Video-Impuls zum 4. Ostersonntag
Auf diesem Video sehen Sie einen Impuls zum 4. Ostersonntag!
Bitte klicken Sie hier: https://youtu.be/GvX4qb5FkSI
Ostergruß - Video
Sie sehen hier ein Video mit einem Impuls und einem Ostergruß von Pastor Werner Beule - Pastoralverbund Salzkotten. Bitte klicken Sie auf diesen Link:
https://youtu.be/8Rblz3Qcdmk
Zeitungsbeileger Erzbistum Paderborn Ostern 2021
Das Erzbistum Paderborn hat zu Ostern einen Zeitungsbeileger herausgegeben. Diesen können Sie im Anhang herunterladen. Lesen Sie hier zunächst das Grußwort unseres Erzbischofes Hans-Josef Becker.
Video Impuls zum 3. Fastensonntag
Bitte klicken Sie auf den Link, um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CkfH22BLrT4
Impuls zum 1. Fastensonntag
Bitte einfach auf diesen Link klicken, um die Videobotschaft zum 1. Fastensonntag zu sehen!
Gottesdienste im Pastoralverbund ab dem 09.01.2021
Das Pastoralteam hat sich dazu entschlossen etwas eher als geplant mit der Durchführung von gemeinsamen Gottesdiensten zu beginnen.
Die vorläufige Gottesdienstordnung wird unter Einhaltung der gewohnten Hygienemaßnahmen wieder ab dem kommenden Wochenende in Kraft gesetzt. Als erster gemeinsamer Gottesdienst wird die wöchentliche Marienmesse in Verne am Samstag, den 09.01.2021, gefeiert. Anmeldungen zu den Gottesdiensten können dazu ab sofort wieder im Pfarrbüro (05258/9759600) telefonisch abgegeben werden.
Weihnachtliches Glockengeläut
Das Läuten der Glocken unserer Kirchen ist gerade an Weihnachten für viele Menschen etwas Schönes, es berührt viele Herzen.
Livestream von Gottesdiensten
Livestream von Gottesdiensten aus Verne, Thüle und Salzkotten
Am 24.12. wird es zwei Livestreams von Wortgottesdiensten aus dem Pfarrheim in Verne geben. Um 15.00h beginnt ein Wortgottesdienst für Familien und um 16.30h ein Wortgottesdienst für Erwachsene. Der Livestream beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn und ist abrufbar unter http://live.verne.de .
Am Hl. Abend wird um 18:30 Uhr ein Wortgottesdienstes aus St. Laurentius in Thüle im Internet übertragen auf www.thuele.eu/messe. Ebenso ist am 1. Weihnachtstag bei der Hl. Messe um 09:00 Uhr und am 2. Feiertag bei der hl. Messe um 10:30 Uhr die Mitfeier im Internet möglich.
Aus St. Johannes wird am 1. Weihnachtstag um 11:00 Uhr die Hl. Messe auf dem Youtubekanal St. Johannes Salzkotten https://www.youtube.com/watch?v=yPxTm2XR7jI übertragen.
Grußwort des Erzbischofs Weihnachten 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
ein ganz besonderes Weihnachtsfest liegt vor uns. Immer noch drückt die Corona-Pandemie unserem Leben ihren Stempel auf. Auch wenn uns die Fortschritte bei der Impfstoff-Forschung zuversichtlicher ins neue Jahrblicken lassen: Noch gilt es, Abstands- und Hygieneregeln zu unser aller Wohl strikt einzuhalten.
Volle Kirchen und fröhlichen Gemeindegesang bei Christmetten oder Krippenspielen kann es in diesem Jahr leider nicht geben. Aber seien Siegetrost: Gefeiert wird Weihnachten trotzdem! Die Pfarreien und Einrichtungen im Erzbistum Paderborn haben mit viel Energie und Kreativität neue Angebote entwickelt. Einige Beispiele dafür finden Sie in diesem Heft. Von Herzen wünsche ich Ihnen, dass Sie trotz der belastenden Umstände ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest feiern können – soweit esgeht, im Kreis Ihrer Lieben.
Meine Gedanken sind an diesem Weihnachtsfest jedoch in besonderer Weise bei allen Kranken. Sie sind bei jenen, die in den zurückliegendenMonaten einen lieben Menschen verloren haben – möglicherweise ohne sich verabschieden zu können. Sie sind bei allen, auf denen die Einsamkeit in diesem Jahr besonders lastet. Und sie sind auch bei den vielen Menschen, die von Existenznöten geplagt werden, weil sie nicht wissen, wie sie das kommende Jahr überstehen sollen.
An Weihnachten feiern wir, dass Gott Mensch geworden ist. Er hat das menschliche Los geteilt – bis zum Tod. Ich glaube fest, dass er an der Seite all jener steht, die gerade in großer Trauer und Sorge sind. Von Herzen wünsche ich Ihnen, dass die Botschaft des Engels aus dem Weihnachtsevangelium für Sie zum Licht der Hoffnung wird: „Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr.“ (Lukas 2,10 f.)
Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn
Hinweis: Im Anhang finden Sie die Zeitungsbeilage zu Weihnachten 2020, herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat
Glockengeläut
Drei Mal am Tag (morgens, mittags und abends) läuten die Glocken einer jeden Kirche und rufen die Gläubigen auf, das Gebet "Engel des Herrn" zu beten, das hier abgedruckt ist. Eine gute Gelegenheit für ein kleines Gebet zwischendurch!
Hier der Text des Gebetes:
Angebot für trauernde Angehörige
Kreuzwegandacht
Inzwischen ist das angekündigte Kreuzwegheft erschienen und wird allen Gemeinden des Pastoralverbundes für die innerkirchliche Nutzung zur Verfügung gestellt. Für den privaten Gebrauch kann es für € 3,50 im gemeinsamen Büro des Pastoralverbundes zu den Öffnungszeiten oder bei Klaus Harnischmacher, Tel. 05258-9384702, erworben werden.
Gebet für die Kranken
Gebet für die Kranken
Mittwoch, 12.02.2020, 19:00 Uhr
Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, Salzkotten
Der ambulante Hospizdienst Mutter Teresa e.V. lädt gemeinsam mit den Franziskanerinnen zum Gebet für die Kranken ein.
Theologie vom Fass
Am Sonntag, 01.12.2019, startet ein Angebot für junge Erwachsene zwischen 20-35 Jahren in unserem Pastoralen Raum.
Pfarrnachrichten Nr. 23 v. 17.11.2019
Romfahrt der Messdiener
Begleitet von Frau Koch und Pastor Beisler waren 16 Messdienerinnen und Messdiener aus fünf Gemeinden des Pastoralverbundes Salzkotten in Rom.
Leitung des kirchlichen Begräbnisses durch Laien
Firmung im Pastoralverbund
Firm- und Visitationsreise: Weihbischof Matthias König besucht das Dekanat Büren-Delbrück
„Visitationen dienen der Begegnung, dem Dialog und damit dem vertieften Kennenlernen zwischen Erzbischof, Weihbischöfen, Verantwortlichen in den Pastoralen Räumen sowie den Gläubigen vor Ort. Sie sind ein wertvolles Instrument, um das Miteinander und die Gemeinschaft der Gläubigen in unserem Erzbistum zu fördern und zu stärken.“ So ist es im Vorwort der seit diesem Jahr neu gültigen Visitationsordnung zu lesen.
Kirche im Café
Am Freitag, 7. Juni hatte die Kath. Kirche im Pastoralverbund Salzkotten erneut im HederCenter Salzkotten zum Treffpunkt „Kirche im Cafe“ eingeladen.
weitere...
"Kick-off-Veranstaltung"
"Kick-off-Veranstaltung"
90 Frauen und Männer aus allen Generationen waren am 13. März im Pfarrzentrum St. Johannes zusammengekommen, um bei der „kick-off-Veranstaltung“ dabei zu sein. Eine große Mischung aus Franziskanerinnen und Gemeindemitgliedern aus St. Marien und St. Johannes kamen ins Gespräch.
"Kick-off-Veranstaltung"
"Kick-off-Veranstaltung"
90 Frauen und Männer aus allen Generationen waren am 13. März im Pfarrzentrum St. Johannes zusammengekommen, um bei der „kick-off-Veranstaltung“ dabei zu sein. Eine große Mischung aus Franziskanerinnen und Gemeindemitgliedern aus St. Marien und St. Johannes kamen ins Gespräch.
72 Stunden-Aktion
Lasst uns was bewegen in 72 Stunden – so wird im eigenen Song der Kern der 72-Stunden-Aktion deutlich gemacht. Zu diesen 72 Stunden ruft der BDKJ vom 23. bis 26. Mai 2019 unter dem Motto „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ auf.
welt-gewandt Ein geistlicher Abend in der Fastenzeit
Der Geistliche Abend ist während der Schließung des Liborianums weiter „auf Wanderschaft“, diesmal ist er bei den Franziskanerinnen Salzkotten zu Gast. Das Motto „welt-gewandt“ gibt etwas vom Geist und Selbstverständnis der Franziskanerinnen wieder und erinnert an das Wort des hl. Franziskus „Unser Kloster ist die Welt“.
Auch an diesem besonderen Ort soll der Geistliche Abend wieder in bewährter Weise dazu beitragen, sich auf die Fastenzeit und das bevorstehende Osterfest einzustimmen, zur Ruhe zu kommen und neue Impulse für den eigenen Glauben und die persönliche Lebensgestaltung zu erhalten. Eine Vielzahl von unterschiedlich gestalteten Angeboten soll dabei helfen.
Freuen Sie sich auf interessante Menschen, auf Musik, Texte, Stille, Film, kreatives Gestalten und manches mehr... Der Geistliche Abend ist ein Angebot der Dekanate Paderborn und BürenDelbrück, der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung am Standort Paderborn, der Abteilung Schulpastoral des Erzbischöflichen Generalvikariates, der Franziskanerinnen Salzkotten sowie des Bildungs- und Gästehauses Liborianum.
Termine und mehr Infos stehen im angehangenem Flyer zur Verfügung.