Außenrenovierung
Fachwerk in luftiger Höhe an St. Johannes
Bei den Arbeiten zur Restaurierung der Südseite unserer St. Johanneskirche wurde von den Handwerkern eine Wand entdeckt, die in Fachwerk ausgeführt ist. Der Bauausschuss des Kirchenvorstandes, der Architekt und ein Vertreter des Landesdenkmalamtes besichtigten jetzt die Situation. Die südöstliche Stirnwand des Mittelschiffs der Kirche ist in Fachwerk mit Ziegelausfachung gebaut. Hinter dem bröckelnden Putz war das bislang gut verborgen. Die Ziegelsteine sind zum Teil dekorativ im Fischgrätmuster gesetzt, sodass man davon ausgehen kann, dass dieser Bereich früher offen sichtbar war. Der Fachmann des Denkmalamtes schätzt, dass das Fachwerk aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammen kann. Da es jetzt ziemlich instabil ist, wird es sachgerecht saniert und dann wohl verschiefert.
.
Neues von der Baustelle
Auf der Nordseite der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung wird nun der mehrlagige Putz aufgebracht.
Stein auf Stein
Das Foto vom 27.11.2021 zeigt einen der Strebepfeiler auf der Nordseite der St. Johanneskirche.
Deutlich sichtbar ist das marode Mauerwerk, das tief zerstört. Die Fachleute haben das zerbröselte Gestein entfernt. Klar zu sehen ist auch das neue Mauerwerk, das die Fehlstellen ausfüllt. So wird wieder für Stabilität gesorgt, die Substanz der Kirche wird gesichert. Hoffentlich wird der Winter mild, dann können die Maurer arbeiten.
Große Schäden an St. Johannes
Große Schäden an St. Johannes
Mitglieder des Kirchenvorstandes, der Architekt und Fachleute für Steinrestaurierung trafen sich am 28. Mai 2021 an der Pfarrkirche St. Johannes, um die beim Entfernen der zahlreichen Putzreste und des Fugennetzes sichtbar gewordenen Mauerwerksschäden zu begutachten und das weitere Vorgehen zu planen. Es sind sowohl die Strebe- und Eckpfeiler als auch Teile des Flächenmauerwerks teils stark zerstört. Dazu kommen Reparaturen aus früheren Jahrzehnten oder Jahrhunderten, die aus heutiger Sicht keine dauerhafte Lösung darstellen.
Ein Eckpfeiler auf der Nordseite der Kirche wird wohl nahezu ganz neu aufgemauert werden müssen. Andere Strebepfeiler und Mauerwerksflächen sind ebenfalls geschädigt, können aber durch den Austausch von Steinen und einen entsprechend veränderten Auftrag des Putzes solide gesichert werden.
Die Arbeiten werden nach Abstimmung mit den entsprechenden Behörden bald wieder aufgenommen werden.
siehe Bildergalerie!
Beginn der Außenrenovierung
Außenrenovierung der St. Johanneskirche
Am 10.03. begann der Aufbau des Gerüstes auf der Nordseite der Kirche sowie die weitere Einrichtung der Baustelle. Nach weiteren Vorarbeiten und einem Termin mit den Fachleuten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Ende März werden die schon angekündigten Arbeiten beginnen.
Termine St. Johannes Salzkotten
Dienstag, 03. Oktober, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe (WB) |
Freitag, 06. Oktober, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe (MK) |
Samstag, 07. Oktober, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Seelenamt (FW) |
Sonntag, 08. Oktober, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe (SK) |
Sonntag, 08. Oktober, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Tauffeier (RV) |
Dienstag, 10. Oktober, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe (WB) |
Dienstag, 10. Oktober, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr Andacht |
Mittwoch, 11. Oktober, 15:00 Uhr - 15:30 Uhr Hl. Messe Caritas im Pfarrzentrum (RV) |