Auf unterschiedlicher Weise wurde das Fest den Regeln der Coronaschutzverordnung entsprechend in den Gemeinden gefeiert.
Am Sonntag, 06.06. 2021, findet in der Kernstadt Salzkotten ein der Coronapandemie angepasster Marathonlauf statt.
Große Schäden an St. Johannes
Mitglieder des Kirchenvorstandes, der Architekt und Fachleute für Steinrestaurierung trafen sich am 28. Mai 2021 an der Pfarrkirche St. Johannes, um die beim Entfernen der zahlreichen Putzreste und des Fugennetzes sichtbar gewordenen Mauerwerksschäden zu begutachten und das weitere Vorgehen zu planen. Es sind sowohl die Strebe- und Eckpfeiler als auch Teile des Flächenmauerwerks teils stark zerstört. Dazu kommen Reparaturen aus früheren Jahrzehnten oder Jahrhunderten, die aus heutiger Sicht keine dauerhafte Lösung darstellen.
Ein Eckpfeiler auf der Nordseite der Kirche wird wohl nahezu ganz neu aufgemauert werden müssen. Andere Strebepfeiler und Mauerwerksflächen sind ebenfalls geschädigt, können aber durch den Austausch von Steinen und einen entsprechend veränderten Auftrag des Putzes solide gesichert werden.
Die Arbeiten werden nach Abstimmung mit den entsprechenden Behörden bald wieder aufgenommen werden.
siehe Bildergalerie!
Ab dem 7. Juni hat die Kleiderkammer wieder montags von 15.00 – 17:00 Uhr für Kunden geöffnet. Ab dem 19. Juni auch an jedem 1. Und 3. Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr. Annahme von Kleidung ist z. Zt. noch nicht möglich, weil das Lager noch übervoll ist.
In der Kernstadt Salzkotten wird das Hochfest Fronleichnam am 03. Juni 2021 mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier im Freien gefeiert. Bei gutem Wetter und günstigen Inzidenzwerten soll der Gottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Gelände des alten Friedhofs am Stadtgraben beginnen. Dazu werden Sitzmöglichkeiten angeboten, durch die die nötigen Abstände gewährleistet werden. Die Planung liegt in den Händen der Pfarrgemeinderäte von St. Johannes und St. Marien.
Anmeldungen im Gemeinsamen Pfarrbüro (05258/9759600) sind erwünscht.
Falls die Wetteraussichten nicht gut sind wird an Fronleichnam je eine hl. Messe um 09.30 Uhr in St. Marien und um 11:00 Uhr in St. Johannes gefeiert. Die Information dazu sind der Tagespresse und der Homepage des Pastoralverbundes zu entnehmen
Auf den Grünflächen vor der St. Johannes- und vor der St. Marien-Kirche entwickelte sich in der Woche vor Ostern jeweils ein Ostergarten: Zur Vorbereitung auf das Osterfest wurden Tüten für Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zusammengestellt. Die Tüten enthalten ein kleines bebildertes Heftchen mit biblischen Texten für die Zeit von Palmsonntag bis Ostern sowie Anregungen, Ideen und Geschichten zur Gestaltung der Tage.
Passend zum Tag konnten die Familien eine Kleinigkeit zum Ostergarten bringen.
Das Bild zeigt den Ostergarten in St. Marien.
Auf einer Grünfläche vor der St. Johannes- und der St. Marien-Kirche entwickelt sich in dieser Woche jeweils ein Ostergarten: Zur Vorbereitung auf das Osterfest wurden Tüten für Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zusammengestellt. Die Tüten enthalten ein kleines bebildertes Heftchen mit biblischen Texten für die Zeit von Palmsonntag bis Ostern sowie Anregungen, Ideen und Geschichten zur Gestaltung der Tage.
Passend zum Tag können die Familien eine Kleinigkeit zum Ostergarten bringen.
Das Bild zeigt den Ostergarten in St. Marien am Montag der Karwoche.
Außenrenovierung der St. Johanneskirche
Am 10.03. begann der Aufbau des Gerüstes auf der Nordseite der Kirche sowie die weitere Einrichtung der Baustelle. Nach weiteren Vorarbeiten und einem Termin mit den Fachleuten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Ende März werden die schon angekündigten Arbeiten beginnen.
Bitte einfach auf diesen Link klicken, um die Videobotschaft zum 1. Fastensonntag zu sehen!
In diesem besonderen Jahr konnte die Sternsingeraktion auch in der Gemeinde St. Johannes nicht wie gewohnt stattfinden. Um trotz der aktuell herrschenden Umstände den Segen Gottes zu verbreiten, wurden Aufkleber mit dem Haussegen in den Bäckereien und Apotheken in Salzkotten ausgelegt. Zusätzlich bestand die Möglichkeit sich einen Umschlag mit dem Segen nach Hause bringen zu lassen oder sich diesen aus der Kirche mitzunehmen. Am Sonntag, den 3. Januar haben einige Sternsinger an den Altenheimen und dem Krankenhaus in Kleingruppen unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln persönlich den Segen überbracht.
Insgesamt sind bei der Sternsingeraktion 2021 in der Gemeinde St. Johannes rund 7.000€ für den guten Zweck zusammengekommen.
Die gesammelten Spenden werden von dem Kindermissionswerk für Projekte in der Ukraine eingesetzt. Durch die Projekte werden Familien unterstützen, in denen die Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen und den Lebensunterhalt für ihre Familie aufbringen müssen.
Das Messdienerleiterteam, das die Aktion organisiert hat, bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, Kindern und Eltern, sowie den örtlichen Bäckereien und Apotheken, die diese Aktion in einer etwas anderen Form ermöglicht haben.
Das Läuten der Glocken unserer Kirchen ist gerade an Weihnachten für viele Menschen etwas Schönes, es berührt viele Herzen.
Livestream von Gottesdiensten aus Verne, Thüle und Salzkotten
Am 24.12. wird es zwei Livestreams von Wortgottesdiensten aus dem Pfarrheim in Verne geben. Um 15.00h beginnt ein Wortgottesdienst für Familien und um 16.30h ein Wortgottesdienst für Erwachsene. Der Livestream beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn und ist abrufbar unter http://live.verne.de .
Am Hl. Abend wird um 18:30 Uhr ein Wortgottesdienstes aus St. Laurentius in Thüle im Internet übertragen auf www.thuele.eu/messe. Ebenso ist am 1. Weihnachtstag bei der Hl. Messe um 09:00 Uhr und am 2. Feiertag bei der hl. Messe um 10:30 Uhr die Mitfeier im Internet möglich.
Aus St. Johannes wird am 1. Weihnachtstag um 11:00 Uhr die Hl. Messe auf dem Youtubekanal St. Johannes Salzkotten https://www.youtube.com/watch?v=yPxTm2XR7jI übertragen.
Inzwischen ist das angekündigte Kreuzwegheft erschienen und wird allen Gemeinden des Pastoralverbundes für die innerkirchliche Nutzung zur Verfügung gestellt. Für den privaten Gebrauch kann es für € 3,50 im gemeinsamen Büro des Pastoralverbundes zu den Öffnungszeiten oder bei Klaus Harnischmacher, Tel. 05258-9384702, erworben werden.
Gebet für die Kranken
Mittwoch, 12.02.2020, 19:00 Uhr
Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, Salzkotten
Der ambulante Hospizdienst Mutter Teresa e.V. lädt gemeinsam mit den Franziskanerinnen zum Gebet für die Kranken ein.
Am Sonntag, 01.12.2019, startet ein Angebot für junge Erwachsene zwischen 20-35 Jahren in unserem Pastoralen Raum.
Begleitet von Frau Koch und Pastor Beisler waren 16 Messdienerinnen und Messdiener aus fünf Gemeinden des Pastoralverbundes Salzkotten in Rom.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am Sonntag, 12.09.2019 wurden unsere „Neuen“ (die von Vivian Renkamp auf den Dienst vorbereitet wurden) von Vikar Klashörster offiziell als Messdiener in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Die Gemeinde bedankt sich bei Justus Hunold und Kilian Goedecke und freut sich, dass sie sich für diesen Dienst entschieden haben und wünschen viel Freude bei ihrer Aufgabe.
Außenrenovierung von St. Johannes
Die Pfarrkirche St. Johannes soll im Jahre 2020 außen instand gesetzt werden.
Firm- und Visitationsreise: Weihbischof Matthias König besucht das Dekanat Büren-Delbrück
„Visitationen dienen der Begegnung, dem Dialog und damit dem vertieften Kennenlernen zwischen Erzbischof, Weihbischöfen, Verantwortlichen in den Pastoralen Räumen sowie den Gläubigen vor Ort. Sie sind ein wertvolles Instrument, um das Miteinander und die Gemeinschaft der Gläubigen in unserem Erzbistum zu fördern und zu stärken.“ So ist es im Vorwort der seit diesem Jahr neu gültigen Visitationsordnung zu lesen.
Am Freitag, 7. Juni hatte die Kath. Kirche im Pastoralverbund Salzkotten erneut im HederCenter Salzkotten zum Treffpunkt „Kirche im Cafe“ eingeladen.
260 Tischkerzen passend zum Motiv der Osterkerzen in St. Johannes und St. Marien wurden verkauft. Der Erlös konnte in diesem Jahr nochmals gesteigert werden. 1540 € fließen in das Projekt der Salzkottener Franziskanerinnen in Malawi. Dort kümmert man sich vor allem um die Erziehung und Bildung von Aidswaisen. Mit dem Geld aus dem Kerzenverkauf kann in diesem Jahr ein Brunnenbau realisiert werden.
Das Osterkerzenteam bedankt sich herzlich bei den Unterstützern sowie allen Käufern der Oster-Tischkerze.
Das Foto der offiziellen Spendenübergabe zeigt von links Provinzoberin Sr. M. Angela Benoit, Sr. M. Birgit Henning, Klaus Harnischmacher, Maria Schleyer und Dagmar Keuper.
Familien, deren Kind im Jahr 2018 getauft wurde und die in den Gemeinden St. Johannes, St. Marien oder St. Petrus wohnen, sind am Sonntag, 19.5.2019 zu einem Treffen der Tauffamilien eingeladen.
Mit einer Andacht in der St. Marien-Kirche beginnt um 16:00 Uhr das Treffen. Danach haben Eltern, Großeltern und Paten im Pfarrheim bei Kaffee, Getränken und Kuchen Gelegenheit zu Austausch und Gespräch. Für die (Geschwister-)Kinder sind Spiel- und Bastelangebote vorbereitet. Familien, die gerne teilnehmen möchten, melden sich bitte bis 12.05.2019 im Gemeinsamen Pfarrbüro (Tel: 9759 600 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und erhalten dann weitere Informationen. Bei der Anmeldung sollten die Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder sowie das Alter der Kinder angegeben werden.
Willkommen auf dem Kirchplatz!
Der Pfarrgemeinderat St. Johannes lädt am Samstag, 13. Juli, zu einem gemeinsamen Fest mit der Kirchengemeinde St. Marien auf den Kirchplatz von St. Johannes ein! Um 16:30 Uhr wird es eine hl. Messe unter freiem Himmel geben und danach viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten und zu essen und zu trinken. Insbesondere auf Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche soll Wert gelegt werden. Natürlich gehört auch Musik dazu.
Wir laden ein, diesen Termin jetzt schon einzutragen!
Siehe Anlage!
Willkommen auf dem Kirchplatz!
Der Pfarrgemeinderat St. Johannes lädt am Samstag, 13. Juli, zu einem gemeinsamen Fest mit der Kirchengemeinde St. Marien auf den Kirchplatz von St. Johannes ein! Um 16:30 Uhr wird es eine hl. Messe unter freiem Himmel geben und danach viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten und zu essen und zu trinken. Insbesondere auf Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche soll Wert gelegt werden. Natürlich gehört auch Musik dazu.
Wir laden ein, diesen Termin jetzt schon einzutragen!
Siehe Anlage!
"Kick-off-Veranstaltung"
90 Frauen und Männer aus allen Generationen waren am 13. März im Pfarrzentrum St. Johannes zusammengekommen, um bei der „kick-off-Veranstaltung“ dabei zu sein. Eine große Mischung aus Franziskanerinnen und Gemeindemitgliedern aus St. Marien und St. Johannes kamen ins Gespräch.
Lasst uns was bewegen in 72 Stunden – so wird im eigenen Song der Kern der 72-Stunden-Aktion deutlich gemacht. Zu diesen 72 Stunden ruft der BDKJ vom 23. bis 26. Mai 2019 unter dem Motto „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ auf.
Der Geistliche Abend ist während der Schließung des Liborianums weiter „auf Wanderschaft“, diesmal ist er bei den Franziskanerinnen Salzkotten zu Gast. Das Motto „welt-gewandt“ gibt etwas vom Geist und Selbstverständnis der Franziskanerinnen wieder und erinnert an das Wort des hl. Franziskus „Unser Kloster ist die Welt“.
Auch an diesem besonderen Ort soll der Geistliche Abend wieder in bewährter Weise dazu beitragen, sich auf die Fastenzeit und das bevorstehende Osterfest einzustimmen, zur Ruhe zu kommen und neue Impulse für den eigenen Glauben und die persönliche Lebensgestaltung zu erhalten. Eine Vielzahl von unterschiedlich gestalteten Angeboten soll dabei helfen.
Freuen Sie sich auf interessante Menschen, auf Musik, Texte, Stille, Film, kreatives Gestalten und manches mehr... Der Geistliche Abend ist ein Angebot der Dekanate Paderborn und BürenDelbrück, der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung am Standort Paderborn, der Abteilung Schulpastoral des Erzbischöflichen Generalvikariates, der Franziskanerinnen Salzkotten sowie des Bildungs- und Gästehauses Liborianum.
Termine und mehr Infos stehen im angehangenem Flyer zur Verfügung.
„Im Vertrauen auf Gott und seinen Beistand gehen wir so unseren Weg als katholische Christen in Salzkotten. Wir versuchen, dafür offen zu sein, wo ER uns zu neuen Aufbrüchen führen möchte.“ So steht es in der Pastoralvereinbarung von 2017.
„Im Vertrauen auf Gott und seinen Beistand gehen wir so unseren Weg als katholische Christen in Salzkotten. Wir versuchen, dafür offen zu sein, wo ER uns zu neuen Aufbrüchen führen möchte.“ So steht es in der Pastoralvereinbarung von 2017.
Über zwei weitere neue Gesichter dürfen sich alle Menschen im St. Josefskrankenhaus und die Gemeinden des Pastoralverbundes freuen.
Innen- und Außenrenovierung von St. Johannes
Der Kirchenvorstand hat sich in seiner ersten Sitzung in 2019 intensiv mit der Außen- und Innenrenovierung von St. Johannes Enth. beschäftigt.
„Beim Namen gerufen"
Familien mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst der Gemeinden St. Marien, St. Johannes und St. Petrus. Der Gottesdienst mit dem Thema „Beim Namen gerufen“ findet am Sonntag, 27.01.2019, um 15:00 Uhr in der St. Marienkirche statt. Jüngere Kinder oder Geschwisterkinder sind natürlich auch herzlich willkommen. Diese Wortgottesdienste sollen in Zukunft in regelmäßigen Abständen stattfinden.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele interessierte Familien.
St. Petrus und Paulus Scharmede
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten
Tel. 0 52 58 - 9759 600
E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de
Freitag, 02. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Sonntag, 04. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Sonntag, 04. Mai, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr fällt aus Tauffeier, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Montag, 05. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Dienstag, 06. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Maiandacht, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Freitag, 09. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Sonntag, 11. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Montag, 12. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |