Gemeinsames Büro des Pastoralverbundes

Die letzten Arbeiten werden gemacht und die Endreinigung steht an. Vor kurzem sind Sekretärinnen, Außendienstmitarbeiter und Pastor noch provisorisch in die frühere Vikarie von St. Johannes an der Klingelstraße 14 umgezogen. Die Stimmung ist gut!

Alle warten auf die neuen Möbel und die Telefon- und EDV-Technik, die Mitte Juli kommen. Dann können nach und nach die Akten und die großen Kirchenbücher von elf Kirchengemeinden die Schränke füllen.

Einladung zum Abendlob in der Liboriuskapelle

In der Liboriuskapelle feiern wir seit einigen Monaten regelmäßig das Abendlob. Mit Gebeten, Psalmen, Liedern und Texten bringen wir Lob und Dank vor Gott.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern.

Sommerzeit - Urlaubszeit

Das Pastoralteam hat sehr sorgfältig für die kommenden Wochen und Monate die Gottesdienstordnung erstellt. Aus verschiedenen, nicht veränderbaren Gründen gibt es einige Wochen, in denen nur zwei Priester vor Ort sind. Das hat Auswirkungen auf die Zahl der Sonn- und Werktagsgottesdienste. Das Pastoralteam bemüht sich, besondere Anlässe in den Gemeinden zu berücksichtigen. Es lässt sich aber nicht vermeiden, dass an einigen Sonntagen
in mehreren Kirchen keine hl. Messe gefeiert werden kann. Bitte lesen Sie gründlich die jeweils aktuellen Pfarrnachrichten, die auch im Internet aufrufbar sind. Das Pastoralteam wird in der zweiten Jahreshälfte einen Plan erarbeiten, der die sinkende Zahl der Priester in unserem Pastoralverbund berücksichtigt. Außerdem stellt sich die Frage nach Frauen und Männern, die sich ausbilden lassen für Wort-Gottes-Feiern an Werktagen und Sonntagen.

25-jähriges Priesterjubiläum

Liebe Schwestern und Brüder,
am 2. Juni jährt sich zum 25. Mal der Tag meiner Priesterweihe. Für mich ist das ein wichtiger Tag des Rückblicks, mehr noch des Ausblicks. Ich freue mich, dass ich nun in Salzkotten angekommen bin und dass ich mit den Gemeinden des Pastoralverbundes dieses Jubiläum feiern kann. Die Vorabendmesse am Samstag, 6. Juni, um 18.00 Uhr in St. Johannes ist Gelegenheit zum gemeinsamen Dank und Lob in der Feier der Eucharistie.

Jugendwochenende in Hardehausen

Unser Pastoralverbund lädt in den Herbstferien zu einem Jugendwochenende vom 16.-18. Oktober ins Jugendhaus Hardehausen ein. Eingeladen sind Messdiener und andere Jugendliche von 13-18 Jahren. Unter der Überschrift "Sing, pray and have joy" seht dabei Gemeinschaft, neue geistliche Musik, Spaß, aber auch Nachdenken über unser Christsein auf dem Programm.
Die Kosten betragen 20,- €. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Pastor Wilhelm Rüther, Telefon 02955 6180 / Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragebogenaktion für den Pastoralverbund Salzkotten - Beendet

Seit Herbst letzten Jahres arbeitet die Steuerungsgruppe, im Zusammenwirken mit dem Pastoralteam und dem Pastoralverbundsrat daran, die gegenwärtige Situation unserer elf katholischen Gemeinden zu betrachten. Mit dieser Analyse sollen die aktuellen Bedürfnisse, Wünsche und Notwendigkeiten der ca. 17.000 Katholiken in unserer Stadt in den Blick kommen. Darauf aufbauend kann dann über nötige Veränderungen, Schwerpunktsetzungen und über nicht mehr Sinnvolles gesprochen werden.

Ein wesentlicher Schritt dabei ist die Mitwirkung vieler Menschen. Deshalb hat sich die Steuerungsgruppe entschlossen, eine Fragebogenaktion durchzuführen. An alle Haushalte der Stadt wird in der Zeit vom 2.6. bis 7.6.2015 ein Fragebogen verteilt. Diese Aufgabe übernehmen die Pfarrgemeinderäte, die überall noch Helferinnen und Helfer suchen!

Der Fragebogen enthält neben den eigentlichen Fragen auch Hinweise auf die Abgabestellen und die Abgabetermine. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, durch das Ausfüllen des Fragebogens Ihre Meinung auszudrücken und so mitzuwirken an den wichtigen Weichenstellungen für die Kirche in Salzkotten für die Zukunft! Mit der Auswertung der Aktion wird in den Sommerferien begonnen.

Update: Die Fragebogenaktion ist beendet. Wir Danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Nun geht es daran die Daten auszuwerten. Über die Ergebnisse wird an dieser Stelle in nächster Zeit weiter berichtet.

 

kfd-Mobil

Bild kfd-Bus Vorbereitungsteamkfd-Mobil macht Station in Salzkotten

Am Freitag, 22. Mai 2015, ist es soweit. Das kfd-Mobil macht Halt auf dem Marktplatz in Salzkotten. Besucher und Passantinnen erwartet ab ca. 14.30 Uhr ein neues Aktionsprogramm.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015

Liebe Schwestern und Brüder!

Ein Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas vieles zum Besseren verändert. Aber längst nicht alle Menschen profitieren von dieser Entwicklung. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele schwierig, am Bildungssystem, an der Arbeitswelt, an medizinischer Versorgung und sonstigen sozialen Leistungen teilzuhaben. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will Renovabis die Menschen am Rande der Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa in den Blick nehmen.

Ana Jezildic

Liebe Gemeindemitglieder des PV Salzkotten,

Nun sind fünf für mich sehr schöne, aufregende und lehrreiche Wochen des Praktikums vorüber. Auf diesem Wege, möchte ich mich für die tollen Begegnungen und die damit verbundenen gemachten Erfahrungen bei Ihnen allen bedanken. Mein Schwerpunkt während des Praktikums lag auf der Kommunionvorbereitung, die ich begleiten durfte. Daher gilt ein besonderer Dank allen Eltern, aber vor allem den Kindern, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindereferentin zu bekommen. Dem gesamtem Pastoralen Team möchte ich auf diesem Wege nochmals danken, für die vielen gebotenen Gelegenheiten zum hospitieren in den verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern. Zu guter Letzt danke ich meiner Mentorin Frau Dittrich für ihre Unterstützung, in fünf tollen und unvergesslichen Wochen im Pastoralverbund Salzkotten.

Ich wünsche Ihnen/Euch alles Gute und Gottes Segen

Ana Jezildic

Auch das Pastoralteam bedankt sich sehr herzlich bei Frau Jezildic und wünscht ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

Ana Jezildic

Liebe Gemeindemitglieder des PV Salzkotten,

Nun sind fünf für mich sehr schöne, aufregende und lehrreiche Wochen des Praktikums vorüber. Auf diesem Wege, möchte ich mich für die tollen Begegnungen und die damit verbundenen gemachten Erfahrungen bei Ihnen allen bedanken. Mein Schwerpunkt während des Praktikums lag auf der Kommunionvorbereitung, die ich begleiten durfte. Daher gilt ein besonderer Dank allen Eltern, aber vor allem den Kindern, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindereferentin zu bekommen. Dem gesamtem Pastoralen Team möchte ich auf diesem Wege nochmals danken, für die vielen gebotenen Gelegenheiten zum hospitieren in den verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern. Zu guter Letzt danke ich meiner Mentorin Frau Dittrich für ihre Unterstützung, in fünf tollen und unvergesslichen Wochen im Pastoralverbund Salzkotten.

Ich wünsche Ihnen/Euch alles Gute und Gottes Segen

Ana Jezildic

Auch das Pastoralteam bedankt sich sehr herzlich bei Frau Jezildic und wünscht ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

[Aktualisiert] Erreichbarkeit, Pfarrhaus und Gemeinsames Büro in Salzkotten

Nach der Renovierung des Pfarrhauses ist Pastor Beisler Anfang März von Verne nach Salzkotten umgezogen. Hier eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.

Praktikantin im Pastoralteam

Vom 09.02. bis zum 13.03.2015 wird Frau Ana Jezildic in unseren Pastoralverbund Salzkotten kommen. Sie studiert zur Zeit Religionspädagogik in Paderborn und bereitet sich auf den Beruf der Gemeindereferentin vor. In den 5 Wochen ihres Praktikums wird sie in Verne wohnen und einen Einblick in die Arbeit von Gemeinde und Schule bekommen. Wir freuen uns, Frau Jezildic in unserem Pastoralverbund begrüßen zu dürfen!

„Wozu bist du da, Kirche in Salzkotten?“

Informationsveranstaltung für den Pastoralverbund Salzkotten

Wie geht es weiter mit den 11 katholischen Gemeinden in Salzkotten?

In der Sälzerhalle fand am Freitag, 16. Januar 2015  eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten aus dem Pastoralverbund zur Entwicklung einer sog. Pastoralvereinbarung statt.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014

Liebe Schwestern und Brüder, in zahlreichen Schulen und Bildungshäusern in Lateinamerika brennt die halbe Nacht das Licht. Weil es nicht genug Räume gibt, muss der Unterricht schichtweise erfolgen. Auch zu später Stunde drücken Hunderttausende Jugendliche noch die Schulbank.

Friedenslicht aus Bethlehem

Am 3. Adventssonntag fand um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Salzkotten eine Lichterfeier mit dem Friedenslicht statt. Alle Gemeinden waren dazu eingeladen.

Adventliche Vesper

Im Schein von Kerzen wird am Mittwoch, 3. Dezember 2014 in der Liboriuskapelle das Abendlob, die Vesper, gesungen. Zur Feier um 19.00 Uhr sind jung und alt willkommen!

Blicke auf die Baustellen

An Pfarrhaus und Gemeinsamen Büro gehen die Arbeiten voran. Manches sieht man, etwa die Arbeiten am neuen Haupteingang des Büros
IMAG0826

Andere Arbeiten finden im Gebäude statt, wie die Wärmedämmung in beiden Häusern. Im Pfarrhaus sind einige Wände schon fast fertig
IMAG0828

Dort ist eine neue Treppe, zunächst noch provisorisch, eingebaut.
IMAG0776
IMAG0780
IMAG0829

Am Pfarrhaus werden bald die Gerüste abgebaut, die Außenwände sind überarbeitet. Dann kommen die historischen Fensterläden wieder ans Haus. Die Fertigstellung des Pfarrhauses ist für März geplant. Das Gemeinsame Büro wird einige Wochen später fertig werden.

Neuer Mitarbeiter im Pastoralen Raum Salzkotten

Der Erzbischof von Paderborn hat 2010 entschieden, das Erzbistum in 87 Pastorale Räume zu fassen. So wurden auch die Pastoralverbünde Salzkotten und Heder-Gunne-Lippe zu einem gemeinsamen Pastoralen Raum zusammengefasst.Ihr Pastoraler Raum ist voll von Leben, voll von Orten und Gelegenheiten, an denen Menschen ihre Kirche leben. Sie –und viele Menschen vor Ihnen-  haben die Kirche am Ort gestaltet. Mit dem neuen Rahmen will das Erzbistum Sie in der Gestaltungsarbeit verlässlich unterstützen.Ein Angebot zur Unterstützung bin ich: Ihr Außendienstmitarbeiter des Gemeindeverbandes.

Ein Angebot zur Unterstützung bin ich: Ihr Außendienstmitarbeiter des Gemeindeverbandes.

Lennart Höschen
Gemeindeverband Hochstift Paderborn
Leostraße 21
33098 Paderborn
Telefon: 05251/1230-52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Als Außendienstmitarbeiter stehe ich Ihnen für persönliche Erst-Beratung zu Verwaltungsfragen zur Verfügung, sowie für Absprachen und Strukturierungen der für die Umsetzung nötigen Arbeitsschritte. Ich stehe Ihnen als zuverlässiges Bindeglied auf kurzem Dienstweg zu den Fachleuten des Gemeindeverbandes und dem Generalvikariat aktiv zur Informationsbeschaffung zur Verfügung. 

Sprechen Sie mich gerne auch mit Ihrem Anliegen an. Sie erreichen mich persönlich  jeden Dienstag im Zentralbüro in Salzkotten. 

Neuer Eingang zum Gemeinsamen Büro

Die Arbeiten zum neuen Eingangsbereich des Gemeinsamen Büros in Salzkotten haben begonnen. Auf der Rückseite der ehemaligen Vikarie, zum Platz vor dem Pfarrzentrum hin, wird eine Betonplatte gegossen. Dort wird der Haupteingang sein, verbunden mit einem behindertengerechten Zugang. Vorbereitet wird auch der behindertengerechte Zugang des Hauses, das im Obergeschoß einen Konferenzraum und Büros der Gemeindereferentinnen beherbergen wird.

Bericht von den Renovierungen und Umbauten in Verne und Salzkotten

Zu den äußeren Vorgängen bei der Entwicklung des Pastoralen Raumes Salzkotten gehören auch die Fragen nach Gebäuden und ihrer Nutzung.
Hier ein paar kurze Informationen