresspiegel die eigene Heimat zu verschlingen droht? Hitzewellen und Überflutungen vernichten die Lebensgrundlage vieler Familien in der pazifischen Inselwelt nordöstlich von Australien. Saat- und Erntezeiten sind immer weniger planbar. Meist ist es Aufgabe der Frauen und Mädchen, für Nahrung, Brennstoffe und Wasser zu sorgen.
In der Aktion zum Weltmissionssonntag Ende Oktober 2024 stellt missio an Beispielen konkreter Geschichten Frauen vor, die trotz der geschlechterspezifischen Ungerechtigkeiten nicht in der Opferrolle verharren, sondern mit Hilfe der Kirche ihr volles Potential entfalten und ihrer Stimme Gehör verleihen.
Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernimmt  Lars Baumann mit dem Chor Joyful. Nach der Messe lädt der Pfarrgemeinderat zum Treff am Turm ein mit Federweißem und Zwiebelkuchen. Außerdem wird ein 5-minütiger Film zur missio-Aktion gezeigt.

kfd Herbstausflug nach Willingen

Am Mittwoch, 23.10.2024 - führt der Herbstausflug der kfd St.Marien nach Willingen und zum dortigen Skywalk.
Weitere Infos und Anmeldungen bei S. Horstmann-Kohlenberg 05258-3417 und B. Hoffmann 05258-930450.

Erntedank 2024

Am ersten Oktobersonntag fand die Messfeier zum  Erntedankfest für die drei Gemeinden St. Johannes, St. Marien und St. Petrus auf dem Hof Schniederjohann in Upsprunge statt.

Etwa 160 Personen nahmen bei strahlendem Sonnenschein teil. Nach der Messe gab es Erbsensuppe. Anschließend fand der traditionelle Schnatgang statt. Das Kaffeetrinken bildete den Abschluss des Tages.

Ein herzlicher Dank gilt dem Ehepaar Schniederjohann für die Gastfreundschaft und allen die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben. 

2024 10 06 Erntedank 3

 

2024 10 06 Erntedank 5

kfd Erntedank für Familien - auf dem Bauernhof

Am Freitag, 18.10.2024 ab 9:30 Uhr lädt die kfd St. Marien zum Besuch des Seglingshofs in Ostenland ein. Gestartet wird  mit einem guten Bauernfrühstück. Ab 10:00 Uhr läuft das Hof-Programm: Besuch bei den unterschiedlichen Tieren, Strohrutsche, Reiten uvm. Viele Attraktionen sind auf dem Hof zu entdecken.
Das Ende des Besuches ist mit einer Schatzsuche im angrenzenden Wäldchen für 12 Uhr vorgesehen.
Preise: Erwachsene 12 €, Kinder unter 2 Jahren sind frei, von 2-3 Jahren 5 €, Kinder über 5 Jahren 10 €.
Alle interessierten Familien sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Miriam Arens, Tel. 01755804895 und Christina Rump, Tel. 017672449633.

Caritas - Seniorennachmittag

Die Caritaskonferenz St. Marien lädt alle Senioren und Seniorinnen der Gemeinden St. Marien am Mittwoch, 16.10.2024, um 15:00 zu einer Hl. Messe in die Marien-Kirche ein.
Daran schließt sich ein gemütlicher Nachmittag im Pfarrheim St. Marien an mit Zwiebelkuchen und Federweißer, Kaffee und Schnittchen.


Termine St. Marien Salzkotten

Mittwoch, 02. April, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 02. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Donnerstag, 03. April, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten
Freitag, 04. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kreuzwegandacht, St. Marien Salzkotten
Samstag, 05. April, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Sonntag, 06. April, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe mit Kinderkirche, St. Marien Salzkotten
Sonntag, 06. April, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
fällt aus Tauffeier, St. Marien Salzkotten
Montag, 07. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Friedensgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 09. April, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 09. April, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten