Das Pastoralteam hat sehr sorgfältig für die kommenden Wochen und Monate die Gottesdienstordnung erstellt. Aus verschiedenen, nicht veränderbaren Gründen gibt es einige Wochen, in denen nur zwei Priester vor Ort sind. Das hat Auswirkungen auf die Zahl der Sonn- und Werktagsgottesdienste. Das Pastoralteam bemüht sich, besondere Anlässe in den Gemeinden zu berücksichtigen. Es lässt sich aber nicht vermeiden, dass an einigen Sonntagen
in mehreren Kirchen keine hl. Messe gefeiert werden kann. Bitte lesen Sie gründlich die jeweils aktuellen Pfarrnachrichten, die auch im Internet aufrufbar sind. Das Pastoralteam wird in der zweiten Jahreshälfte einen Plan erarbeiten, der die sinkende Zahl der Priester in unserem Pastoralverbund berücksichtigt. Außerdem stellt sich die Frage nach Frauen und Männern, die sich ausbilden lassen für Wort-Gottes-Feiern an Werktagen und Sonntagen.
kfd-Mobil macht Station in Salzkotten
Am Freitag, 22. Mai 2015, ist es soweit. Das kfd-Mobil macht Halt auf dem Marktplatz in Salzkotten. Besucher und Passantinnen erwartet ab ca. 14.30 Uhr ein neues Aktionsprogramm.
Liebe Gemeindemitglieder des PV Salzkotten,
Nun sind fünf für mich sehr schöne, aufregende und lehrreiche Wochen des Praktikums vorüber. Auf diesem Wege, möchte ich mich für die tollen Begegnungen und die damit verbundenen gemachten Erfahrungen bei Ihnen allen bedanken. Mein Schwerpunkt während des Praktikums lag auf der Kommunionvorbereitung, die ich begleiten durfte. Daher gilt ein besonderer Dank allen Eltern, aber vor allem den Kindern, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindereferentin zu bekommen. Dem gesamtem Pastoralen Team möchte ich auf diesem Wege nochmals danken, für die vielen gebotenen Gelegenheiten zum hospitieren in den verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern. Zu guter Letzt danke ich meiner Mentorin Frau Dittrich für ihre Unterstützung, in fünf tollen und unvergesslichen Wochen im Pastoralverbund Salzkotten.
Ich wünsche Ihnen/Euch alles Gute und Gottes Segen
Ana Jezildic
Auch das Pastoralteam bedankt sich sehr herzlich bei Frau Jezildic und wünscht ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!
Am 3. Adventssonntag fand um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Salzkotten eine Lichterfeier mit dem Friedenslicht statt. Alle Gemeinden waren dazu eingeladen.
Liebe Schwestern und Brüder, in zahlreichen Schulen und Bildungshäusern in Lateinamerika brennt die halbe Nacht das Licht. Weil es nicht genug Räume gibt, muss der Unterricht schichtweise erfolgen. Auch zu später Stunde drücken Hunderttausende Jugendliche noch die Schulbank.