Pastoralverbund
Lockerungen in den katholischen Gottesdiensten
Lockerungen in den katholischen Gottesdiensten
Die Geschäftsführer der Kirchenvorstände im Pastoralen Raum Salzkotten haben über Maßnahmen in der Corona-Pandemie in den katholischen Kirchen beraten.
„Mit Gott in der Welt …“ Erzbistum Paderborn lädt zur 14. Kinderwallfahrt ein
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/mit-gott-in-der-welt/
Weitere Veranstaltungen des Geistlichen Zentrums im Mutterhaus
Spirituelle Pilgerwanderung am Möhnesee – „Du stellst meine Füße auf weiten Raum…“ (Ps 31,9)
20.08.2022 – 9.45 bis ca. 17.00 Uhr
Manchmal nehmen uns die Dinge des Alltags so sehr in Beschlag, dass wenig Raum bleibt zum Atmen.
Willkommen zum Fronleichnamsfest
Am Donnerstag, 16. Juni 2022, wird in den Gemeinden des Pastoralverbundes Salzkotten Fronleichnam wieder mit traditionellen Prozessionen gefeiert.
Angebot vom Geistlichen Zentrum Franziskus im Mutterhaus
Ferienangebote für Kinder
ab 6 Jahre mit ihren Eltern, Großeltern oder Paten an drei Nachmittagen im Juli im Geistlichen Zentrum Franziskus zu unterschiedlichen Themen:
Montag, 4. Juli
Upcycling und Recycling sind Wörter, die in aller Munde sind. Wir werden aus altem Papier neues herstellen und durch Blüten und Blätter daraus kleine Kunstwerke entstehen lassen. Durch die Herstellung von Saatbomben und Saatpapier wird für neue Blüten gesorgt. Denn pfleglich mit der Natur und den Rohstoffen umzugehen, war auch dem heiligen Franziskus ein Anliegen.
Montag, 11. Juli
Der Sommer ist da, mit ihm steigt auch der Durst der Vögel und Insekten. Aus einfachen Materialien und „Abfall“ werden wir Vogeltränken basteln, die ein Hingucker sind. Durch die Herstellung von Saatbomben und Saatpapier wird für Nahrungspflanzen gesorgt.
Donnerstag, 21. Juli
Das Fest des Heiligen Liborius naht. Wer war der Bischof aus dem 4. Jahrhundert? Kennst du seinen besten Freund? Und wie wird das Liborifest seit dem Jahr 836 in Salzkotten und Paderborn gefeiert? An diesem Nachmittag holen wir Libori genussvoll nach Salzkotten.
Um einen Kostenbeitrag von 5€ je Kind und Termin wird gebeten. Anmeldung bis jeweils 5 Tage vor der Veranstaltung unter Tel. (0 52 58) 988-637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: L. Pentilescu