Dienstag, 12 März 2024 15:40

Kirche St. Johannes ausgeräumt

Viele fleißige Hände aus allen Generationen haben am 08. und 09. März 2024 die Bänke aus der Kirche geräumt und in ein Zwischenlager gebracht. Viele davon werden am Ende der Renovierung in der Kirche stehen. Windfänge, Wandverkleidungen, das provisorische Podium vorne und manches andere wurde ausgebaut und weiterverwendet oder aber entsorgt. Auch in der Sakristei wurde eifrig aufgeräumt, entrümpelt und ausgelagert. In der fast leeren Kirche bietet sich ein ganz ungewohnter, schöner Raumeindruck.

Nun warten alle auf die nötigen Genehmigungen des Erzbischöflichen Generalvikariats, damit die Handwerker anrücken können. Siehe Bildergalerie Baustellentagebuch

Montag, 04 März 2024 14:41

Innenrenovierung - aktuelle Entwürfe

Die aktuellen Entwürfe von P. Abraham Fischer OSB zur Neugestaltung unserer St. Johanneskirche können eine Ahnung geben, wie es nach der Renovierung aussehen wird. Siehe Bildergalerie - Baustellentagebuch.

Dienstag, 27 Februar 2024 18:12

Messdienerplan März 2024

Weltgebetstags-Gottesdienste im Pastoralverbund Salzkotten:

Dienstag, 20 Februar 2024 15:52

Andenken St. Johannes

Der Kirchenvorstand möchte einige Gegenstände aus St. Johannes, die nach der Innenrenovierung nicht mehr dort gebraucht werden, an interessierte Gemeindemitglieder abgeben.

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der
Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen.

Die Versammlung findet am
Samstag, 23.03.2024 um 15.00 Uhr
in der Vikarie statt.

 

 

 

 


Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die erste Vorsitzende Marlies Sandbothe
2. Verlesung des Jahresberichtes 2023
3. Verlesung des Kassenberichtes 2023
4. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2023
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl 1. Vorsitzende/r (zurzeit Marlies Sandbothe)
7. Wahl Kassierer/in (zurzeit Mathilde Schulte)
8. Wahl Kassenprüfer für das Jahr 2024
9. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand
Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen

Freitag, 16 Februar 2024 11:35

Weltgebetstag

Dienstag, 16 Januar 2024 13:15

Sternsinger 2024 St. Johannes


In diesem Jahr sind die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Johannes Enthauptung in Salzkotten vom
05.01. – 07.01.2024 durch die Straßen gezogen. An den drei Tagen brachten insgesamt 50 Sternsinger
den Segen Gottes von Haus zu Haus.
Aufgrund dieser großen Zahl von Kindern und Jugendlichen konnten dieses Jahr erneut viele Spenden
für den guten Zweck gesammelt werden.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion stand die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Um-
gang mit Mensch und Natur in Amazonien und weltweit. Dabei sind über 10.200,-Euro zusammenge-
kommen.
Falls die Sternsinger Menschen nicht angetroffen haben, können gerne noch Spenden im gemeinsamen
Pfarrbüro (Klingelstraße 14) abgeben werden. Dort gibt es ebenfalls die Aufkleber mit dem Segen der
Sternsinger und bei Bedarf eine Spendenquittung.
Das Messdienerleiterteam, das die Aktion organisiert hat, bedankt sich bei allen Spendern und allen
Kindern, Eltern und Helfern, die diese Aktion Jahr für Jahr möglich machen.

Mittwoch, 10 Januar 2024 16:24

Orgelkonzert am Ende der Weihnachtszeit

Einen festlichen Abschluss der Weihnachtszeit erlebten über 70 Besucherinnen und Besucher des Orgelkonzerts am 07. Januar in St. Johannes.

Mittwoch, 10 Januar 2024 16:20

Orgelkonzert am Ende der Weihnachtszeit

Einen festlichen Abschluss der Weihnachtszeit erlebten über 70 Besucherinnen und Besucher des Orgelkonzerts am 07. Januar in St. Johannes.

Ein besonderes Jubiläum feiert am Mittwoch,  20. Dezember 2023, Pastor Rolf Thiele: Vor 65 Jahren empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Der Salzkottener verbringt seinen Lebensabend in seiner Heimatstadt.

Solange es ging, hat er Kranke besucht und Gottesdienste im Marienheim und im früheren Clara-Pfänderhaus gefeiert. In Salzkotten wird er auch sein Jubiläum feiern. Am 20. Dezember wird um 14:30 Uhr eine Hl. Messe in der Kirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen sein, bei denen Pastor Thiele lebt. Alle sind zu dieser Hl. Messe eingeladen.

Wir gratulieren Pastor Thiele sehr herzlich zu seinem Jubiläum und wünschen ihm nocht gute und gesegenete Jahre in unserer Mitte.

 

Foto: Quelle Neue Westfälische

Samstag, 09 Dezember 2023 09:08

Tat.Ort.Nikolaus

Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen

Gutes tun – kann jeder
Gesagt – getan.IMG 0180

Die Caritas Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen hat bei der Aktion des Bonifatiuswerkes Paderborn Tat.Ort.Nikolaus mitgemacht. Aufgerufen waren alle großen und kleinen Bäcker.
„Für jedes Kind, dass von der Speisenkammer Salzkotten unterstützt wird, packen wir eine Nikolaustüte“.
Das sind zurzeit 200 Kinder im Stadtgebiet von Salzkotten. Die Füllung für die Tüte: ein Schokonikolaus, eine Apfelsine und eine Tüte selbstgebackene Plätzchen.
Schnell machten sich viele fleißige Helfer ans Werk, es wurde geknetet, ausgestochen, verziert.
Die kleinen Kunstwerke, Leckereien, wurden in Tüten verpackt und mit einem goldenen Band verschlossen.
Einige Helferinnen der Caritas Konferenz packten mit geübten Händen alles zusammen in die schönen Nikolaustüten. Strahlende Augen bei Groß und Klein, als das Auto der Speisenkammer Salzkotten vorfuhr. Die Kinder packten selbstverständlich mit an ,damit alles gut verladen werden konnte.
Das Dankeschön der Speisenkammer haben alle gern entgegengenommen.
Wir können sagen: ja, es stimmt, helfen kann jeder.
Das haben so viele Menschen aus unserem Ort mal wieder ganz eindeutig bewiesen. Von 4 bis 87 Jahre, waren alle dabei. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Jeder hat seinen Beitrag geleistet, gemeinsam haben wir Gutes getan.
Wir sagen DANKE!
Natürlich war diese Aktion nur möglich durch die Unterstützung des Bonifatiuswerkes Paderborn. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

 

Samstag, 09 Dezember 2023 08:53

Licht-am-Weg-Kirche lädt ein

Mit Angeboten für Kinder und Erwachsene lädt die Licht-am-Weg-Kirche in Holsen in der Adventszeit ein.

Besonders an Kinder richtet sich ein digitaler Adventskalender des medialen Kirchensystems.

Duch einfaches Antippen öffnet sch jeden Tag ein neues Kalendertürchen. Dahinter verbirgt sich eine kindgerechte Geschichte mit Musik zum Advent.

Eine stimmungsvolle Illumination gibt es auch in den Roratemessen  im Advent, die immer mittwochs um 19:00 Uhr stattfinden.

Herzliche Einladung!

Am jedem 1. Sonntag im Monat, um 11:00 Uhr laden wir alle Kinder, parallel zur Heiligen Messe, ein, um christliche Themen kindgerecht zu erfahren.

Samstag, 04 November 2023 17:13

Weihnachtsbäume gesucht

Für die Kirche St. Johannes werden 2 Weihnachtsbäume gesucht, 4 - 7 m.

Sonntag, 22 Oktober 2023 15:22

Pilgerreise Israel

„Gut, dass Ihr wieder da seid!“ – so hörten es die 33 Pilgerinnen und Pilger, als sie am 11. Oktober gegen Abend von vielen Menschen in Salzkotten begrüßt wurden.

Donnerstag, 28 September 2023 10:12

Lektorenplan Thüle Oktober 2023

Freitag, 15 September 2023 10:46

Kirchplatzfest St. Johannes

Am Samstag, 09.09.2023, hatte der Pfarrgemeinderat St. Johannes zum Kirchplatzfest eingeladen. Nicht nur 2 oder 3, sondern weit über 100 Menschen waren der Einladung gefolgt und haben bei bestem Wetter draußen auf dem Kirchplatz gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Vielen Dank an die Blechbläser für die musikalische Gestaltung!

Donnerstag, 14 September 2023 15:07

Vortrag Prof. Dr. Stiegemann

Aus Anlass des 60-jährigen Weihejubiläums der St. Marienkirche hielt der frühere Leiter des Diözesanmuseums in Paderborn, Prof. Dr. Stiegemann, am Sonntag, 27.08.2023, den Festvortrag zur Kirche und zur großartigen Altargestaltung durch den Bildhauer Josef Rikus vor einer großen Anzahl an Kunstinteressierten.

Dienstag, 05 September 2023 10:18

Bericht in der WDR Lokalzeit

 

Über die ehrenamtlichen Begräbnisleiter und -leiterinnen unseres Pastoralverbundes Salzkotten berichtet der WDR in der Lokalzeit OWL am Mittwoch, 06.09.2023!

Donnerstag, 10 August 2023 15:58

Ein Fortschritt auf der Baustelle!

Ein Fortschritt auf der Baustelle!

Die Ostseite der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung steht nun fast ganz ohne Gerüst da. Auch die gotische Sakristei, die sog. Beichtkapelle, ist jetzt ganz im renovierten Zustand zu sehen. Wenn auch langsam, so macht die Renovierung doch Fortschritte.

Im Giebelfeld der Ostwand, oberhalb des großen Fensters sind im neuen Putz gut einige Flächen zu erkennen, die ein wenig auffallen. Das sind tatsächlich noch Reste des Außenputzes aus der Bauzeit unserer Kirche, ca 1270. Sie wurden nach Maßgabe des Landesdenkmalamtes erhalten und in den neuen Putz sichtbar integriert.

Die Renovierung der Südseite geht voran, langsam. Der östliche Strebepfeiler dort ist schon ganz erneuert, der mittlere musste wegen des maroden Mauerwerks bis fast auf den Boden abgetragen werden. Ein Stück ist schon wieder neu aufgemauert.

Siehe auch Bildergalerie!

Donnerstag, 13 Juli 2023 14:57

Wie funktioniert das 1 Euro Ticket?

Dazu hatte die Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen eingeladen. 28 Teilnehmer fuhren mit der SK2 nach Salzkotten. Dort wurden sie herzlich empfangen, vom Terra Naturkostladen. Weiter ging es zum Rathaus. Ulrich Berger und Martin Westermeier erklärten alles zum Rathaus Neu- und Umbau. Nächster Stopp „der Gedenkplatz der ehemaligen Synagoge“ Mahnung und Aufruf zu gleich „Nie wieder“, das Senator Penning Haus, ein Schmuckstück, vom Reineke Brunnen zum Gemeinsamen Pfarrbüro. Martin Beisler erklärte die gelungene Renovierung und neue Nutzung des alten Gebäudes. Durch die Feuergasse (Rollatoren passen durch) ging es zu Optik Schiller. Nun knurrte allen der Magen und die Gruppe freute sich auf den offenen Mittagstisch im Kloster. Gemeinsam wurde gespeist. Nach einer kurzweiligen Führung durch das Kloster traten wir den Rückweg an. Staunende Blicke, als unsere Gruppe an der Bushaltestelle in den Bus stieg. Passt! 26 Personen (zwei Personen bleiben in Salzkotten) mit Rollatoren stiegen in den Bus. Es herrschte gut Stimmung, es wurde gesungen. Wir und sicherlich auch der Busfahrer werden noch lange an diese Fahrt denken. Fazit: Salzkotten – eine Reise wert, erst recht für 1 Euro. Wir kommen wieder.

Montag, 05 Juni 2023 10:02

Fronleichnam / Prozession

Bitte schauen Sie im Anhang nach den Informationen.

Vielen Dank.

Montag, 15 Mai 2023 17:25

Pilgerradweg

Pilgerradweg zum Sonnengesang geplant

Am 15. Juni 2023 findet um 20:00 Uhr in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen eine Auftaktveranstaltung für interessierte Menschen, die am Pilgerradweg mitwirken möchten, statt.
2025 jährt sich der bekannte Kirchen-Hit „Laudato si“, der auf den Sonnengesang des hl. Franziskus zurückgeht, zum 800. Mal. Diesen Anlass wollen wir -die Franziskanerinnen Salzkotten, der Pastoralverbund Salzkotten und das Dekanat Büren-Delbrück- zum Anlass für eine besondere Initiative nehmen: Zu den einzelnen Strophen des Sonnengesangs möchten wir mit Ihnen einen Pilgerradweg durch den Pastoralverbund aufbauen. Hierzu suchen wir Einzelpersonen und Gruppen, die sich in dem Projekt engagieren möchten. Daher sind Sie herzlich eingeladen, sich bei der Auftaktveranstaltung zu informieren sowie sich in der Planung und Umsetzung aktiv einzubringen.

Donnerstag, 11 Mai 2023 16:52

Neue Beerdigungsbeauftragte

 

Neue Beerdigungsbeauftragte

Bei herrlichem Wetter feierten viele Christen aus Salzkotten am Pfingstmontag 2022 eine hl. Messe an der Liboriuskapelle.

Zwei neue Beerdigungsbeauftragte wurden dabei vorgestellt: Frau Marlies Sandbothe aus Holsen und Frau Heidemarie Hellwig aus Niederntudorf. Beide haben in der Bildungsstätte Elkeringhausen eine gute Ausbildung für diese wichtige Aufgabe erhalten und sind vom Erzbischof nun beauftragt, katholische Begräbnisse zu leiten. Damit sind im Pastoralverbund Salzkotten sechs Frauen und Männer in Zusammenarbeit mit den Priestern für die Begleitung von Trauernden und für die verschiedenen Formen des katholischen Begräbnisses da.
Die hl. Messe wurde vom Kirchenmusiker Thomas Rieff und dem Musikverein Upsprunge gestaltet. Ein gemütliches Beisammensein mit Blasmusik und Getränken schloss sich an.

 

Herzliche Einladung an alle Ehrenamtlichen im Pastoralverbund Salzkotten.

Siehe Anlage!

Bei den Arbeiten zur Restaurierung der Südseite unserer St. Johanneskirche wurde von den Handwerkern eine Wand entdeckt, die in Fachwerk ausgeführt ist. Der Bauausschuss des Kirchenvorstandes, der Architekt und ein Vertreter des Landesdenkmalamtes besichtigten jetzt die Situation. Die südöstliche Stirnwand des Mittelschiffs der Kirche ist in Fachwerk mit Ziegelausfachung gebaut. Hinter dem bröckelnden Putz war das bislang gut verborgen. Die Ziegelsteine sind zum Teil dekorativ im Fischgrätmuster gesetzt, sodass man davon ausgehen kann, dass dieser Bereich früher offen sichtbar war. Der Fachmann des Denkmalamtes schätzt, dass das Fachwerk aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammen kann. Da es jetzt ziemlich instabil ist, wird es sachgerecht saniert und dann wohl verschiefert.

 

 

.Bild_2.pngBild_3.png

Dienstag, 21 März 2023 12:42

Einladung zum Fußkreuzweg Holsen

Herzliche Einladung zum Fußkreuzweg!

Donnerstag, 16 März 2023 09:28

Im Gespräch mit unserem Kreuzweg

An den ersten drei Tagen der Heiligen Woche (Karwoche) sind alle eingeladen zu einem abendlichen Wortgottesdienst in St. Johannes, jeweils um 19:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche.

Donnerstag, 16 Februar 2023 11:30

Friedensgebet

Montag, 13 Februar 2023 10:38

Aschermittwoch

Das Dekanat Büren-Delbrück lädt zu einer Bergfreizeit ein. Siehe Anlage!

Mittwoch, 21 Dezember 2022 07:33

Fahrt nach Israel im Oktober 2023

In den Herbstferien des nächsten Jahres wird für den Pastoralverbund Salzkotten eine Pilgerfahrt ins Heilige Land organisiert.

Sie wird vom 02.-09.10.2023 als Flugreise für eine Gruppe von mindestens 20, maximal 35 Personen stattfinden. Nähere Informationen

übernehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Sonntag, 11 Dezember 2022 11:04

Ein Nachmittag im Advent

Ein Nachmittag im Advent

Dazu möchten wir alle ab 60 Jahre recht herzlich einladen.
Am 18. Dezember 2022 um 15:00 Uhr in die Kirche werden uns die Kinder das eingeübte Krippenspiel vorführen. Der Kinderchor wird dieses musikalisch begleiten.
Im Anschluss gibt es Glühwein oder Punsch und leckere Plätzchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Damit wir besser planen können ist es trotzdem gut, wenn ihr uns Bescheid gebt.
Anmeldungen nehmen alle Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen entgegen
oder direkt bei:
Marlies Sandbothe 02948/29126, Elke Wehrmacher 05258/1551

Donnerstag, 08 Dezember 2022 17:52

Infoabend über Immobilienstrategie des Erzbistums

Vertreterinnen und Vertreter aller Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte trafen sich im Pfarrzentrum St. Johannes.

Samstag, 26 November 2022 18:01

Roratemessen

Besinnliche Adventsmessen im Licht der Kerzen feiern wir auch in diesem Jahr an jedem Mittwochabend um 19:00 Uhr in der Kirche Holsen. Sei mit dabei!

Kontakt

St. Petrus und Paulus Scharmede
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

 

Termine St. Petrus und Paulus Scharmede

Freitag, 02. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 04. Mai, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
fällt aus Tauffeier, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 05. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Dienstag, 06. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Maiandacht, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Freitag, 09. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Sonntag, 11. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede
Montag, 12. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede