Freitag, 11 November 2016 17:42

Adventskonzert des Chors der Danzdeel

Der Chor der Danzdeel lädt ein zum Adventskonzert am 03.12.2016 ab 19:00 Uhr in die Kirche St. Marien in Salzkotten. (Nach der um 18:00 Uhr beginnenden Abendmesse).

Samstag, 29 Oktober 2016 16:51

Konzert

Achtung Klassik! heißt es am 1. Adventssonntag, denn dann findet am 27.11.2016 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Marien (Salzkotten Upsprunger Straße) ein klassisches Konzert statt, für das die Chorgemeinschaft Verlar zusammen mit dem Chor "TonArt Brenken" schon lange probt. Besonders für Salzkotten ist, dass das "Akkordeon-Orchester Schlangen" dieses Konzert mitgestaltet.

Freitag, 07 Oktober 2016 20:11

Gemeindewallfahrt 2016

1. Gemeinsame Wallfahrt von St. Johannes und St. Marien

Am Samstag, 01.10.2016, machten sich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ins Sauerland. Zunächst ging es in den Wallfahrtsort Wormbach. Nach der interessanten Führung über den Friedhof und durch die alte Wallfahrtskirche, feierte die Gruppe zusammen mit Gemeindemitgliedern aus Wormbach die Hl. Messe.

Mittwoch, 28 September 2016 18:09

Investitur am Bodensee

Am Samstag, 24.09.2016 wurden in Konstanz am Bodensee 22 Damen und Herren aus ganz Deutschland als neue Familiaren in den Deutschen Orden aufgenommen. Als neue Mitglieder wurden aus der Erzdiözese Paderborn der zweite stellvertretende Bürgermeister von Salzkotten, Michael Sprink, und Pfarrer Martin Beisler aus Salzkotten aufgenommen.

Zur Freude des Pastoralteams und vieler Gemeindemitglieder wurde für unseren Pastoralverbund noch einmal ein Vikar ernannt. Herr Manuel Klashörster ist formal zum Vikar an St. Johannes Enthauptung, Salzkotten bestellt. Dazu kommt die Beauftragung zur Mitarbeit im Pastoralverbund Salzkotten.

Dienstag, 16 August 2016 09:59

Wallfahrt zur Hl. Pforte im Paderborner Dom

Herzliche Einladung zur Wallfahrt zur Hl. Pforte im Paderborner Dom. S. Anlage.

Freitag, 29 Juli 2016 21:24

Himmel trifft Erde

Himmel trifft Erde – Erde trifft Himmel

Pastoralverbund Salzkotten beteiligt Gruppierungen und Vereine an der Erarbeitung des Pastoralkonzeptes

Viele Pfarrgemeinderäte, Caritaskonferenzen, Frauengemeinschaften, Kirchenvorstände, Schützenbruderschaften, Kindertagesstätten, das Pastoralteam und weitere katholische Gremien und Gruppierungen reflektierten ihre Aktivitäten unter dem Motto: Wenn Himmel und Erde aufeinandertreffen, dann…

Plaudertasche aus dem Sauerland am 23. September zu Besuch in Salzkotten

Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt zum Hederauenfest

Am Freitag, 23. September 2016, erwartet der kfd-Bezirk Salzkotten in der Schützenstube der Sälzerhalle die Kabarettistin und Theaterpädagogin Anja Geuecke, alias Hettwich vom Himmelsberg, zum Jubiläumskabarett, als zweitem Teil seiner Feierlichkeiten zum 60jährigen Jubiläum. Um 19.30 Uhr startet die Plaudertasche aus dem Sauerland mit ihrem aktuellen Programm „Schönheit ist eine Frage der Beleuchtung“. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie die Mutter dreier Kinder und praktizierende Katholikin in ihrer Paraderolle der „Hettwich“ mit roter Mütze und Fliegenbrille alles Schöne, aber auch die weniger schönen Dinge aus Politik und Kirche, die eher im Dunkeln bleiben sollen, gekonnt ins Licht zu setzen vermag. Sicherlich bekommt dabei ihr „Sichfried“ genauso sein Fett weg, wie sie mit spitzer Zunge der kirchlichen und weltlichen Obrigkeit den Spiegel vorzuhalten vermag. Auch mancher lokale Bezug wird da nicht fehlen. Karten gibt es für 12 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 15 Euro) ab dem 20. August 2016 im Bürgerbüro der Stadt, der Buchhandlung Meschede und im Zentralen Büro des Pastoralverbundes.

Nach dem Einlass - und auch während der Pause - besteht die Möglichkeit, sich unter anderem mit einem Gläschen Sekt auf den Abend einzustimmen. Wem der Magen knurrt, kann sich mit selbstgebackenen Brezeln und Laugenstangen stärken.

64 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren aus Upsprunge und Salzkotten verbrachten 4 erlebnisreiche Tage auf dem Zeltplatz des Klostergeländes von Hardehausen. Unter dem Thema „Olchis“ konnten die Kinder bei Spielen Matschknödel werfen, im Schlamm nach Münzen suchen und Betreuer nass machen. Abends am Lagerfeuer wurde gesungen und Stockbrot gebacken. Eine Nachtwanderung und ein bunter Abend, der wesentlich durch Sketche, Tänze und andere Beiträge der Kinder mitgestaltet wurde, gehörten zu den Höhepunkten des Lagers. Auch das Fußballspiel Kinder gegen Betreuer ist ein fester Programmpunkt, ebenso wie die besinnliche Morgen- und Abendrunde. Gekocht wird am Lagerplatz mit Fritteuse, Gaskochern, Pizzaofen und Grill. Das Betreuerteam besteht aus vielen Vätern und Müttern der jüngeren Kinder und Jugendbetreuern, die als Kinder selbst mitgefahren sind. Veranstalter ist der Upsprunger Pfarrgemeinderat.

Siehe auch Bildergalerie Upsprunge

Donnerstag, 07 Juli 2016 07:34

Firmung im Pastoralverbund

Weihbischof Matthias König spendete in den letzten Junitagen 120 jungen Menschen im Pastoralverbund Salzkotten das Sakrament der Firmung. Die 16jährigen Jugendlichen hatten sich seit Dezember auf diesen Tag vorbereitet. In Kleingruppen diskutierten und arbeiteten sie mit ehrenamtlichen Katecheten und Katechetinnen und Seelsorgern zu den Themen Gott, Jesus, Heiliger Geist, Firmung, Tod und Auferstehung und Kirche.

Sie feierten gemeinsame Gottesdienste und viele von ihnen waren in der Nacht der Lichter im Paderborner Dom. Sie alle haben in all diesen Monaten die kath. Kirche besser kennengelernt und unsere Kirchen in einem anderen Licht gesehen.

Jeder von ihnen hat an mindestens einem sozialen Projekt teilgenommen.

Einige haben bei der Tannenbaum- oder der Sternsingeraktion mitgemacht, andere bei der Sternsingeraktion, wieder andere haben in der Kleiderkammer, der Speisenkammer, im Marienheim, im Mutterhaus oder bei der Kolping-Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge.

Sie alle haben während der Vorbereitungszeit erfahren, was eine christliche Gemeinschaft ist und was sie ihnen bedeutet.

Das Bild zeigt die Gruppe der Neugefirmten nach der Firmfeier in St. Marien, zusammen mit Weihbischof König.

Mittwoch, 08 Juni 2016 16:18

Bericht über das Pfarrfest St. Marien

Am 21./22. Mai 2017 konnten wir in St. Marien das gemeinsame Pfarrfest unserer Gemeinden St. Johannes und St. Marien feiern.

Mittwoch, 01 Juni 2016 17:25

Kinderwallfahrt

Auf den Spuren Marias

Rund 100 Teilnehmer bei der Kinder-Wallfahrt zum „Brünneken“ in Verne

Verne. Haben Kinder eigentlich noch einen Bezug zum christlichen Glauben? Die Antwort gab es jetzt in Verne: Gleich sechs KiTas nahmen an der Kinder-Wallfahrt zur „Brünneken Kapelle“ teil. Sie beteten, sangen und erinnerten sich dabei vor allem an eine Person: die Heilige Maria Mutter Gottes.

Wanderer und Pilger sind im Marienwallfahrtsort Verne keine Seltenheit. Vor allem im Monat Mai ist das Dorf ein begehrtes Ausflugsziel. Und dennoch: Autofahrer und Bewohner staunten nicht schlecht, als ihnen am Samstag knapp 100 Eltern, Großeltern und Kinder mit bunten Blumen entgegenkamen. Ihr Ziel: das „Brünneken“.

Zuvor stimmten sich die jungen Teilnehmer in einem Wortgottesdienst auf den Tag ein. Annette Breische stellte die Bedeutung Marias, der Mutter Jesu, heraus: „Sie ist eine ganz besondere Frau, und ein Vorbild für unser Leben“, sagte die Gemeindereferentin. „Maria wird auch die Trösterin der Betrübten genannt.“ Bei dem kurzen Gottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus war auch Thüles Pastor Rainer Vorsmann anwesend.

Anschließend setzte sich die Kolonne gut gelaunt in Bewegung – bei idealem Frühlingswetter. An zwei Stationen machten die Teilnehmer Pause. Ihre mitgebrachten Blumen stellten die Kinder in große Vasen vor die „Brünneken Kapelle“. Sie hielten Fürbitten, sagen Lieder und ließen die Veranstaltung schließlich mit einem Picknick im Grünen ausklingen.

Anwesend waren die KiTas St. Petrus Upsprunge, St. Bartholomäus Verne, St. Rochus Oberntudorf, St. Petrus und Paulus Scharmede sowie St. Johannes und St. Marien Salzkotten. „Das ist ein Leuchtturmprojekt“, erklärt Upsprunges KiTa-Leiterin Kathrin Peitz. Das erste Mal nahmen gleich sechs Kindergärten gemeinsam an der Wallfahrt teil.

Kinderwallfahrt xx.xx.xx 002

Kinderwallfahrt xx.xx.xx 003

Kinderwallfahrt xx.xx.xx 004

Freitag, 20 Mai 2016 08:22

kfd-Bezirk Salzkotten

Zwei verdiente Vorstandsfrauen verabschiedet und Wahl eines neuen Leitungsteams

Unter dem Motto „Häng dich rein - ins Netz, das Frauen trägt“ trafen sich die Delegierten der elf kfd-Gemeinschaften in Scharmede zur Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Bezirksleitungssteams.

Donnerstag, 24 März 2016 08:48

Tauftreffen 2016

Am 13.3. feierten zwölf Familien aus den Gemeinden St. Johannes, St. Marien und St. Petrus einen Tauferinnerungsgottesdienst in der Kirche St. Marien.

Donnerstag, 24 März 2016 08:45

Tauftreffen 2016

Am Sonntag, 13.03.2016, feierten zwölf Familien aus den Gemeinden St. Johannes, St. Marien und St. Petrus einen Tauferinnerungsgottesdienst in der Kirche St. Marien.

Nachdem letztes Jahr im Oktober die kleine Kirchenmaus Mia mit Familien aus den Gemeinden St. Marien und St. Johannes auf eine Entdeckungsreise durch die St. Marienkirche gegangen ist, folgten aus beiden Gemeinden am 14.02.2016 ca. 70 Kinder und deren Eltern der Einladung der kleinen Kirchenmaus Hannes in die St. Johannes Kirche.

Donnerstag, 11 Februar 2016 11:25

Pfarrnachrichten Nr. 4

Montag, 01 Februar 2016 20:15

Sternsingeraktion 2016

Wie jedes Jahr gingen die Sternsinger in den letzten Tagen und Wochen durch ganz Deutschland um den Segen zu verteilen und um Spenden für bedürftige Kinder in der ganzen Welt zu sammeln.

Donnerstag, 28 Januar 2016 10:37

Pfarrnachrichten Nr. 3

Donnerstag, 28 Januar 2016 08:14

Treffen Pastoralteam - Steuerungsgruppe

Steuerungsgruppe und Pastoralteam haben kürzlich zusammen gesessen und sich über ihre Leitbilder und  Visionen zur Kirche der Zukunft in Salzkotten ausgetauscht.

Zu Beginn schrieben alle Teilnehmer ein „Elfchen“. Ein Elfchen ist ein Gedicht, das aus 11 Wörtern besteht. Anschließend stellten sich die Teilnehmer die Elfchen vor und diskutierten über Gemeinsamkeiten und Unterschiede.


Hier zur Ansicht und zum Nachdenken die Elfchen:

 

Donnerstag, 14 Januar 2016 11:09

Pfarrnachrichten Nr. 2

Montag, 28 Dezember 2015 19:32

Gebet zum Jahreswechsel

Der du die Zeit in Händen hast,

Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen. Nun von dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem Ziel entgegen.
Da alles, was der Mensch beginnt, vor seinen Augen noch zerrinnt, sei du selbst der Vollender. Die Jahre, die du uns geschenkt, wenn deine Güte uns nicht lenkt, veralten wie Gewänder.
Wer ist hier, der vor dir besteht? Der Mensch, sein Tag, sein Werk vergeht: Nur du allein wirst bleiben. Nur Gottes Jahr währt für und für, drum kehre jeden Tag zu dir, weil wir im Winde treiben.
Der du allein der Ew‘ge heißt und Anfang, Ziel und Mitte weißt im Fluge unsrer Zeiten: bleib du uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten.


Neujahrslied, Jochen Klepper 1937

Mittwoch, 16 Dezember 2015 10:33

Pfarrnachrichten Nr. 26

Montag, 14 Dezember 2015 14:19

Abendlob in der Liboriuskapelle

In der Liboiruskapelle feiern wir seit einigen Monate regelmäßig das Abendlob.

 Das Plakat mit nähreren Informationen finden sie über diesem Artikel.

Mittwoch, 02 Dezember 2015 13:44

Pfarrnachrichten Nr. 25

Freitag, 27 November 2015 11:29

Kundgebung für Toleranz und Willkommenskultur

Am Freitag, 04.12.15, veranstaltet das Paderborner Bündnis gegen Rechts (unterstützt von Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Gewerkschaften, Parteien und vielen Verbänden und Vereinen) in Salzkotten eine Kundgebung für Toleranz und Willkommenskultur.

Dienstag, 24 November 2015 19:18

Lesepaten gesucht

Weitere Lesepaten gesucht: Kürzlich trafen sich in der Liboriusschule die Lesepatinnen, um sich mit Schulleitung und Leitung der OGS in lockerer Runde auszutauschen. Inzwischen sind etwa 20 Patinnen in der Liboriusschule tätig.

Mittwoch, 18 November 2015 12:22

Pfarrnachrichten Nr. 24

Mittwoch, 04 November 2015 12:12

Pfarrnachrichten Nr. 23

Mittwoch, 21 Oktober 2015 11:54

Pfarrnachrichten Nr. 22

Sonntag, 18 Oktober 2015 15:32

Erlös vom Pfarrfest gespendet

Symbolisch wurden nun im Pfarrzentrum St. Johannes Schecks an die Empfänger des Pfarrfesterlöses überreicht.

Donnerstag, 15 Oktober 2015 21:43

Erntedank in der Liboriuskapelle

Zur Zeit feiert die St. Johannesgemeinde die hl. Messen an den Werktagen in der Liboriuskapelle.

 

Mittwoch, 07 Oktober 2015 12:21

Pfarrnachrichten Nr. 21

Mittwoch, 23 September 2015 13:14

Pfarrnachrichten Nr. 20

Mittwoch, 16 September 2015 16:25

Erweiterung Kita St. Marien

Das Warten hat ein Ende

Fördermittelbescheid eingetroffen – KiTa St. Marien wird ab Frühjahr 2016 großräumig umgebaut

Bis zu 40 Jahre alt sind die Räumlichkeiten der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien. Zeit für einen frischen Anstrich: Die KiTa wird im Frühjahr 2016 großzügig renoviert – und soll dann auch Platz für ganz junge Bewohner bieten. Die Weichen für den Anbau wurden kürzlich gelegt.

Mittwoch, 16 September 2015 14:05

Lourdes - Grotte

Neuer Blick auf altes Heiligtum

Im Auftrag des Kirchenvorstandes wurde die Mariengrotte an der Klingelstrasse vom jahrzehntealten Bewuchs befreit. Efeu und Flieder hatten sich tief in das Mauerwerk gearbeitet.

Dienstag, 15 September 2015 20:31

Neue Heizung in St. Johannes

Seit dem 7. September ist die St. Johanneskirche für einige Wochen geschlossen. Grund ist die dringend nötige Erneuerung der Heizungsanlage. Die über 30 Jahre alte Heizung entsprach in keiner Hinsicht der heutigen Technik. Zu den wesentlichen Veränderungen gehören zusätzliche Wärmestationen, die in den Kirchenboden eingebaut werden. Dadurch wird die warme Luft erheblich besser in der Kirche verteilt als bisher. Die bisher vertrauten, zum Teil sehr störenden Geräusche der Ventilatoren und der ausströmenden Warmluft werden der Vergangenheit angehören.

Donnerstag, 10 September 2015 17:02

PGR besucht Haus Franziskus

Schon seit längerer Zeit sind die Bewohner des Franziskushauses am Emmausweg in Salzkotten in St. Marien präsent. So besuchen sie regelmäßig Gottesdienste in unserer Gemeinde und haben im Frühjahr 2015 auch schon einmal das Café am Turm veranstaltet.

Grund genug für die Mitglieder des Pfarrgemeinderates (PGR), den Besuchern in ihrem Zuhause einen Besuch abzustatten und sich über den Alltag der 24 Bewohner zu informieren. Einrichtungsleiter Reinhard Hupe empfing zusammen mit Mitgliedern des Bewohnerbeirates die Gäste aus der Kirchengemeinde und führte sie durch das Haus. Zusätzlich bekamen die PGR-Mitglieder auch interessante Informationen über die Tagesstruktur der Bewohner, die in der Einrichtung in Salzkotten leben und tagsüber in den Behindertenwerkstätten in Büren arbeiten.

Mittwoch, 09 September 2015 12:32

Pfarrnachrichten Nr. 19

Freitag, 04 September 2015 07:49

Kirche geschlossen!

Erneuerung der Heizung in St. Johannes

Das Erzb. Generalvikariat hat die vor drei Jahren schon einmal geplante Erneuerung der Heizung der St. Johanneskirche genehmigt. Dabei werden zusätzliche Wärmestationen in den Fußboden eingebaut, damit die warme Luft in der großen Kirche besser verteilt wird. Dadurch wird die viel zu hohe Luftfeuchtigkeit, die auch zu Schimmelbildung führt, reduziert. Das ist die Voraussetzung für eine in wenigen Jahren anstehende umfassende Außen- und Innenrenovierung. Gleichzeitig wird eine automatische Lüftungsanlage installiert.

Kontakt

St. Petrus und Paulus Scharmede
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

 

Termine St. Petrus und Paulus Scharmede

Freitag, 02. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
fällt aus Tauffeier, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 05. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Dienstag, 06. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Maiandacht, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Freitag, 09. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 11. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 12. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede