Wallfahrt

Links St. Petrus

Internetadresse

Kommentar

www.upsprunge.de Webseite des Dorfes Upsprunge
www.kljb-upsprunge.de KLJB Upsprunge
www.dekanat-bueren-delbrueck.de Dekanat Büren-Delbrück
www.jugend-salzkotten.de Salzkottener Jugend der Pfarrvikarie St. Marien Salzkotten
www.franziskanerinnen-salzkotten.de Kongregation der Franziskanerinnen in Salzkotten
www.kolping-salzkotten.de Kolpingsfamilie Salzkotten
www.erzbistum-paderborn.de Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
www.schuetzen-salzkotten.de Schützenbruderschaft St. Johannes Salzkotten
www.schuetzen-upsprunge.de St. Hubertus Schützenbruderschaft 1857 Upsprunge
www.derdom.com Kirchenzeitung für das Erzbistum Paderborn
www.kfd-salzkotten.de Katholische Frauengemeinschaft St. Marien Salzkotten

Hinweis:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Geschäftsnummer 312 O 85/98) hat die 12. Zivilkammer des Landgerichts Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - lt. LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Dies gilt im Sinne des Urteils für alle Inhalte sämtlicher gelinkten Seiten auf unserer gesamten Website inkl. aller Unterseiten.

PGR

 Pfarrgemeinderatsmitglieder

1.  Vorsitzende: Sabine Temborius

2. Vorsitzende: Marita Liekmeier

Schriftführer: Simone Höhl

Mitglieder:

Willi Hindermann

Karina Knust

Sabine Kleinschmidt

Morena Michels

Maria Schrage

Manuela Taubert

Diana Wichers

 

 

 

Ansprechpartner

Sabine Temborius

Im Heerfeld

 

Die Pfarrgemeinderatssitzungen finden in der Regel alle 2 Monate

am letzten Dienstag um 20.00 Uhr statt.

Die Sitzungen sind öffentlich.

Genaue Termine werden im Pfarrbrief bekanntgegebe

Messdiener St. Matthäus

Ansprechpartner:

Pastor Wilhelm Rüther, Telefon 05258 7325

Alle Messdiener sind zu unserem nächsten Messdienertreffen an Gründonnerstag, 17.04.2025, ab 17:00 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf herzlich eingeladen. Unter anderem wollen wir wieder Osterkerzen zum Verschenken gestalten.

Die Hardehausenfahrt in den Sommerferien findet vom Mittwoch, 20.08.2025, bis Sonntag, 24.08.2025, statt. Anmeldungen sind bis zum 15.03.2025 möglich.

Messdiener St. Georg

Ansprechpartner

Pastor Wilhelm Rüther

Telefonnummer: 05258/4822

 

Bildergalerie

Beichte

Wir freuen uns, wenn Sie das Sakrament der Versöhnung, die Beichte, empfangen möchten. Dies ist regelmäßig möglich jeden Samstag nach der um 8 Uhr beginnenden Wallfahrtsmesse in Verne. Vor den Feiertagen werden zusätzliche Termine angeboten. Bitte achten Sie dazu auf die Pfarrnachrichten.

Gerne können Sie sich jederzeit an einen der Priester wenden und mit ihm einen persönlichen Termin vereinbaren. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch.

Beerdigung

Wenn jemand verstorben ist, können Sie sich jederzeitwenden an das Gemeinsame Pfarrbüro in Salzkotten oder an einen Seelsorger wenden. In der Regel wissen auch die Bestatter, wie Sie uns erreichen können. Wenn Sie uns einmal nicht sofort direkt erreichen können, so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, wenn ein Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Bitte denken Sie auch daran, Ihre Telefonnummer zu nennen. Wir rufen Sie dann zurück. Wir können dann schnell einen Termin für die Beisetzung vereinbaren, damit Sie alles Weitere planen können.

Trauung

Wenn Sie eine kirchliche Trauung wünschen, wenden Sie sich bitte an das Gemeinsame Pfarrbüro in Salzkotten oder auch direkt an den Priester, von dem Sie getraut werden möchten. Wir informieren Sie gerne über alles, was zu beachten ist.

In der Regel führt der Priester dann ein erstes Gespräch mit Ihnen, in dem es um die "Formalitäten" geht. Dabei erfahren Sie auch, welche Bescheinigungen Sie eventuell brauchen. Wir benötigen  z.B. Ihre Personalien und sprechen mit Ihnen über das katholische Verständnis des Ehesakramentes. In einem zweiten Schritt sprechen wir über die Gestaltung der Trauung. Dort können Sie dann Ihre eigenen Wünsche mit einbringen.

 

Taufe

Wenn Sie ein Kind zur Taufe anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an das Gemeinsame Pfarrbüro in Salzkotten.

Zur Taufvorbereitung gehört ein Taufgespräch, das der taufende Priester mit den Eltern führt. Jedes Kind soll einen Taufpaten oder eine Taufpatin erhalten. Es dürfen auch mehrere Paten oder Patinnen gewählt werden. Wer das Patenamt übernimmt, muss selber katholischer Christ, und mindestens 16 Jahre alt sein. Ein evangelischer Christ kann zusätzlich zu einem katholischen Paten Taufzeuge sein.

Zur Taufanmeldung im Pfarrbüro benötigen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes sowie die Namen und Adressen der Paten.

Erwachsene, die sich für die Taufe interessieren, bitten wir, sich an einen der Seelsorger zu wenden. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten der Vorbereitung.

Die Tauffeiern finden an Taufterminen statt. In der Regel sind dies:

1. Sonntag im Monat:
St. Marien, Salzkotten
St. Petrus u. Paulus, Scharmede
2. Sonntag im Monat
St. Johannes, Salzkotten
St. Georg, Oberntudorf
St. Philippus Neri, Holsen
St. Franziskus Xav., Verlar
St. Antonius, Mantinghausen
3. Sonntag im Monat
St. Petrus, Upsprunge
St. Laurentius, Thüle
4. Sonntag im Monat
St. Johannes, Salzkotten
St. Matthäus, Niederntudorf
St. Bartholomäus Verne

Die Taufen finden in der Regel am Sonntag Nachmittag um 14 Uhr statt. Gelegentlich kann es passieren, dass sich diese Termine verschieben. Die aktuellen Termine erfahren Sie im Pfarrbüro.

Überblick Pfarrbüros im Pastoralverbund

Gemeinsames Pfarrbüro des Pastoralverbundes Salzkotten
St. Johannes Salzkotten

Gem Buero

Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geöffnet:

Montag:        09.00 - 11.00 Uhr
Dienstag:     09.00 - 11.00 Uhr
                     
15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch:     09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 10.00 Uhr
                       16.30 - 18.30 Uhr
Freitag:         09.00 - 11.00 Uhr

Ihre Ansprechpartner im Gemeinsamen Pfarrbüro

droll

Andreas Droll
Klingelstraße 14, 33154 Salzkotten
Tel. 05258 / 9759606
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwaltungsleiter Pastoraler Raum Salzkotten


Sekretaerinnen 2019
Renate Cramer   Marielies Bergmeier       Janine Veuhoff


St. Antonius Eins. Mantinghausen 

siehe oben Gemeinsames Büro in Salzkotten


St. Bartholomäus Verne

Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


St. Matthäus Niederntudorf und St. Georg Oberntudorf

Von Vincke-Str. 3
33154 Salzkotten-Oberntudorf

Tel. 0 52 58 - 4822

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geöffnet:
Dienstags: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr (Pfarrhaus Oberntudorf)


St. Laurentius Thüle

Westernstr. 1
33154 Salzkotten- Thüle

Tel. 0 52 58 - 62 96
Fax 0 52 58- 94 09 18

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geöffnet:
Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr


St. Petrus Upsprunge

Pfr.-Drees-Str. 16
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 / 63 70
Fax 0 52 58 / 2 15 43

Email: : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geöffnet:
Donnerstag: 18.00 - 18.30 Uhr


St. Petrus und Paulus Scharmede

Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


St. Franziskus Xaverius Verlar

Lippstädter Str. 64
33154 Salzkotten- Verlar

Tel. 0 29 48 - 15 80

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geöffnet:
Donnerstag: 17:15 – 18.00 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat