St. Marien

Caritas - Seniorennachmittag St. Johannes und St. Marien

Der gemeinsame Nachmittag der Caritas St. Marien und St. Johannes für Seniorinnen und Senioren findet im Juli ausnahmsweise nicht am 3., sondern erst am 4. Mittwoch statt. Am Mittwoch, 23.07.2025 beginnt das Treffen um 15:00 Uhr mit der Hl. Messe in der Marienkirche.
Daran anschließend lädt die Caritaskonferenz St. Marien ganz herzlich zum Grillnachmittag mit musikalischer Begleitung ins Pfarrheim St. Marien ein.

Fahrzeugsegnung

Herzliche Einladung zur Fahrzeugsegnung in St. Marien am Samstag, 5.Juli 2025,  nach der um 18.00 Uhr beginnenden Vorabendmesse.
Gesegnet werden Fahrzeuge aller Art: Autos, Fahrräder, Bobbycars, Kinderwagen, Rollatoren, …
Dazu werden von der kfd für einen guten Zweck leckere Kartoffelwaffeln, deftige Muffins und frische Erdbeeren angeboten.

Poster-Ausstellung: „Sicherte sich auch unser Land einen Platz an der Sonne?“

Von 04.06.-14.06.2025 präsentiert der Eine Welt Kreise Salzkotten in der Kirche St. Marien eine Poster-Ausstellung zur deutschen Kolonialzeit und ihrer Bedeutung bis heute. 
Diese Ausstellung blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gegenwart besser verstehen und für die Zukunft lernen. Es geht hier also nicht so sehr um geschichtliche Details, sondern um den langen Schatten, den eine vermeintlich abgeschlossene Geschichte wirft. Fokus: Afrika.
Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant – sei es im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungsgeflechte, beim Thema Flucht und Migration, oder wenn es um Rassismus und Identität in Deutschland geht.
Selbst der menschengemachte Klimawandel bzw. die damit verbundene Klima-Ungerechtigkeit muss hier aufgezählt werden.
Die Kolonialisierung war die Grundlage, auf der die Ausbeutung der Länder des Südens möglich wurde, die wir noch heute mit der Idee des fairen Handels bekämpfen.

Eröffnung der Ausstellung: Mittwoch, 04.06.2025, 19:00 Uhr mit einer Powerpoint Präsentation von Serge Palasie.

Konzeption u. Gestaltung der Ausstellung: Serge Palasie, Afrikanist und Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung beim Eine Welt Netz NRW
inhaltlich verantwortlich für die Ausstelung ist die Fachstelle Flucht, Migration und Entwicklung des Eine Welt Netzes NRW

Die Ausstellung ist geöffnet vom 04.06.-14.06.2025 jeden Werktag von 18:00 bis 19:00 Uhr sowie samstag und sonntags nach dem Gottesdienst.

kfd Ausflug nach Soest

Am Samstag, 14.06.2025 um 13:00 Uhr startet der kfd-Ausflug nach Soest. Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein Stadtrundgang und Zeit zur freien Verfügung. Zum Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit zu einem leckeren Spargelessen, das jede(r) vor Ort für sich bezahlt.
Anmeldungen an Brigitte Hoffmann, Tel. 930450 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sammlung für das Müttergenesungswerk

Am Samstag, 10.05.2025  engagiert sich die kfd St. Marien nach der Abendmesse um 18:00 Uhr mit einer Türkollekte für das Müttergenesungswerk.

Mit dem Erlös werden Frauen, Männer und Familien bei der Aufbringung der Nebenkosten einer dringend notwendigen Kur unterstützt. Mehr zur Sammlung und zu den Angeboten des Müttergenungswerks.

 

Termine St. Marien Salzkotten

Montag, 01. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Friedensgebet, St. Marien Salzkotten
Dienstag, 02. September, 09:00 Uhr -
kfd Frühstück mit spirituellem Impuls
Mittwoch, 03. September, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 03. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Samstag, 06. September, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Dienstag, 09. September, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff
Mittwoch, 10. September, 15:00 Uhr -
kfd Seniorengymnastik
Mittwoch, 10. September, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 10. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Freitag, 12. September, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Helferfete