Montag, 21 April 2025 15:25

Papst Franziskus ist tot

Der Ostermontag wurde plötzlich überschattet durch die Nachricht vom Tod des Hl. Vaters, Papst Franziskus.

 

Beim letzten Treffen der Engagierten Mitte April ging es um die Festlegung der Bildmotive für die Strophen des Sonnengesangs. Die Glaserei Peters in Paderborn wird die Stelen für uns herstellen. Wir haben dafür und für weitere Kosten Förderanträge gestellt und bekommen Unterstützung vom Bonifatiuswerk, aus dem Innovationsfond des Erzbistums, von der Bürgerstiftung Salzkotten, der VerbundVolksbank OWL und der Bank für Kirche und Caritas. Es lohnt sich, sich zu bewegen.

Schwester Wasser - Aus welchen Quellen lebe ich? Sprudeln diese zurzeit oder sind sie versiegt?

Wonach dürste ich? – Die Glasstele dafür wird in Upsprunge am Platz mit Brunnen und Ortswappen in floraler Optik stehen. Zudem gibt es das Hederquellgebiet, den Wasserspielplatz und den großen Steinbrunnen gegenüber dem Pfarrheim.

Bruder Feuer - Welches Feuer brennt in mir? Wofür bin ich Feuer und Flamme? Meine Projekte, Pläne, Ideen – noch Glut unter der Asche oder schon lodernde Flamme? Welche Holzscheite muss ich dafür noch auflegen? – Diese Stele wird in Mantinghausen an der Kirche stehen. Zudem gibt es am Ort die Freiwillige Feuerwehr und eine feuerrote Begegnungsbank mit Bücherschrank und Pavillon.

Montag, 14 April 2025 18:45

Herzlich willkommen, Ulrike Sallen!

 

Seit dem 01. April 2025 arbeitet Frau Ulrike Sallen aus Salzkotten im Gemeinsamen Pfarrbüro in der Klingelstraße als Pfarrsekretärin.

Montag, 14 April 2025 17:25

Baustellentagebuch

Viele Menschen, sicher mehr als 200, besichtigten am Palmsonntag im Rahmen des Sälzerfestes die Baustelle St. Johannes. Viele waren sehr überrascht über den hellen, freundlichen und leichten Eindruck des Raumes. Ganz ohne Gestühl usw. wirkte die Kirche auf viele ganz anders als sie es gewohnt waren. Hervorragend Bläsermusik aus Verlar ließ auch die ungewohnte Akustik hörbar werden. Der Kirchenvorstand St. Johannes freut sich über die vielen positiven Stimmen zur Renovierung.

Wie geplant kommt am 13. Juli unser Erzbischof Udo Markus Bentz, um mit uns die feierliche Weihe des neuen Altares zu feiern. Siehe Bildergalerie!

Viele Menschen, sicher mehr als 200, besichtigten am Palmsonntag im Rahmen des Sälzerfestes die Baustelle St. Johannes. Viele waren sehr überrascht über den hellen, freundlichen und leichten Eindruck des Raumes. Ganz ohne Gestühl usw. wirkte die Kirche auf viele ganz anders als sie es gewohnt waren. Hervorragend Bläsermusik aus Verlar ließ auch die ungewohnte Akustik hörbar werden. Der Kirchenvorstand St. Johannes freut sich über die vielen positiven Stimmen zur Renovierung.

Wie geplant kommt am 13. Juli unser Erzbischof Udo Markus Bentz, um mit uns die feierliche Weihe des neuen Altares zu feiern.

Montag, 14 April 2025 09:57

Besuch von Weihbischof Holtkotte

Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Glauben, die Hoffnung und Zuversicht nie verlieren“, so endete die Predigt von Weihbischof Josef Holtkotte. Im Rahmen seiner Visitationsreise besuchte der Weihbischof am Mittwoch den 09.04.25 unsere Licht am Weg-Kirche in Holsen und feierte mit den Gottesdienstbesuchern eine hl. Messe.

Donnerstag, 10 April 2025 14:22

Halbzeit in der "Begehbaren Bibel: Ostern!

Rund 1250 Menschen haben die "Begehbare Bibel" bisher bei 83 Terminen besucht.

Donnerstag, 10 April 2025 07:03

Baustellentagebuch

Am 9. April brachten Steinmetze aus dem Sauerland mit P. Abraham Fischer OSB einen Teil unseres neuen Altares in die St. Johanneskirche.

Montag, 07 April 2025 09:57

Hl. Messe mit Weihbischof Holtkotte

Am Mittwoch, 09.04.2025, beginnt Weihbischof Josef Holtkotte die Bischöfliche Visitation im Pastoralverbund Salzkotten.

Montag, 07 April 2025 09:30

Pilgerradweg

Neues von Pilgerradweg zum Sonnengesang in unserem Pastoralverbund

Zuletzt traf sich die Gruppe der Engagierten Ende Februar in Verne, um die Bildvorschläge für die Glasstelen von einer jungen Künstlerin in Augenschein zu nehmen und weitere Vorschläge zu machen.

Donnerstag, 03 April 2025 08:52

„Begehbare Bibel: Ostern!“ jetzt geöffnet

Unter feierlichem Glockengeläut wurde am 29. März die „Begehbare Bibel“ in der Upsprunger Kirche von Gemeindereferentin Annette Breische geöffnet. Gespannt wartete die erste Besuchergruppe auf den Gang durch die „Begehbare Bibel“ bis zum Ostergarten. Sie wurden mitgenommen in die Erzählungen vom Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag bis Ostern.

Das Fazit einer Besucherin: Es hat sich gelohnt – diese biblischen Erzählungen sind ganz neu bei mir „angekommen“.

2025 03 29 Besuchergruppe1

Besuchstermine sind noch verfügbar, Anmeldungen auf www.ostergarten-salzkotten.de Für Familien gibt es speziell Termine, vor allem in den Ferien und den Kar- und Ostertagen.

Wer einen kleinen Einblick nehmen will:

Ein Team des SÄLZER-TV hat am ersten Öffnungstag eine Gruppe begleitet:

https://www.saelzer.tv/begehbare-bibel-in-upsprunge/

  

 

Donnerstag, 27 März 2025 17:52

Alte und neue gute Seelen

 

Über 8 Jahre hat Frau Greta Siekmann sich um unser schönes Pfarrzentrum St. Johannes gekümmert.

Donnerstag, 27 März 2025 17:47

Alte und neue gute Seelen!

Alte und neue gute Seelen!

Über 8 Jahre hat Frau Greta Siekmann sich um unser schönes Pfarrzentrum St. Johannes gekümmert.

Donnerstag, 27 März 2025 17:05

Baustellentagebuch - Fahrt nach Meschede

40 Personen aus St. Johannes und anderen Gemeinden machten sich am 26.03.2025 auf den Weg nach Meschede in die Schmiede der Abtei Königsmünster.

Sonntag, 23 März 2025 10:10

Ostergarten für Familien

An den Wochenende, in den Ferien und an den Kar- und Ostertagen sind Familien mit Kinder von ca. 5 bis 13 Jahren zu speziellen Familienführungen in der "Begehbaren Bibel" eingeladen.

 

Mitte März haben tatkräftige fleißige Männer die Kirchenbänke und den Altar aus der Kirche St. Petrus geräumt, auf Hänger geladen und in verschiedenen Upsprunger Höfen für 4 Wochen untergestellt.

Donnerstag, 20 März 2025 16:57

Baustellentagebuch

Der Abbau des Gerüstes in unserer Kirche hat begonnen und erste Eindrücke von den frischen und teils neuen Farben sind zu sehen.

Donnerstag, 06 März 2025 08:53

Baustellentagebuch

Im Zuge der Innenrenovierung wurden von einer Fachfirma die historischen Fenster unserer Kirche gereinigt und instand gesetzt. Wo es nötig war, wurden die Bleiruten, gesprungene Scheiben und andere Fehler repariert oder gesichert. Vor allem wurde alle Gläser fachmännisch gereinigt und von einer schwarzen, schmierigen Schicht aus vielen Jahrzehnten gereinigt. Die Frühlingssonne lässt jetzt die Farben kraftvoll leuchten und die Gläser funkeln.

Siehe Bildergalerie!

 

Montag, 17 Februar 2025 18:37

Theaterbesuch bei der Heimatbühne Thüle

Am Sonntag, 26. Januar 2025 besuchten wir eine Vorstellung der Heimatbühne Thüle.
Gespielt wurde das Stück " Bett und Frühstück".
Nach der Anreise mit dem Bus stärkten wir uns am Kuchenbuffet. Danach ging es in den ausverkauften Theatersaal.
Die Plätze waren schnell gefunden. Ein sehr unterhaltsames und lustig Stück, bei dem wir uns sehr amüsierten.
Nach dem Schlussvorhang dürften wir noch auf die Bühne, hinter die Kulissen schauen und einen Plausch mit den Schauspielern halten.
Leider verging die Zeit viel zu schnell. Mit dem Bus fuhren wir wieder zurück. Alle sind sich einig: "Das war ein super Nachmittag"

siehe Bildergalerie

Donnerstag, 13 Februar 2025 15:28

"offener Tisch"

Der offene Tisch geht in die zweite Runde und lädt herzlich dazu ein. 

Jeder von 1 bis 99 Jahre ist herzlich willkommen. Wer eine Fahrgelegenheit wünscht, bitte bei der Anmeldung anmerken. 

Am Sonntag, 23. Februar 2025 nehmen wir am Karneval in Holsen teil. 

Beginn ist um 14:01 Uhr. Ort: Behrens Halle in Holsen

Bitte Anmeldungen bis 22.02.2025 bei Elke Wehrmacher, Mathilde Schulte und Marlies Sandbothe

 

Dienstag, 11 Februar 2025 16:03

Baustellentagebuch

Fortschritte auf der Baustelle

Die Wand- und Gewölbeflächen sind nun dreimal gestrichen und damit fertig!

Dienstag, 11 Februar 2025 11:25

SÄLZER.TV kündigt Ostergarten an

 

In einem informativen Beitrag des "SÄLZER.TV" stellen einige Mitglieder des Organisationsteams die  "Begehbare Bibel: Ostern!" vor, die ab Ende März in Upsprunge geöffnet sein wird.

Vorankündigung des "SÄLZER.TV"  
  https://www.youtube.com/watch?v=1e8KFKI883E

Foto: Screenshot von youtube.de

Dienstag, 11 Februar 2025 11:23

Von Upsprunge nach Jerusalem

Vom 29. März 2025 an können Besucher und Besucherinnen an sieben gestalteten Stationen in der Upsprunger Kirche den Weg Jesu und seiner Mitmenschen vor und nach seinem Tod sehen, erleben und nachspüren.

Donnerstag, 23 Januar 2025 17:24

Baustellentagebuch

Wandgemälde einer früheren Taufkapelle

Bei der Überprüfung der Putzflächen durch die Restauratoren kamen im Vorraum der Friedenskapelle, die ursprünglich die Sakristei der Kirche war, Wandmalereien zum Vorschein.

Donnerstag, 16 Januar 2025 10:57

Begehbare Bibel - Kirche St. Petrus Upsprunge

Da wird emsig geplant, ausgemessenen, gezeichnet, Bibel gelesen, Texte geschrieben, Figuren entworfen, Material gesucht, ausprobiert, Bilder entwickelt, Stoffbahnen treffen ein, auch ein Esel ….
Weitere Mitwirkende werden gesucht und gefunden, die Anmeldeformalitäten geklärt, eine Homepage mit Anmeldeformular geplant und Plakate entworfen: das große Osterprojekt des Pastoralverbundes in der Upsprunger Kirche nimmt Form an.

Am 29. März 2025 wird es soweit sein: Die Kirchentür öffnet sich und die Besucherinnen und Besucher können an gestalteten Stationen den Weg Jesu und seiner Mitmenschen vor und nach seinem Tod sehen, erleben und nachspüren.

Wer dabei sein möchte: Anmeldungen von Gruppen oder einzelnen Interessierten zu den kostenfreien, ca. einstündigen Führungen sind möglich ab 1. Februar 2025, am besten online auf www.ostergarten-salzkotten.de

Wer bei diesem spannenden Projekt mitmachen möchte: Es gibt noch viele unterschiedliche, praktische Aufgaben bei der Vorbereitung oder auch während der dreiwöchigen Öffnungszeit und jede helfende Hand ist gerne willkommen.
Informationen dazu bei Annette Breische, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 9759605.

Freitag, 10 Januar 2025 15:51

Baustellentagebuch

Es geht weiter!

Nach den Weihnachtsferien sind die Restauratoren und die Elektriker wieder in der St. Johannes-Kirche am Werk. Hier sind ein paar Eindrücke von Werkzeug und Arbeit. Dazu ein Blick in das Gewölbe der Kirche, das schon einmal gestrichen wurde.Siehe Bildergalerie!

Samstag, 14 Dezember 2024 12:46

Adventsfeier Caritas

Die Caritas Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen hat zur Adventsfeier in die David Wache nach Salzkotten geladen.

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 fuhren wir mit dem Bus nach Salzkotten zur „David Wache“. Dort wurden wir mit Kaffee, Kuchen und leckeren Schnittchen verwöhnt. Sehr schöne Stimmung brachte die Blasmusik zu der wir viele weihnachtliche Lieder sangen. Schließlich gab es für jeden ein wunderschönes Geschenk. Ein Frühstücksbrettchen von der Stadt Salzkotten.

Viel zu schnell verging die Zeit und wir mussten die Rückreise antreten. Schließlich mussten wir pünktlich um 17 Uhr in Verlar sein. Dort schauten wir uns den Umzug der Sälzer Trucker Weihnacht an. Fantasievoll geschmückte LKW rollten durch die Straßen.

Die Verantwortlichen der Sälzer Trucker Weihnachten brachten uns einen herrlichen heißen Punsch in den Bus. Köstlich.

Doch auch der schönste Tag geht einmal zu Ende und so traten wir die Heimreise an.

Ein sehr schöner Nachmittag mit Gaumenfreuden, Ohrenschmaus, vielen netten Gesprächen, Lachen und Staunen, da waren sich alle einig.

siehe Bildergalerie!

Samstag, 14 Dezember 2024 12:36

Tatort Nikolaus

 

Eins recht – eins links – (k)einen fallen lassen!
Wer hast Lust mit uns zu stricken oder zu häkeln?
Du kannst nicht stricken oder häkeln? Kein Problem! Wir zeigen es dir!
Du wirst sehen, es ist gar nicht schwer. Unser erstes „Projekt“ wird ein Schal.
Du entscheidest wie breit, wie lang, welche Farbe, dicke Wolle, dünne Wolle.
Die fertigen Schals möchten wir der Bahnhofsmission in Paderborn spenden. Dort bekommen Obdachlose etwas zu trinken und zu essen. In der kalten Jahreszeit fehlt es oft an warmer Kleidung.
So möchten wir mit unseren bunten Schals ein wenig Freude und Wärme schenken.
Wer „nur“ mal vorbeischauen möchte, auf eine kleine Plauderei oder einen leckeren Tee ist herzlich eingeladen.

Mit diesem Text haben wir, die Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen, versucht Menschen aus unserer Gemeinde zu einem ungezwungenen Treffen einzuladen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind viele Menschen allein zu Hause, dem wollen wir mit diesem generationsübergreifenden Angebot entgegenwirken. Gleichzeitig wollten wir auf die großartige und wichtige Arbeit der Bahnhofsmission aufmerksam machen.
Seit Oktober 2024 trifft sich so eine kleine Gruppe von ca. 8 Personen im Alter von 5 bis 70 Jahre. Jeden Dienstag wird gehäkelt, gestrickt und natürlich geklönt. Eine stattliche Menge Schals, Mützen und Handschuhe wurde so gefertigt. In der Gemeinde wurde man auf unsere Gruppe und die Aktion aufmerksam. Schnell kamen noch diverse Spenden in Form von Schals und Mützen zusammen. Insgesamt über 120 Kleidungsstücke wurden schließlich in Kartons verpackt.
Richtig groß wurde die Freude, als wir erfahren haben, dass wir auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion des Bonifatiuswerks mitmachen dürfen.
„Tat.Ort Nikolaus“
„Es kann ganz einfach sein, Gutes zu tun. Wenn wir mit einem aufmerksamen Auge über den eigenen Tellerrand schauen und dort handeln, wo wir anderen Menschen selbstlos und wertschätzend helfen können, entstehen Orte guter Taten – ganz im Sinne des heiligen Nikolaus.“ sagt der Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen.
Und so packten wir zusätzlich zu unseren gestrickten Geschenken noch 200 Tüten mit je einem Schoko-Nikolaus, Obst, Mineralwasser und ein paar kleinen Leckereien für die Gäste der Bahnhofsmission Paderborn. Kurz nach dem Nikolaustag ging es dann im Convoy mit 6 PKW voll bepackt nach Paderborn. Sichtlich übermannt und voll Dankbarkeit wurde unser Transport begrüßt und alles schnell zur Verteilung in die Bahnhofsmission gestellt.
Gutes tun - kann Jeder!

siehe Bildergalerie

Am Sonntag, 01. Dezember 2024 durften wir Herrn Matthias Krieg von der Vinzenz Konferenz Paderborn eine randvoll gefüllte Box mit Brillenspenden übergeben. 

Samstag, 14 Dezember 2024 11:42

Den Durchblick behalten

Seit 12 Jahren besteht diese Initiative der Vinzenz-Konferenzen.
(Vorab: Die Vinzenz-Konferenzen sind quasi der kleine Bruder der großen CKD.)

Die Initiative verfolgt drei Ziele:

- Menschen mit kleinem Einkommen soll im Einzelfall durch einen Zuschuss der Kauf einer Brille ermöglicht werden.

- Sie strebt an, dass der Zuschuss der Krankenkasse zum Kauf einer Brille (nur der Gläser, nicht des Gestells) für Menschen mit kleinem Einkommen sozialgesetzlich verankert wird. Denn bisher bekommen nur Sehbeeinträchtigte mit einer hohen Dioptrienzahl einen Zuschuss zu ihren Brillengläsern. Alle anderen gesetzlich krankenversicherte Erwachsenen bekommen keinen Zuschuss, auch nicht, wenn sie arm sind!

- In jedem Haushalt sammeln sich über die Jahre Brillen. Die Vinzenz-Konferenzen sammeln sie und senden sie an BrillenWeltweit weiter. Dort werden die Brillen gesichtet, gereinigt, vermessen und Menschen in Ländern Afrikas, Lateinamerikas, Asiens oder Osteuropas zur Verfügung gestellt. So finden die Brillen noch einen sinnvollen Einsatz.
Vielen Dank für Ihre Spende!

Montag, 09 Dezember 2024 19:30

Baustellentagebuch

Aktuell werden die Fallrohre am Kirchturm optimiert, die Dachrinnen gereinigt und die Abflüsse in das Kanalsystem fertig gestellt.

Pastor Dr. Klashörster wird Pfarradministrator in Delbrück
Am 27.11.2024 erreichte uns die Nachricht, dass unser Erzbischof Udo Markus unseren Pastor Dr. Manuel Klashörster zum neuen Pfarradministrator in Delbrück St. Johannes und zum Leiter des Pastoralen Raumes Delbrück-Hövelhof ernannt hat!
Herzliche Glück- und Segenswünsche zu dieser neuen, großen Aufgabe an Pastor Manuel Klashörster!!!
Die Ernennung gilt bereits zum 01.12.2024. Über die Übergangszeit, andere Aufgabenverteilungen und die Auswirkungen auf die Gottesdienstordnung in unserem Pastoralverbund Salzkotten wird in den nächsten Tagen und Wochen gesprochen und entschieden.
Im Vorausblick auf solche Entwicklungen haben wir ja bereits im Sommer eine neue, angepasste Gottesdienstordnung erstellt, die ab 01.01.2025 in geänderter Form gilt.
Wichtig ist vor allem: Gottes Segen für die neue Aufgabe Pastor und Leiter in Delbrück und Hövelhof für Manuel Klashörster!

 

Montag, 18 November 2024 10:56

Baustellentagebuch

Im Außenbereich der St. Johannes-Kirche ist der Spritzschutzstreifen fertiggestellt.

Freitag, 08 November 2024 11:45

Anmeldung zur Firmvorbereitung

Es gibt fünf verschiedene Wege der Firmvorbereitung (s. PDF-Dokument).

Freitag, 08 November 2024 11:01

Kinderkirche

Wir suchen Dich!

Donnerstag, 07 November 2024 10:19

Bilderverkauf St. Martin

Herzliche Einladung!

Dienstag, 05 November 2024 14:44

Baustellentagebuch

Aus der Nähe ergeben sich interessante Eindrücke, die man so nicht wieder haben wird.

Montag, 04 November 2024 11:32

Auf dem Weg zum Pastoralen Zentrum

In diesen Tagen trafen sich das Team vom Geistlichen Zentrum Franziskus und das Pastoralteam Salzkotten, um sich näher kennenzulernen. Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in Kirche und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob die Kirchengemeinden des Pastoralverbundes und die Franziskanerinnen und Mitarbeitenden des Geistlichen Zentrums in Zukunft mehr zusammen leben und zusammen arbeiten. Es ging um Visionen, Chancen und Wünsche an ein Pastorales Zentrum, aber auch um Befürchtungen und Klärungen. Mögliche Kooperationen wurden ausgelotet und konkrete nächste Schritte in den Blick genommen. Nach diesem guten und konstruktiven Austausch soll es für beide Teams nun regelmäßige Treffen geben, um an den vielen anstehenden Themen zu arbeiten.

Montag, 14 Oktober 2024 10:41

Firmung 2025 im Pastoralverbund Salzkotten

Jugendliche, die zurzeit das 10. Schuljahr besuchen, sind mit einem persönlichen Brief eingeladen worden, sich zur Firmvorbereitung 2024/2025 im Pastoralverbund Salzkotten anzumelden. Wer keine Einladung bekommen haben sollte, aber trotzdem im Jahr 2025 das Sakrament der Firmung empfangen möchte, wird gebeten, sich im Gemeinsamen Büro zu melden (Tel.: 05258/9759600 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Infoabende finden an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 07.11.2024 – 19.30 Uhr im Pfarrheim Verne (Marienplatz 4)
Donnerstag, 07.11.2024 – 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes Salzkotten (Klingelstr. 16)
Montag, 11.11.2024 – 19.30 Uhr im Pfarrheim Oberntudorf (Von-Vincke-Str.)
Mittwoch, 13.11.2024 – 19.30 Uhr in der Kirche Thüle (Kirchbreite 1)
Die Firmfeiern finden im Pastoralverbund Salzkotten am 20./21.06.2025 statt.

Mittwoch, 09 Oktober 2024 15:02

Baustellentagebuch

Planmäßig verlaufen die Reinigungs- und Sicherungsarbeiten an den Wand- und Gewölbeflächen. Die gefundenen Risse wirken für den Laien dramatisch, die Restauratoren sagen, das sei alles im zu erwartenden Rahmen.

Unter einer kaum noch haftenden Putzschicht im Bereich des Altarraumes wurden Reste einer früher Ausmalung gefunden. Möglicherweise stammt sie von der Renovierung der Johanneskirche in den 1880er Jahren. Dieser Befund wird nun fachmännisch begutachtet und dann wird entschieden, wie damit umgegangen wird.

Ebenfalls im Plan liegen die Elektroarbeiten. Da sie sehr in die Jahre gekommen war und es zahlreiche Ausfälle gab, wird die gesamte Stromversorgung der Kirche erneuert. Dazu werden aktuell die Schlitze für die neuen Kabel erstellt. Gefunden wurde auch ein wohl in den 1960er Jahren angelegter Schacht mit Leerrohren – diese können weiterverwendet werden und ersparen einiges an Arbeit! Siehe Bildergalerie!

Mittwoch, 09 Oktober 2024 14:38

Treffen der Israelpilger

 

Sie erlebten den Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 in Jerusalem mit – über 30 Pilger aus dem Pastoralverbund Salzkotten. Vor dem Aufbruch zum Besuch der heiligen Stätten in der Jerusalemer Altstadt machten die Sirenen vor einem Jahr alle Pläne zunichte. Seit der glücklichen Heimkehr trafen sich die Pilgerinnen und Pilger immer wieder zu Gottesdienst und Gesprächen. Am 07.10.2024 versammelten sich fast alle von ihnen mit vielen anderen Glaubenden zur Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Verne und anschließend im dortigen Pfarrheim. Dankbar für die vielen schönen Erlebnisse im Hl. Land vor dem Überfall und bewegt von den gemeinsamen durchstandenen Ängsten und Sorgen war man sich einig: Die Pilgerfahrt, so wie sie war, hat uns als Menschen einander und Gott näher gebracht und uns zusammengeschweißt. Weitere Treffen sich geplant.

In diesem Video möchten wir Sie über die Erstkommunionvorbereitung der Gemeinden St. Johannes, St. Marien und St. Petrus informieren. https://youtu.be/CgQoVWm2cBc

Mittwoch, 11 September 2024 09:00

Erstkommunion 2025 im Pastoralverbund


Die Eltern der katholischen Kinder, die zurzeit das 3. Schuljahr besuchen, sind mit einem persönlichen Brief eingeladen worden, ihr Kind zur Erstkommunionvorbereitung 2024/2025 im Pastoralverbund Salzkotten anzumelden. Wer keine Einladung bekommen haben sollte, aber trotzdem möchte, dass sein Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion geht, wird gebeten, sich im Gemeinsamen Büro des Pastoralverbundes, Tel. 05258 / 9759600 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.  

Die Elternabende finden an folgenden Tagen in den jeweiligen Orten statt:
Montag, 16.09.2024 – 19:30 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses Thüle, Westernstraße 1
Mittwoch, 18.09.2024 – 20:00 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf, Matthäus-Ring 9 (für die Orte Obern- und Niederntudorf)
Donnerstag, 19.09.2024 – 19:30 Uhr im Pfarrheim Scharmede, Hoppenhofstraße 2a
Dienstag, 24.09.2024 – 20:00 Uhr in der Kirche St. Marien Salzkotten, Upsprunger Straße 20 (für die Gemeinden St. Johannes, St. Marien und St. Petrus)
Dienstag, 08.10.2024 – 20:00 Uhr im Pfarrheim Verlar, Dorfstraße 38 (für die Orte Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar)

 

Donnerstag, 05 September 2024 16:06

Erntedank-Familiengottesdienst

GOTT SEI DANK
Unseren diesjährigen Erntedank-Familiengottesdienst wollen wir wieder gemeinsam am Sonntag, 22.09.2024, um 10:30 Uhr im Philipp Neri Garten feiern. Besonders freuen wir uns auf den Kinderchor unter der Leitung von Sarah Knoop. Gerne können Kinder etwas Geerntetes mitbringen und zu den Erntegaben legen. Im Anschluss findet ein lockeres Beisammensein mit Kartoffelsuppe und Getränken statt. Für ausreichende Sitzgelegenheit wird gesorgt. Sollte es an dem Tag regnen, werden wir den Familiengottesdienst in die Kirche verlegen. Von der KLJB werden gegen eine Spende Minibrote verteilt. Der Erlös dieser Aktion kommt sozialen und gemeinnützigen Projekten auf der ganzen Welt zugute. Herzlich willkommen!

Mittwoch, 04 September 2024 11:23

Baustellentagebuch

„Krass!“

Das war die Reaktion einiger junger Menschen, die zum ersten Mal die völlig eingerüstete Johannes-Kirche betraten.

Dienstag, 20 August 2024 17:32

Herbstliche Deko

Dienstag, 20 August 2024 14:54

Baustellentagebuch

Nach fast 4 Wochen Arbeit ist das Gerüst in unserer Kirche bald fertig. Erste Fotos aus ganz ungewohnten Perspektiven sind möglich.

Nun können die Restauratoren anrücken. Siehe auch Bildergalerie!

Montag, 12 August 2024 18:56

Eröffnung "offener Tisch"

Wir eröffnen den „offenen Tisch“
Am Montag, 26. August 2024 (Schützenfest) eröffnen wir den „offenen Tisch“.
Der offene Tisch ist ein Treff- und Anlaufpunkt für Jedermann. Jeder ist willkommen, jeder darf kommen, bleiben so lange er möchte, vielleicht „nur“ auf einen kurzen Plausch oder ein Getränk, vielleicht für ein paar Stunden.
Wir haben einen Tisch im Festzelt reserviert. Ab 15:00 Uhr trifft man dort auf jeden Fall jemand an. Getränke und etwas zu knabbern stehen bereit.
Wir freuen uns auf viele Besucher und sind gespannt wer sich einfinden wird.
Eure Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen
Übrigens: Ihr erkennt den „offenen Tisch“ an diesem Logo.

Wir planen den „offenen Tisch“ auch für weitere Veranstaltungen wie zum Beispiel
Sportfest oder Karneval.

 

Mittwoch, 07 August 2024 09:26

Ministrantenwallfahrt Rom 2024

Am Samstag, 27.07.2024, machten sich 16 Jugendliche und junge Erwachsene aus unserem Pastoralverbund mit dem Bus auf dem Weg zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom.

Freitag, 26 Juli 2024 10:33

Emmaus-Abende

Emmaus – gemeinsam unterwegs sein: sich über Gott und die Welt und den eigenen Glauben anhand eines Bibeltextes austauschen.

Freitag, 26 Juli 2024 08:53

Baustellentagebuch

In der Kirche wurden die Wärmestationen in den Querhäusern versetzt.

Freitag, 05 Juli 2024 07:22

Baustellentagebuch

Die Innenrenovierung verläuft planmäßig. Derzeit führt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorgeschriebene Grabungen durch.

Dienstag, 25 Juni 2024 13:41

Baustellentagebuch

Mit einer Betonpumpe wurde die neue große Stufe gegossen, auf der später Altar und Ambo stehen werden.

Schon seit einigen Jahren fiel auf, dass die Westseite des Kirchturms verschmutzt war. Insbesondere im Giebelfeld mit dem Ziffernblatt der Turmuhr hatten sich Algen, Moose und Flechten auf dem Putz angesiedelt.

 

Die Firmfeiern werden am Freitag, 20.06.2025 und Samstag, 21.06.2025 im Pastoralverbund Salzkotten stattfinden.

Genaue Informationen erhalten die Jugendlichen mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung. Dazu werden die Jugendlichen, die im Schuljahr 2024/2025 die 10. Klasse besuchen, zwischen Sommerferien und Herbstferien 2024 mit einem persönlichen Anschreiben eingeladen.

Die Feiern der Erstkommunionen finden zu folgenden Terminen in den einzelnen Gemeinden statt:
Weißer Sonntag, 27.04.2025: Scharmede, Upsprunge, Holsen (mit Mantinghausen und Verlar)
Sonntag, 04.05.2025: St. Marien Salzkotten, Thüle
Sonntag, 11.05.2025: St. Johannes Salzkotten
Sonntag, 25.05.2025: Niederntudorf (mit Oberntudorf)
Christi Himmelfahrt, 29.05.2025: Verne

Grundsätzlich soll diese Reihenfolge auch in den kommenden Jahren gelten. Lediglich Thüle und Scharmede tauschen die Termine und für die Orte Holsen, Verlar und Mantinghausen findet die Erstkommunionfeier immer abwechselnd in Mantinghausen bzw. Holsen statt.

 

Mittwoch, 05 Juni 2024 11:04

Wohnquartier St. Marien

Der Geschäftsführer des „Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V.“ hat den Kirchenvorstand der Kirchengemeinden St. Johannes und St. Marien kurzfristig darüber informiert, dass das Projekt „Wohnquartier St. Marien“ pausieren muss.

Die diesjährige Sommersammlung von Caritas und Diakonie steht unter dem Motto "Füreinander".....

Besser kann man das gemeinsame Anliegen von Caritas und Diakonie nicht auf den Punkt bringen. Füreinander – das ist genau das, was in den Einrichtungen und Diensten, in den vielfältigen Projekten von Haupt- und Ehrenamtlichen, in der Flüchtlingshilfe, in der Beratung und Begleitung von Menschen in Not täglich bei Caritas und Diakonie geschieht.
Auch in unserem reichen Land, in unserer Stadt, in unseren Orten gibt es Menschen, die darauf angewiesen sind. Für sie gehen unsere Helferinnen vom 1. bis zum 22. Juni 2024 von Tür zu Tür, um Spenden zu sammeln. Unser großer Dank gilt allen, die sich ehrenamtlich bei den Sammlungen, bei Besuchen und Diensten engagieren und jenen, die dieses Engagement mit ihrer Spende unterstützen.
Gerne können Sie ihre Spende auch direkt überweisen.
(Für Spenden bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Spendenquittung)
Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen
IBAN: DE70 4726 0307 0026 3302 00
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
Stichwort: Spende Sommersammlung

 

Mittwoch, 22 Mai 2024 20:40

St. Johannes ohne Hahn

St. Johannes ohne Hahn

Bei einem Sturm vor längerer Zeit wurde der Kirchturmhahn beschädigt.

 

Der Förderverein Kirche und Orgel lädt am Sonntag, 26.05.2024, (Pfarrfest/ St. Marien/ St. Johannes) und am Sonntag, 02.06.2024, (Pfarrzentrum St. Johannes Enth.) zu einer Ausstellung und zum Verkauf der Bilder (Originale) ganz herzlich ein.

Kontakt

St. Petrus und Paulus Scharmede
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

 

Termine St. Petrus und Paulus Scharmede

Freitag, 02. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
fällt aus Tauffeier, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 05. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Dienstag, 06. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Maiandacht, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Freitag, 09. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 11. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 12. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede